Scheiben selber tönen + welche Folie + Tipps zur Verarbeitung
Hey alle zusammen,
ich hoffe, dass mir paar Leute helfen können und ich paar gute Tipps bekomme. Danke vorab für die Mühe.
So, zu meinem Anliegen:
Ich möchte bei meinem 325i e90 Limo die Scheiben tönen. Es sollte die dunkelste Tönung werden, da mein Wagen schwartz ist und es hierdurch noch besser aussieht. Ich habe mir schon viele Anbieter Angeschaut, wie Suntek, Foliatec, M3 und LLumar. Ich kenne die Unterschiede nicht, gibt es große, was die Haltbarkeit, Verarbeitung, Farbbeständigkeit und weiteren betrifft? Was könnt Ihr empfehlen/habt ihr verbaut?
Habt ihr sonst noch Ratschläge für die Verklebung in Eigenleistung? Bei der Tönung von meinem Vorgängermodell habe ich zugeschaut und mir viele Videos angeschaut, Beiträge und Montageanleitungen durchgelesen. Doch noch ein paar Ratschläge von Leuten, die solch ein Vorhaben schon einmal durchgeführt haben, wäre sehr hilfreich...
Bitte keine Antworten, dass ich zu einem Profi fahren soll und es nicht machbar wäre, wegen Nerven und dem Aufwand... ich habe gute Nerven, handwerkliches Geschick und für den Preis von 250 - 300 € vom Profi kann ich mir 5 Ersatzfolien verkleben. ;-)
Ich stell nach der Verklebung noch die Bilder rein und zeig euch, wie es geworden ist...
Danke für alle Antworten.
Gruß Luk
Beste Antwort im Thema
Meine einzige Empfehlung hierzu, wenn es denn schon unbedingt sein muss - unbedingt vom Profi machen lassen!!!
Wenn Du hier fragen musst, wird das nix. Definitiv nicht... 😉
49 Antworten
Ich habe meinen ersten Versuch mit einem 20€ billigen Set auf Motory (bei den Bildern) dokumentiert.
Es kann sein, dass nur Motory Mitglieder die Fotos (mit Beschreibung) sehen.
Link zum Auto in der Signatur.
Ergebnis: Habs außen drauf gelegt, zugeschnitten und gefönt. Dabei leider entweder zu wenig Wasser verwendet oder es war zu heiß. Oder die Folie war einfach nichts. Habe sie dann nicht montiert. Die Finger wurden auch ein paar mal heiß 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheiben selber tönen (Folie) - Eure Erfahrungen bitte' überführt.]
Gibt es noch Bilder von dem ganzen? Ich überlege auch meinen T4 selbst zu folieren, da mir 300-400 Euro nicht grade in die Hand fallen.. Mich würde interessieren, ob es wenigstens ein halbwegs sauberes Ergebnis wurde. Aber eigentlich habe ich schon abgehakt^^ Bei so vielen Leuten, die schreiben, dass man es lieber nicht selbst machen soll, hätte der Ersteller des Threads wohl viel Lust gehabt seine Ergebnisse zu posten, wenns was gewesen wäre. Ich lasse mich gern eines besseren belehren! 😉
Und ein T4 ist nicht grad ein BMW. Aber Google anschmeisen und finden zb bei youtube ist zu hoch.🙂