Scheiben tönen - auch vordere Seitenscheiben

VW Lavida 2

Hallo,

ich habe schon ein paar Autos gesehen, bei denen nicht nur die 3 scheiben hinten, sondern auch die beiden vorderen Seitenscheiben getönt waren. Könnt ihr mir sagen ob man dafür Tüv bekommt und ob es auch eine Folie mit der niedrigeren Tönung gibt oder ob es geflutet werden muss!?

Gruß Sebastian

52 Antworten

Nachtrag, weil es sowieso wieder welche geben wird, die es besser wissen wollen 😉 :

US-Autokennzeichen

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Nachtrag, weil es sowieso wieder welche geben wird, die es besser wissen wollen 😉 :

US-Autokennzeichen

Die Seite ist ja mal geil! Vor allem der letzte von deren Benzinspartipps ist ein Kracher 😁

*klick*

Meinst du das:

Zitat:

13. Tipp:
Klassische Musik beruhigt das Gemüt und den nervösen Gasfuß. Es schont somit Motor, Bremsen, Reifen und den Verbrauch.

*lol*

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


ups, da hab ich mich etwas mißverständlich ausgedrück:jede nachträgliche tönung ist verboten

und ungetönte scheiben dürfen auch nicht nachträglich getönt werden, weil das auch verboten ist. unabhängig vom tönungsgrad.
es gibt einfach nichts was erlaubt ist. selbst eine durchsichtige steinschlagfolie hat schon 10% tönungsrad. aber auch die darf seit einiger zeit nicht mehr vorne angebracht werden.

sorry, das ist nicht ganz richtig, mit diesem neuen flutungs verfahren durfen alle Scheiben getönt werden:

Frontscheibe bis max. 10% (glaube ich)

Seiten vorne max. 39%

und hinten bis 95%

Und das wird auch ganz legal eingetragen über Einzelabnahme, der Hacken daran ist, es gibt erstens nur eine Firma die das macht und darf und zweitens ist diese Regelung/Zulassung zu Zeit noch, nur in Baden Würtenberg (glaube ich, zumindest nur in diesem einem Bundesland) zugelassen.
Komische Regelung, aber so is das...aber was is schon logisch an unser Verkehrspolitik???!!!

Ähnliche Themen

das wäre dann welche firma ?

sl

Auch wenns nicht erlaubt ist, sind rundum getönte Scheiben einfach geil. Hier mal ein Bild von meinem.

http://www.cult-community.de/.../Seitelinks26verkleinert.jpg

Zitat:

Original geschrieben von neo1979


sorry, das ist nicht ganz richtig, mit diesem neuen flutungs verfahren durfen alle Scheiben getönt werden:
Frontscheibe bis max. 10% (glaube ich)
Seiten vorne max. 39%
und hinten bis 95%

Und das wird auch ganz legal eingetragen über Einzelabnahme, der Hacken daran ist, es gibt erstens nur eine Firma die das macht und darf und zweitens ist diese Regelung/Zulassung zu Zeit noch, nur in Baden Würtenberg (glaube ich, zumindest nur in diesem einem Bundesland) zugelassen.
Komische Regelung, aber so is das...aber was is schon logisch an unser Verkehrspolitik???!!!

also an deinem beitrag ist auch EINIGES "nicht ganz richtig"

erstmal paar fakten:
min. lichtdurchlässigkeit an
frontscheibe: 25%
vordere seitenscheibe: 30%

das mit dem eintragen ist mehr als umstritten- und die theorie mit badenWürttemberg ist völlig falsch. gibt ne firma glastone die das mit einem "zweifelhaften" tüv eintragen lässt- aber selbst eine eintragung ist ja nie 100% sicher bei einer kontrolle!

genau so siehts aus. da ist nichts legal und wird es auch nie werden. die vw speed (oder scene?) hat einen auszug aus einem brief des kba abgedruckt,daß sie mit nachdruck daran arbeiten, alle! (also auch die hinteren scheiben) zulassungen zu entziehen. in wie weit das jetzt ist, werd ich wohl am wochenende sehen,wenn ich in wittenberge bin und da die wieder einen stand haben *gg

Zitat:

Original geschrieben von neo1979


sorry, das ist nicht ganz richtig, mit diesem neuen flutungs verfahren durfen alle Scheiben getönt werden:
Frontscheibe bis max. 10% (glaube ich)
Seiten vorne max. 39%
und hinten bis 95%

Und das wird auch ganz legal eingetragen über Einzelabnahme, der Hacken daran ist, es gibt erstens nur eine Firma die das macht und darf und zweitens ist diese Regelung/Zulassung zu Zeit noch, nur in Baden Würtenberg (glaube ich, zumindest nur in diesem einem Bundesland) zugelassen.
Komische Regelung, aber so is das...aber was is schon logisch an unser Verkehrspolitik???!!!

