Scheiben Folierung Pfusch - Starke Staubeinschlüsse
Nabend Leuchte,
ich hab vor einiger Zeit mein Fahrzeug hinten tönen lassen. Leider hatte sich sehr viel Staub zwischen Folie und Scheibe gelegt, sodass ich nochmal beim Folierer war und dieser dann die kompletten Scheiben neu machen wollte, da er das Offensichtliche ebenfalls direkt erkannt hat. Als ich das Fahrzeug dann einige Tage später dort hinbrachte und wieder abholte, sagte man mir, die Seitenscheiben wurden neu gemacht aber die hintere nicht, da dadurch Klebereste entstehen würden und das Gesamtergebnis im Endeffekt schlechter wäre als vorher.
Das es ganz ohne Staub nicht geht verstehe ich natürlich, aber Leute schaut euch mal bitte folgende Fotos an. Wie würdet ihr damit umgehen, wenn es euch selbst betreffen würde? Die Viehzahl der Blasen an einem Fleck befinden sich oben Links auf der Heckscheibe. Sonst sind nur vereinzelnt ein paar Staub Einschlüsse unter der Scheibe, aber ich muss ganz ehrlich sagen: Ich bin nicht wirklich zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tayfun6767 schrieb am 22. März 2018 um 03:02:11 Uhr:
@Hamma-uWie kriege ich die klebe reste weg meine waren vom vorbesitzer vorne foliert und musste die entfernen habe immer ein nerviges kleben mein tür öffnen oder fenster öffnen kriege die scheiße einfach nicht ab war 6 jahre drauf die folie
Lucky_Dani schreibt: " Isopropanol oder Bremsenreiniger".
Das ist insofern falsch, als daß Isopropanol ein Alkohol ist und Bremsenreiniger zumeist ein Kohlenwasserstoffen (Benzine). Völlig verschiedene Lösemittel.
Kleber von Folien reagieren meist auf Kohlenwasserstoffe - also Benzine.
Für den Laien ist Benzin das Mittel der Wahl.
Fachleute benutzen 3M™ Klebstoffentferner R231.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
@Tayfun6767 schrieb am 22. März 2018 um 03:02:11 Uhr:
@Hamma-uWie kriege ich die klebe reste weg meine waren vom vorbesitzer vorne foliert und musste die entfernen habe immer ein nerviges kleben mein tür öffnen oder fenster öffnen kriege die scheiße einfach nicht ab war 6 jahre drauf die folie
Lucky_Dani schreibt: " Isopropanol oder Bremsenreiniger".
Das ist insofern falsch, als daß Isopropanol ein Alkohol ist und Bremsenreiniger zumeist ein Kohlenwasserstoffen (Benzine). Völlig verschiedene Lösemittel.
Kleber von Folien reagieren meist auf Kohlenwasserstoffe - also Benzine.
Für den Laien ist Benzin das Mittel der Wahl.
Fachleute benutzen 3M™ Klebstoffentferner R231.