Scheibe der Fahrertür bleibt offen
Guten Abend,
mein A207 E-Klasse Cabrio hat folgendes lästiges Problem:
Alltäglicher Fall, man fährt mit geschlossenem Dach ins Parkhaus, öffnet die Fahrerscheibe um das Ticket zu ziehen, stellt das Fahrzeug ab und will nach dem Aussteigen alle Scheiben per Fernsteuerung hochfahren und die Türen verschliessen.
Türen verriegeln, aber die Scheibe der Fahrertür bleibt offen, man muss die Scheibe von Hand hochfahren, sprich einsteigen und die Zündung einschalten.
Wenn das Dach offen ist, kann man per Fernsteuerung problemlos verschliessen, dabei werden auch alle Fenster ordnungsgemäß geschlossen.
Kennt jemand solch ein Problem ?
Vielen Dank für Eure Ratschläge,
Gruß Thomas
15 Antworten
Hallo, schau mal hier -> Neues Anlernen der Fensterposition.
https://www.motor-talk.de/forum/fenster-schliesst-nicht-hinten-rechts-t5734115.html
Ja, das hat mich ebenso regelmäßig gewurmt, auch der Umstand, dass man mit gedrückter FB vor dem IR-Auge stehen und warten musste, bis alles zu ist.
Ich habe dann ein Cabrio-Modul verbaut, dass ich schon im CLK hatte: 2x mal FB drücken: alle Fenster zu, 3x FB drücken: alle Fenster & Verdeck zu. Das ganze funktioniert umgekehrt auch beim Öffnen. Jedenfalls - und das war mir das Wichtigste - auch außerhalb der Sichtweite zum IR-Sensor. Sprich: Man kann sich beim Verschließen vom Auto fortbewegen. Auch reicht ein Tipp auf den Schalter (Mittelkonsole) und das Verdeck öffnet / schließt, wer will auch während der Fahrt bis 50km/h (was ich wegen der wirkenden Kräfte nicht mache)
Grüße
Nachtrag: Das Modul gibt's in der Bucht: XCar-Style Cabriomodul für A207 oder hier: https://www.dachmodule.de/verdeckmodule/mercedes-560/mercedes-e-klasse-a207-aio-modul.html?language=de
Ist ja interessant, das Modul habe ich auch eingebaut, aber auch damit schliesst die Fahrerscheibe nur in Kombination mit dem Dach schliessen ( also 3x drücken ).
Aber nicht über die restlichen Tastenkombis.
Ansonsten ist das Modul eine Supersache !
Zitat:
@tom-holzwurm schrieb am 5. Juli 2025 um 20:44:39 Uhr:
Guten Abend,
mein A207 E-Klasse Cabrio hat folgendes lästiges Problem:
Alltäglicher Fall, man fährt mit geschlossenem Dach ins Parkhaus, öffnet die Fahrerscheibe um das Ticket zu ziehen, stellt das Fahrzeug ab und will nach dem Aussteigen alle Scheiben per Fernsteuerung hochfahren und die Türen verschliessen.
...
Thomas, das "nach dem Aussteigen alle Scheiben" verwirrt mich etwas.
Wenn das Dach zu ist, sind doch üblicherweise alle Scheiben oben...für den Parkschein öffnet man nur die eine einzige Fahrerscheibe, der Rest bleibt zu...und auf die Idee, diese eine Scheibe nach dem Aussteigen per FB schliessen zu wollen, bin ich noch nicht gekommen...bei mir wird die vor dem Aussteigen per Schalter geschlossen.
Werde das mal bei Gelegenheit testen.
Ähnliche Themen
und auf die Idee, diese eine Scheibe nach dem Aussteigen per FB schliessen zu wollen, bin ich noch nicht gekommen...bei mir wird die vor dem Aussteigen per Schalter geschlossen.
Im Winter mach' ich das auch, aber im Sommer fährt man halt mit offener Scheibe in die Parkbucht.
Man sollte sich schon darauf verlassen können, dass die Automatik das Fzg. auch sicher verschliesst.
Ich muss nochmal auf das bei Dir verbaute das Cabrio-Modul zurückkommen: würde es denn nicht ausreichen, beim Verschließen des Autos gleich zweimal auf die FB zu drücken? Wie gesagt: wenn dann eine oder mehrere Scheiben unten sind, dann fahren sie hoch. Wenn das nicht funktioniert, dann wird wohl das Modul 'nen Schuß haben, denn bei mir klappt das einwandfrei...
Grüße
Es gibt verschiedene Dach-Module...mit verschiedenen Funktionen. Was bei dem einen so funktioniert, muss es beim anderen so noch lange nicht.
Zur Klarheit: das Schliessen der Scheibe hat ohne Komfort-Modul genausowenig funktioniert.
Bei meinem Audi A8 drücke ich auf Schliessen, dann werden bei längerem Druck sowohl alle Scheiben als auch das Schiebedach geschlossen.
Beim Mercedes passiert bei Drücken der Schliessen-Taste in Sachen Fenster nichts, nur die Türen werden verschlossen.
Bei mir schließen sich alle Fenster.
Mit oder ohne Modul, Helmut.
Ich weiß nichts von einem Modul. Falls das Dach offen sein sollte, lässt es sich durch gedrückt halten der Taste auch schließen.
Dann ist wahrscheinlich kein Modul verbaut. Analog zur Comfortöffnung/-schließung bei Nicht-Cabrios, kann man das Dach durch gedrückt halten der Öffnen- bzw. Schließen-Taste am Schlüssel öffnen bzw. schließen.
Das ist der Sinn eines zusätzlichen Moduls, dass man 1. nicht direkt neben dem Auto stehen muss und 2. sich den Finger nicht krumm drückt. Ich habe das Modul von mods4cars und meinen Schlüssel so konfiguriert (bzw. das Modul), das zweimaliges Drücken alle Fenster öffnet bzw. schließt und dreimaliges Drücken das Dach.
Ich kann den Finger locker auf den Griff legen (in die Mulde), das Auto verriegelt sich, und alle Fenster schließen sich; wenn das Dach zu ist, fährt noch das Rollo vor, bzw, stoppt, wenn ich den Finger vom Griff nehme. Schlüssel bleibt wie immer in der Tasche.
@E.T. das geht, wenn man keyless entry hat, sonst muss man den Schlüssel nehmen, um Komfortöffnung/-Schließung zu nutzen 😉
BTW welches Rollo? Sprichst Du vom Coupé und dem Rollo des Panoramadaches?
Meines Wissens geht bei keyless das Öffnen der Fenster etc. NICHT durch Umfassen des Griffes, das Schließen aber schon (Berühren des Griffes von außen). Analog auch das Dach beim Cabrio. Mit dem Schlüssel geht sowohl das Öffnen, als auch das Schließen.