Scheiben beschlagen und sind nass von innen
Hi
ich habe da ein kleines Problem. Bei meinem Astra beschlagen die scheiben nach kurzer zeit und die werden auch richtig nass von innen. Habe schon die Filter nachgeschaut ob die nass sind oder so und habe nix gefunden. Dazu kommt noch das es etwas gammelig richt wenn ich die Klimaanlage an mache. Das richt etwas verschimmelt möchte man fast meinen oder muffig. Hat das schon mal jemand gehabt oder hat jemand ne Idee was ich noch nach schauen könnte.
18 Antworten
Re: Scheiben beschlagen und sind nass von innen
Zitat:
Original geschrieben von Sasuke2001
Hi
ich habe da ein kleines Problem. Bei meinem Astra beschlagen die scheiben nach kurzer zeit und die werden auch richtig nass von innen. Habe schon die Filter nachgeschaut ob die nass sind oder so und habe nix gefunden. Dazu kommt noch das es etwas gammelig richt wenn ich die Klimaanlage an mache. Das richt etwas verschimmelt möchte man fast meinen oder muffig. Hat das schon mal jemand gehabt oder hat jemand ne Idee was ich noch nach schauen könnte.
1) Das hört sich eigentlich danach an, dass Du die Umluft aktiviert hast und kein Luftaustausch mit aussen mehr erfolgt...das kann aber verschiedene Ursachen haben:
a) entweder manuell: (kleiner Knopf neben dem für die Heckscheibenheizung ist aktiviert).
b) .oder aber es liegt an der Klimaanlage: wenn du die Klimaautomatik hast, misst ein Luftgütesensor automatisch die Verschmutzung und schaltet dann ggf. automatisch die Umluft ein, so dass kein Luftaustausch mehr stattfinden kann - entweder fährst Du nur in Stinkegegenden rum, oder der Sensor könnte natürlich auch kaputt sein... ;-)
2) Wenn man die Klimaanl. lange nicht benutzt kann es schnell muffig riechen...deshalb soll man die relgemäßig anmachen ...
Wenn du aber immer nur Umluft eingeschaltet haben solltest, dann ist es wahrscheinlich, dass es irgendwann modert und schimmelt, denn die Transpirationsfeuchtigkeit bleibt im Auto (der Schweiß, und da können schnell mal ein paar Liter zusammenkommen... )
Also von der Beschreibung her würde ich jetzt auch auf aktivierte Umluft tippen, sonst sollte das ja gerade nicht passieren, wenn Du die Klimaanlage laufen hast.
Also ich habe die Klima schon öffter an. Wenn es die Luftgütesensor ist kann man den überprüfen und wenn ja wo sitzt das teil?
Der Luftgütesensor sitzt in der Nähe des Innenraumluftfilters, unter der Abdeckung der Wischer/Waschdüsen.
Zum Test kann man die Umluftautomatik ja auch im Menü der Klimaanlage deaktivieren. Tritt es dann noch auf, wars wohl was anderes. Kannst Du sichergehen, das nicht irgendwo Wasser reinläuft? Sammelt sich da was in der Reserveradmulde oder unter den Fussmatten?
Zum Entfeuchten (im Astra F) gehe ich immer so vor, das ich ne Runde mit Klimaanlage fahre und dabei viel Aussenluft reinlasse (Fenster, Schiebedach auf). So findet ein Luftfeuchtigkeitsausgleich statt und das Auto beschlägt nachts nicht. Je kälter es dabei draussen ist, desto besser.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Also die Tips waren nicht schlecht aber gebracht hats leider nix. Aber zu diesem Sensor mal ne frage. Hat der den überhaupt weil das ist keine Klimaautomatic.
gleiches Problem hatte ich bei meinem Astra G. Da lag der Fehler am Motor der die Umluftklappe betätigt. Bei eingeschalteter Klima blieb alles trocken, da auch da bei Umluft der Innenraum entfeuchtet wird. Ohne Klima hatte ich ne "Sauna"
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von Sasuke2001
Also die Tips waren nicht schlecht aber gebracht hats leider nix. Aber zu diesem Sensor mal ne frage. Hat der den überhaupt weil das ist keine Klimaautomatic.
Soweit icvh weiß gibts den nur wenn man regensensor hat.
PS: Mir scheint es so als wenn evtl. der Heizungskühler defekt ist.
Also ich habe den Umluftsteller mal ausgebaut und der ging in der tat nicht. Aber die Umluftklappe war offen also war die Umluft ausgeschalten. Damit fällt das als Fehlerursache doch eigentlich raus oder sehe ich das falsch?? Wo sitzt denn der Heizungskühler?? Komme ich da gut ran oder muss ich die halbe Kiste auseinander bauen? Ach ja und woran erkenne ich ob der Defekt ist wenn ich ihn in der Hand habe? Wiel ich habe so ein teil noch nie gesehen bis jetzt.
Hey ....
... Du hast ein neues Auto das ist nicht dein Job den Fehler zu suchen sondern der Deines Händlers! Also stell ihn dort ab und sag ihm einfach er soll Dir solange nen kostenlosen Leihwagen geben bis der Fehler gefundeun und beseitigt worden ist!
Greetinx
Ja also das der Wagen neu ist stimmt nicht ganz. Ich habe mich mal so umgeschaut und musste feststellen das es sich bei dem Astra um ein Astra G handelt. Sorry habe das war verwechselt. Der Waagen ist Bj.98 also wir das mit dem Händler nix. Dann ist das auch das falsche Forum aber ich hoffe mir kann trotzdem jemand helfen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Den Luftgütesensor gibts nur mit Klimaautomatik. Regensensor hat damit nix zu tun.
MfG BlackTM
Sorry hab irgendwie an was anderes gedacht.