Scheiben selber tönen + welche Folie + Tipps zur Verarbeitung
Hey alle zusammen,
ich hoffe, dass mir paar Leute helfen können und ich paar gute Tipps bekomme. Danke vorab für die Mühe.
So, zu meinem Anliegen:
Ich möchte bei meinem 325i e90 Limo die Scheiben tönen. Es sollte die dunkelste Tönung werden, da mein Wagen schwartz ist und es hierdurch noch besser aussieht. Ich habe mir schon viele Anbieter Angeschaut, wie Suntek, Foliatec, M3 und LLumar. Ich kenne die Unterschiede nicht, gibt es große, was die Haltbarkeit, Verarbeitung, Farbbeständigkeit und weiteren betrifft? Was könnt Ihr empfehlen/habt ihr verbaut?
Habt ihr sonst noch Ratschläge für die Verklebung in Eigenleistung? Bei der Tönung von meinem Vorgängermodell habe ich zugeschaut und mir viele Videos angeschaut, Beiträge und Montageanleitungen durchgelesen. Doch noch ein paar Ratschläge von Leuten, die solch ein Vorhaben schon einmal durchgeführt haben, wäre sehr hilfreich...
Bitte keine Antworten, dass ich zu einem Profi fahren soll und es nicht machbar wäre, wegen Nerven und dem Aufwand... ich habe gute Nerven, handwerkliches Geschick und für den Preis von 250 - 300 € vom Profi kann ich mir 5 Ersatzfolien verkleben. ;-)
Ich stell nach der Verklebung noch die Bilder rein und zeig euch, wie es geworden ist...
Danke für alle Antworten.
Gruß Luk
Beste Antwort im Thema
Meine einzige Empfehlung hierzu, wenn es denn schon unbedingt sein muss - unbedingt vom Profi machen lassen!!!
Wenn Du hier fragen musst, wird das nix. Definitiv nicht... 😉
49 Antworten
Danke für die vielen Tips!
Ich habe immer gelesen, dass man Seifenwasser verwendet, um die Scheibe und die Folie zu befeuchten. Michel 1987, was ist das Fitwasser? Ist es so so eine Seifenmischung? Was könnt ihr hier für eine Flüssigkeitsmischung empfehlen?
Alles weitere für die Folierung wurde besorgt. Also kann es bald losgehen... ;-)
Zitat:
@Lukas Byk schrieb am 24. Februar 2015 um 15:29:30 Uhr:
Danke für die vielen Tips!
Ich habe immer gelesen, dass man Seifenwasser verwendet, um die Scheibe und die Folie zu befeuchten. Michel 1987, was ist das Fitwasser? Ist es so so eine Seifenmischung? Was könnt ihr hier für eine Flüssigkeitsmischung empfehlen?
Alles weitere für die Folierung wurde besorgt. Also kann es bald losgehen... ;-)
Der Wessi nennt es Spüliwasser! 😛😉
@Lukas Byk
Wo bleiben die Bilder vom Ergebnis?
Ich bin gespannt wie das dann aussehen wird.
Zitat:
@bmwe90325i schrieb am 24. Februar 2015 um 17:25:40 Uhr:
@Lukas Byk
Wo bleiben die Bilder vom Ergebnis?
Ich bin gespannt wie das dann aussehen wird.
Also in 2 Std schafft er das net!!! Und wenn will ich die Bilder dann auch besser nicht sehen!!! 😛😉
Ähnliche Themen
Jetzt lasst ihn doch erstmal machen. Hat schon Leute gegeben, die sind so geschickt, dass es beim ersten Mal gleich perfekt wird. Persönlich kenn ich zwar keinen, lass mich aber auch gern eines Besseren belehren... 😉
Schon klar :-)
Ich dachte nur anfängliche Versprechungen verlaufen wieder im Sande. Wie so oft, leider :-(
Zitat:
@bmwe90325i schrieb am 24. Februar 2015 um 18:58:46 Uhr:
Schon klar :-)
Ich dachte nur anfängliche Versprechungen verlaufen wieder im Sande. Wie so oft, leider :-(
Du solltest einfach nur den GANZEN fred lesen! 😉 er hat knapp 2 Std vorher noch ne Frage zum gleitmittel gestellt und angekündigt, es könne nun losgehen...
Also lass ihn mal in Ruhe machen. 🙂
Im Moment hätte es den Vorteil das man das (Spül-)Wasser nicht unbedingt rausraklen muss weil es bei den Temperaturen eh festfriert. 😁
Also ich kenn jemanden der macht es je nach bauart limo oder kombi zwischen 150-180 euro. Derjenige macht es sehr gut hab bei ihm schon viele autos machen lassen. Wenn jemand interesse hat, einfach melden.🙂 natürlich wenn jemand aus raum freudenstadt kommt
Ich habe das bei meinem E46 Touring damals zum ersten mal selber gemacht. Es ist damals richtig gut geworden. Es war nicht eine einzige Falte drin. Leider hatte ich ein zwei kleine Staubkörnchen drunter. Die sieht man eben. Wenn das beim Profi passiert, geht man hin und lässt es nochmal machen. Ich selbst habe es paar Monate gelassen und habe dann fest gestellt, das mein Auto ohne Folie besser aussieht und habe es wieder raus gerissen. 😁