Scheiben enteisen
Hallo,
jetzt, wo es kälter wird, und der Wagen leider draußen bleiben muss, frage ich mich: Wie funktioniert das eigentlich mit dem Heizen aus der Ferne?
Die Innentemperatur-Einstellung kann ich in der App finden, aber für die Scheiben bisher nix.
Die Wärme im Innenraum muss ich nicht anheben. Mir reicht die Sitzheizung für die ersten Minuten und die nächsten Stunden hat er sich unterwegs aufgewärmt .. (am Strom kann ich ihn über Nacht vorerst nicht lassen) aber:
Kann man geziehlt die Scheiben enteisen?
oder muss man dafür den ganzen Raum heizen?
wenn, wie? 😕
39 Antworten
Das piepen kann ich gar nicht einordnen, war das die Alarmanlage??
Zu den Türgriffen einen Tipp.
Die frieren wirklich oft böse ein, letztes Jahr war oft eine dicke Eisschicht drauf bei mir.
Die gehen ganz gut zu öffnen, wenn ich einmal am schmalen Ende etwas fester drauf drücke (das knackt ggf etwas) und dann auf das breitere (Drückplatte).
Funzt wunderbar.
Enteisen und Piepen .... grübel ....
ist es möglich, dass die Alarmanlage angegangen ist? Aus welchem Grund auch immer (da gab es keinen offensichtlichen) .
Was gibt's denn so für Anlässe, zu Piepen?
Reicht denn nicht die normale Funktion des Vorklimatisierens um problemlos in das dann warme Auto zu kommen ?
Zitat:
@Manohara schrieb am 3. Dezember 2021 um 11:10:51 Uhr:
Enteisen und Piepen .... grübel ....
ist es möglich, dass die Alarmanlage angegangen ist? Aus welchem Grund auch immer (da gab es keinen offensichtlichen) .
Was gibt's denn so für Anlässe, zu Piepen?
Mit ist auch nur die Alarmanlage eingefallen.
Aber die hat nichts mit heizen oder enteisen zu tun.
@manohara,
Dein Handy sagt wohl Bescheid wenn das gewünschte innen Temperatur erreicht wurde.
Länger als 10 Minuten hat es bei mir noch nie gedauert.
Falls du die Funktion im Auto am Display selbst aktivierst (manchmal beim Reinigen) dann schick dir das auto nach 60 bis 70 Minuten eine Nachricht dass die Klima seit Langerzeit funktioniert.
Ein piepsen musste ich noch nie erleben.
Zitat:
@conroe44 schrieb am 3. Dezember 2021 um 15:09:50 Uhr:
@manohara,Ein piepsen musste ich noch nie erleben.
Hast Du ein Glück 😉
inzwischen nehme ich an, es war die Alarmanlage, habe aber keine Ahnung, was sie zum Piepen gebracht hat. (das ist losgegangen, während ich im Haus war ... auf der Straße habe ich niemanden gesehen)
Jetzt mache ich mich auf die Suche nach einer Ausschaltmöglichkeit für die Alarmanlage ..
(geht wahrscheinlich nur wieder IM Auto 🙄)*
* und dafür wer' ich das Auto jetzt nicht enteisen 😎
Zitat:
@Manohara schrieb am 3. Dezember 2021 um 08:25:06 Uhr:
Heute Nacht war es kalt.
Ich wollte gern nachsehen, ob ich das beheizte Lenkrad habe oder nicht (wohl nicht).
Die Griffe waren eingefroren und ließen sich nicht bewegen.
Nach ein Bisschen Rum-Probieren ging der Fahrertür-Griff auf, aber die Scheiben natürlich nicht.
...........
Wenn dein Auto im Freien steht, solltest du unbedingt die Drehzapfen der Türgriffe mit WD-40 einsprühen mehrmals! Aber nur mit WD-40, das gibt Tesla vor. Das verhindert starkes eineisen der Türgriffe. Wenn es doch mal morgens klemmt, einfach leicht auf die Griffe klopfen mit dem Handballen.
Mit WD-40 habe ich auch leicht die Türgummis eingerieben. Da "klebt" dann nichts mehr fest bei Frost.
Auch das steht in der BA drinnen, einfach mal nachgucken.
Selbst Tesla schlägt WD40 vor und leichtes klopfen.
Das gibt's ja sogar mit Animation:
https://www.tesla.com/.../do-it-yourself-model-3#WD40-door-handle
Zudem bzgl. Eis auf den Türgriffen:
https://www.tesla.com/.../do-it-yourself-model-3?...
Klar sollte man das nehmen, es verdrängt Wasser und genau das soll es auch.
Außerdem wird es auch empfohlen und funktioniert sehr gut, denn ich nehme es dafür schon über 2 Jahre und habe damit keine Probleme.
WD40 ist ein Rostlöser, kriecht überall hin, zerstört jede Schmierung und greift Materialien an.
Silikonspray wäre geeigneter, das kann man auch für die Türdichtungen, Gurtbänder und Türschachtdichtungen nehmen.
Ja das ist schon auch richtig.
An einem Tür Scharnier würde ich auch eher schmieren,
Aber Tesla wird schon wissen, was da erforderlich ist an der Stelle.
Kann mir schon vorstellen, dass WD40 gut ist, ggf Silikonöl gleichwertig (?)