Scheiben tönen???

Audi A4 B7/8E

Hallo wollte bei meinem A4 hinten die Scheiben tönen lassen... Hat jemand eine Empfehlung für gute Folien aus NRW und eine Preisangabe...
Danke

23 Antworten

kennt jemand den Hersteller Sott?

Hallo,

wieviel % Verdunklung würdet Ihr empfehlen, wenn hinten unsere kleine Tochter drinnen sitzt?

Ich habe die Wahl zwischen 85% und 95%.

Gruß,
Patrick

Was für Folie hast du mit 96% Energie Zurückweisung?😰 Was hat sie dann für die Lichtdurchläsigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von Jekin


Was für Folie hast du mit 96% Energie Zurückweisung?😰 Was hat sie dann für die Lichtdurchläsigkeit?

95% - Folie:

Strahlungsreduzierung 58%

Reduzierung der Blendung 95%

sichtbarer Lichttransmission 5%

sichtbare Lichtreflexion 8%

85% - Folie:
Strahlungsreduzierung 56%
Reduzierung der Blendung 85%
sichtbarer Lichttransmission 15%
sichtbare Lichtreflexion 8%

Welche Folie würdest Du nehmen, wenn ein kleines Kind hinten drin sitzt?

Ähnliche Themen

Ach so meinst du. Ich dachte, dass du die gesamte gemeint hast.  🙂
Tja... stehe auch vor gleichem Problem, bin auch gerade am überlegen, welche Folie für die Kinder am besten passt: Alu Dark mit 70% oder Alu Light mit 48% Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie. Klar, mit dem Dark kannst du nachts fast nichts sehen (5% Lichtdurchlässigkeit). Dafür spürt man aber deutlichen Unterschied im Wärmegefühl, wenn man die Sonnenstrahlung durch die getönte Scheibe auf das Gesicht fallen lässt. Wenn es dir nur um die Blendung (sichtbares Lichtbereich) geht, dann reicht es schon die light Version. Ich könnte über die Scheibe für ein Paar Sekunden direkt auf die Sonne schauen, ohne dass es sehr unangenehm wurde. Momentan tendiere ich jedoch zu dem Dark, weil wir eine lange Reise nach Spanien eingeplant haben. Man spürt praktisch keine Sonne bei dieser Folie. Mir wurde noch eine Folie von SOTT angeboten, die sogar noch längere Garantie als LLumar hat (7Jahre), günstiger ist, und bei 86% Strahlungsreduzierung relativ durchsichtig ist (12%). Aber ich finde leider nirgendwo ein Feedback von Benutzern bzw. Kennern, die schon damit Erfahrung hatten.

 

Hallo zusammen!
So, habe es nun spontan auch getan:

Da mir eine zu dunkle Folie gerade von außen nicht gefällt, habe ich eine sehr leichte Tönung gewählt. Liegt so im Bereich der Werkstönung, knapp darüber. Aber dafür nicht grünstichig, was bei meinem Sprintblau einfach zum spucken ausgesehen hätte.

Daten:
Folie von 3M die Panther 35 CS
Lichtdurchlässigkeit 38%
Wärmeduchlässigkeit 44%
UV Strahlung 1%

Angebracht von Carglass für 300€

Ich bin sehr zufrieden. Es ist genau richtig vom Tönungswert her. 3M gibt 5 Jahre auf Blasenbildung, Abblättern, etc. und 7 Jahre auf die Farbechtheit. Habe auch zwei Aufnahmen aus der Innensicht gemacht, dies ist ja eher selten. Die Kamera konnte die Tönung jedoch nicht so richtig wiedergeben. Gerade bei der Innen-Seite Aufnahme kommt der Unterschied getönt zu ungetönt nicht so raus, wie in der Realität ist.
Das weiße auf dem Rücksitz ist der gestrippte MaxiCosi. Seine "Haut" dreht grad ihre Runden in der Waschmaschine...😉

Grüße

Folie-schraeg-vorne
Folie-seite
Folie-schraeg-hinten
+2

hallo,

ich hab einen der sehr gut tönen kann.

Limo 200€
Kombi 250€

Bei Interesse mich einfach anschreiben

MFG

Zitat:

Original geschrieben von energie3018


hallo,

ich hab einen der sehr gut tönen kann.

Limo 200€
Kombi 250€

Bei Interesse mich einfach anschreiben

MFG

Das ist in Siegburg zwischen Köln und Bonn

Hallo zusammen
Habe meine Scheiben auch getönt. Entschieden habe ich mich für Llumar, glaube 75%. Bin sehr zufrieden.
Habe für 4 Seitenscheiben (2x 75% und 2x 15%) ,2 Dreiecksfenster und die Heckscheibe 90€ bezahlt und 5 Jahre garantie. Scheiben wurden aber in Serbien getönt also schwer erreichbar 😁

Gruss

Darko

Deine Antwort
Ähnliche Themen