Sers!

An Deinem Posting ist einiges Falsch!
Gerne kannst Du Mal mein Posting von 2003 durchlesen!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Greetz!

Zitat:

Original geschrieben von MikeTheMig


also an deinem beitrag ist auch EINIGES "nicht ganz richtig"

erstmal paar fakten:
min. lichtdurchlässigkeit an
frontscheibe: 25%
vordere seitenscheibe: 30%

das mit dem eintragen ist mehr als umstritten- und die theorie mit badenWürttemberg ist völlig falsch. gibt ne firma glastone die das mit einem "zweifelhaften" tüv eintragen lässt- aber selbst eine eintragung ist ja nie 100% sicher bei einer kontrolle!

Ja, darum sagte ich ja ich weß nicht genau in welchem Bundesland!!!!

Und die Vordere Scheibe darf nicht 25%, sondern nur 10% Tönung haben und vordere Seiten Scheiben 39% Tönung! Und in dem link von Dir (@widegolf4) geht es in erster Line um beklebt Scheiben, mit Folie!!!

Auch ich habe 2 Autos mit Komplettverspiegelung!

ABER: Es ist DEFINITIV NICHT ERLAUBT!!!!

Schwarz sieht natürlich geil aus, aber das war mir zu auffällig, also habe ich bei meinem Laguna Silber-Reflex genommen, da fällt es nur auf, wenn die lichtverhältnisse grad richtig sind. bei regen oder allgemein schlechten wetter konnte man gar nicht reinschauen, wenns draussen sehr hell war (schöner sommertag) ist es überhaupt nicht aufgefallen. Leider ist es mir nachts auf der autobahn beim vorbeifahren an einer zivilstreife zum verhängnis geworden..... hat aber zum glück nur 50,- euro gekostet. Ach ja, und natürlich nen Mängelschein mit der bitte das Auto ordnungsgemäß innerhalb von 5 tagen vorzuführen, hab ich natürlich nicht im traum dran gedacht und hab den baugleichen Laguna meiner eltern genommen und die nummernschilder ausgetauscht! 😁

Jetzt hab ich nen R19 und da hab ichs wieder gemacht, irgend ne bronzefarbige Folie, leider hats der TÜV-Onkel bemerkt und mich deswegen durchfallen lassen.....

Mittlerweile gibts da richtig gut punkte und
geldstrafen für!

Aber ich würde es jederzeit wieder machen! Man sollte bloß eben nicht ganz so auffällige Folien wie Schwarz oder sowas nehmen. Chromolux oder eben die Silber-Reflex sind sehr dezent und fallen nicht gleich auf den ersten blick auf.

Montagehinweise:
1. Die folie zieht sich nach dem bekleben noch ein bisschen zusammen, somit bleibt nach dem aufbringen an der oberen scheibe ein 1-2mm großer spalt der natürlich sehr auffällig ist bei ner polizeikontrolle. Also am besten bei der montage noch was überstehen lassen was erst hinterher weggeschnitten wird.

2. In der Regel ist die Folie mit einer Nummer bedruckt (braucht man wegen der ABE bei den hinteren scheiben). achtet unbedingt darauf, dass die Folie so geschnitten ist, dass diese Nummer NICHT zu sehen ist!

Lasst euch nicht kleinbekommen!!!!!!!!!! *grins*

@ AK19e:

sieht echt klasse aus dein auto mit den schwarzen scheiben - ich finde das macht jedes auto irgendwie besonders.
Aber bist du damit noch nie aufgefallen? ich meine, schwarz ist doch DER hingucker schlechthin, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von neo1979


Und in dem link von Dir (@widegolf4) geht es in erster Line um beklebt Scheiben, mit Folie!!!

Dann lese Dir bitte das erste Posting von mir (vom KBA) noch Mal genauer durch und vielleicht stößt Du dann auf den Begriff "Lacke"! Und Lacke sind bei mir keine Folien!

Auch im weiteren Posting (von der DEKRA) werden Lacke den wesentlichen Eigenschaften von Folien gleichgestellt!

...

Greetz!

Doppelt hält besser! Muss aber nicht sein!
Sorry!

so, hab mal versucht meine scheiben zu fotografieren, ist aber ne miese qualität weil ichs vom Foto abfotografiert habe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen