Scheiben Tönen "Do it youself"

Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen!

Ich bin gerade in der Planung bei meinem Siggi die Heckscheibe und die hinteren Türen zu tönen.

Hat das schon jemand hier selber gemacht? Ich bei meinen Vorgängerfahrzeugen und war zwar sch... viel Arbeit, aber immer noch besser als 200 + Euro dafür zu bezahlen und es hat auch ohne Blasen und Knicke geklappt(nach dem 3. Fahrzeug)!

Zu meinen Frage:

In wie viele Felder habt ihr die Folie an der Heckscheibe unterteilt und habt ihr bei den Türen die Verkleidung abgenommen oder es ohne hinbekommen!

Für Tipps und Anregungen bin ich sehr Dankbar! Evtl. auch für ne Beschreibung wie die Türverkleidung hinten zu entfernen ist!

Gruß Wirewolf

70 Antworten

Ich wollte die Folie auch selbst kleben.
Aber nachdem ich diesen Fred gelesen habe lasse ich besser die Finger davon.
War nur die Frage wo ich die Folie und die Arbeit für den hier genannten Preis bekomme.

Gesucht........ gefunden.
Ich habe morgen einen Termin für meinen Caravan.
Ich kann zwischen zwei Folien (eine nahe an original und die andere dunkler) von LLumar aussuchen.
Zusätzlich kann ich noch zwischen 30 anderen Folien aussuchen, aber gegen aufpreis.
Die kosten betragen 179 Euro und es dauert 2-3 Stunden.
Wenn es jemand interessiert berichte ich hier mal wie ich zufrieden bin.
Vielleicht sucht ja noch jemand eine Firma damit er nicht den ganzen Sommer seine Kinder quengeln hört. 😁

Falls Du wirklich selbst die Scheiben tönen willst, dann kann ich Dir diese hier empfehlen:
CFC Folien 3D

Diese hatte ich vor ca. 2 Jahren mal an meinem alten Zafira verklebt, da ich diese sehr günstig (ca. 60 €) bei EBAY bekommen habe.
Diese Folien sind komplett zugeschnitten und schon in 3D vorgeformt, speziell für die Heckscheibe. Man braucht allerdings schon etwas Übung bei der ganzen Sache, wenn man es selbst versucht. Tip von mir: Zuerst mit den Seitenscheiben beginnen, dann hast Du schon etwas Übung, um Dich an die Heckscheibe zu wagen. Ich war jedenfalls sehr zufrieden, mit diesen Folien !
Letztendlich muss jeder selbst wissen, ob er es sich zutraut und mal eben 149 € in den Sand setzt, wenn es nicht ordentlich geworden ist.

Gruß
Papa72

Anbei ein Bild von meinem Zafira mit den getönten Scheiben ... bevor das Wildschwein kam ... :-(

Rueckleuchten-neu-komp-p9120951

Ich möchte es auch gern machen lassen. Bei mir gibt es ein angebot von meinem foh, inc. montage material von trim-line lebenslange garantie auf die folie und 5 jahre garantie auf die montage soll der spass 290€ kosten.

100€ inkl Folie wär ich z.B. bereit auszugeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


100€ inkl Folie wär ich z.B. bereit auszugeben.

Ich vermute das du dir dafür mal die folie von der heckscheibe kurz angucken darfst.

Zitat:

Original geschrieben von Humie37



Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


100€ inkl Folie wär ich z.B. bereit auszugeben.
Ich vermute das du dir dafür mal die folie von der heckscheibe kurz angucken darfst.

😁

Ordentliche Folie für Seiten+Heckscheibe gibts locker für 50€ wenn man sowas beruflich macht und seinen Händler hat. Und wenn das ganze ca 2 Stunden dauert sollten 50€ Arbeitslohn auch angemessen sein.

Ich kann dir meinen Folierer nur wärmstens empfehlen ^^

Bei mir kam folgende Folie zum Einsatz: Suntek HP 05.
Das Ergenis:
ich finds genial!
Bild 1; Bild 2; Bild 3

Die Folie hat laut Rechnung ~70 € gekostet Als Arbeitslohn hatte er 80 € (2,5 Stunden) veranschlagt; zusätzlich kam noch die Mehrwertsteuer... Und weil ich so nett war und Türpappen und Verkleidung vorher abgebaut hatte, kam er mir vom Endpreis von 180€ noch 10 Euro entgegen.
Und der Siebdruck fällt auch nicht so stark auf:
Klick mich!

Und wo genau wohnt dein folierer? Bei der ersparniss könnte man ja ruhig ein paar km fahren.
Die differenz zu meinem folierer beträgt mal schlappe 150 euronen.

Die Seitenscheiben gehen auch ohne was abzubaun.Da kann man sogar ordentlich bis unter die Staubleiste rackeln.

180€ wär mich auch noch zu teuer.

Signum würde ich mit 250 € veranschlagen ohne dass da irgendwas ausgebaut wird, denn dass muss man nicht

und beim guten Folierer bekommste da sogar 7 Jahre Garantie 😉

100 € will ich ausgeben, gehst du auch für 165 € im Monat arbeiten ???????

200€ für 2 Stunden Arbeit? Ich will garnicht wissen was du verdienst.

Miete, Strom, Wasser usw, usf, dass ist im Handwerksbetrieb alles umsonst

klebe deine Folie allein, wenn du soviel davon weißt

Also, ich habe dieses Angebot ersteigert.

Kann euch morgen sagen ob ich mit der Arbeit zufrieden bin.
Nur welche Folie ich nehme kann ich noch nicht sagen.
Den Preis finde ich Fair, denn der muß seinen Laden auch am laufen halten.
Das ist ja nicht nur wie hier gerechnet der Arbeitslohn und die Folie.
Was ist mit Telefon, Strom und Miete? Nur um ein paar dinge zu nennen.........
Bei Car Glas wollen die dafür 360 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Humie37


Und wo genau wohnt dein folierer?
http://www.haudesign.de/anfahrt.htm

Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


Die Seitenscheiben gehen auch ohne was abzubaun.Da kann man sogar ordentlich bis unter die Staubleiste rackeln.

180€ wär mich auch noch zu teuer.

Klar gehts auch ohne abbauen, mit ist es aber einfacher... Und weil ich sowieso was gemacht hatte, hab ich sie abgelassen...

Und wenns dir zu teuer ist, dann kauf dir doch Folie und versuch dich dran 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sibiria


und beim guten Folierer bekommste da sogar 7 Jahre Garantie 😉

Da müsste ich mal nachschauen, wieviel Grantie ich habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen