Scheiben tönen Foliatec
60 AntwortenNeuester Beitrag am 31. Mai 2016 um 16:03
BMW 3er E92
Tach,
ich spiel grad mit dem Gedanken die Scheiben meines Coupé zu tönen. Das ganze soll so nah wie möglich an die Werkstönung ran kommen, evtl. ne kleine Spur dunkler.
Hat von Euch das schon jemand gemacht?
Da ich meinen A4 damals schon von Foliatec machen lies, hab ich mir wieder ein Angebot eingeholt. 300 Euronen solls kosten. Die Folie, sowie die ausgeführte Arbeit war beim A4 absolut gut.
Vielleicht habt ihr ja Gedanken und Anregungen dazu....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mpet
Foliatec erhält seine Tönung durch Farbpigmente im Polyester Trägermaterial (Bleichen schneller aus).
Bruxsafol sind Sputterfolien.
Sputtern
Warum sollte die Farbe einer Beschichtung länger haltbar sein, als eine vollkommen durchgefärbte Folie ???
Auf meinem Polo zum Beispiel ist die Folie von FoliaTec schon 12 jahre drauf, ohne Anstalten zum machen auszubleichen.
Zitat:
Original geschrieben von mpet
Garantiezeit... was ich auf die schnelle gefunden habe:
Foliatec 5 Jahre Garantie
Bruxsafol 10 Jahre Garantie ( Lebenslange Garantie auf Farbechtheit). Etwas teurer als Foliatec.
Die Garantiezeit sagt nichts aus über die Qualität eines Produktes.
Anderenfalls wäre der Kia deutlich besser als jeder BMW.
60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten
Zitat:
@st328 schrieb am 31. Mai 2016 um 14:15:38 Uhr:
Mit geht es nicht um den Rad sondern um das obere Teil der heckscheibe weil das ja noch mehr rasterpunkte sind wie rand
Selbes Problem
