Scheiben tönen Preis A4 Avant?
Hallo,
nun haben wir unseren A4 Avant Ambition endlich erstanden, bekommen ihn nun Ende nächster Woche
spätestens.
Jetzt möchten wir die Scheiben hinten verdunkeln lassen, habe ein Angebot von
http://trim-line.com/
soll 230€ + Mwst. kosten, ist das O.K., oder zu teuer?
Würdet Ihr gebrauchte Felgen kaufen?
Mein Mann hätte gerne statt der 17 Zoll Standard Alufelgen diese hier
http://www.google.de/search?...
die finde ich aber doch sehr teuer, was meint Ihr?
LG
Curly
Beste Antwort im Thema
Ich habe jeweils hinten mit Folie tönen lassen:
A4 8E B7:
Foliatec Midnight Reflex Dark
Schimmerte leicht gräulich / schwarz
-> Fotos
A4 8K B8:
Llumar Esprit 05
Tiefschwarz
-> Fotos
Habe damit gute Erfahrungen gemacht. Habe keine Probleme wegen der Scheibenantennen.
Auf Folien der Marken gibt es eine Garantie von 5 - 7 Jahren.
Stoppelfahrer
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
87 Antworten
Fotos mache ich mal morgen und stelle sie dann hier rein.
Ich geh jetzt dann mal in den Keller und fotografiere unseren Golf, bevor er morgen gegen den Audi getauscht wird, ich könnte irgendwie heulen ............
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Komisch nur, daß ausschließlich Fotos mit "weißem Rand" existieren.Bei Audi und VW ist Folieren nicht ohne Lufteinschlüsse möglich, da die Folien zu dick sind, um die schwarzen Farbpunkte randlos zu umschließen.
Behauptet haben es schon viele, Folie ohne weißen Rand zu haben - am Ende hatte sie jeder.
Gerne könnt ihr mit einer Nahaufnahme des Punktrandes die Weiterentwicklung zeigen 😉.
Das Optimum, was mit Folie geht, ist z.B. das:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=532706
So nun will ich mich auch noch einmal zu Wort melden!!!
Auch ich habe die weißen Ränder, wie pb.Joker mir dann auch schön in einem Bild angezeichnet hat!!!
Habe den Beitrag auch noch irgendwo rein geschrieben und was ich noch dazu sagen will ist, das auch ich diese weißen Ränder nicht gesehen habe, bis mir pb.Joker es richtig gezeigt hat. Und ja ich habe diese weißen Ränder, aber es macht mir nicht so viel aus. Klar wäre ich glücklich, wenn ich es mir hätte leisten können getönte Scheiben ab Werk zu haben. Aber die Werkstönung , die ich bis jetzt gesehen habe, wäre mir etwas zu hall. Da liebe ich mir doch meine schöne dunkle Folie!!!
Bin aber auch gespannt auf die angeblichen Bilder ohne weiße Ränder!!!
Gruß Rico
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Komisch nur, daß ausschließlich Fotos mit "weißem Rand" existieren.Bei Audi und VW ist Folieren nicht ohne Lufteinschlüsse möglich, da die Folien zu dick sind, um die schwarzen Farbpunkte randlos zu umschließen.
Behauptet haben es schon viele, Folie ohne weißen Rand zu haben - am Ende hatte sie jeder.
Gerne könnt ihr mit einer Nahaufnahme des Punktrandes die Weiterentwicklung zeigen 😉.
Das Optimum, was mit Folie geht, ist z.B. das:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=532706
Sorry, hatte dich total vergessen, daher heute Morgen schnell nachgeholt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nobi-nob
Sorry, hatte dich total vergessen, daher heute Morgen schnell nachgeholt.
Womit dann wohl "ich hab keine weißen Ränder" geklärt wäre... 😉
Zitat:
Original geschrieben von nobi-nob
Sorry, hatte dich total vergessen, daher heute Morgen schnell nachgeholt.
Naja, die Ränder sind wirklich nicht zu übersehen 😉
Auf der Heckscheibe?
Zitat:
Original geschrieben von nobi-nob
Auf der Heckscheibe?
Guten Morgen,
auf dem kleinen hinteren Fenster gut zu erkennen und natürlich auch auf der Heckscheibe!!!
Gruß Rico
Zitat:
Original geschrieben von nobi-nob
Auf der Heckscheibe?
Jetzt sag nicht, daß nach der ganzen Diskussion und Bilder immernoch nicht verstanden ist, was mit den weißen Rändern" gemeint ist... 😕?
Kann auch die Folie von Trimline empfehlen.
Hatte bei meinem letzten Wagen die Panther CS 20 drauf
& war sehr zufrieden.. Schöne Folie die nahe an eine Werkstönung kommt.
Guten nabend,
der Thread ist zwar schon was älter, aber hätte da trotzdem eine frage...
welcher Folientyp ist dem der Werkstönung am ähnlichsten? - Blackstar23 schreibt zwar schon das es die CS 20 ist, aber welche ist es bei LLumar und vorallem welche empfehlt Ihr, also Folie und Tönung?
Vielen Dank!
Gruß Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Marcel1601
Guten nabend,der Thread ist zwar schon was älter, aber hätte da trotzdem eine frage...
welcher Folientyp ist dem der Werkstönung am ähnlichsten? - Blackstar23 schreibt zwar schon das es die CS 20 ist, aber welche ist es bei LLumar und vorallem welche empfehlt Ihr, also Folie und Tönung?Vielen Dank!
Gruß Marcel
Die Folie von LLumar wird CS20 heissen, steht doch da?
Naja nicht wirklich... er schreibt doch "Kann auch die Folie von Trimline empfehlen." und die CS20 ist von Trimline, aber meine frage war ja welche das bei LLumar ist und welche empfehlenswert ist...
Trimline, LLumar, oder gar andere?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Marcel1601
Naja nicht wirklich... er schreibt doch "Kann auch die Folie von Trimline empfehlen." und die CS20 ist von Trimline, aber meine frage war ja welche das bei LLumar ist und welche empfehlenswert ist...
Trimline, LLumar, oder gar andere?Vielen Dank
Wir haben sie bei Trimline machen lassen, die Nummer weiß ich nicht, aber wir haben es viel dunkler als die Werkstönung machen lassen, ich mag es nicht wenn man von aussen reinschauen kann.
Am besten ist finde ich man fährt hin und lässt sich beraten, er kann dann auch die versch. Tönungen anhalten, ich wollte ursprünglich silbrig schimmernde Folie wie bei unserem Golf Var., das hat aber überhaupt nicht gepasst von der Optik und jetzt sind sie fast matt.
LG
Danke schonmal im voraus... ist ein Kombi preislich eigentlich teurer?