Scheiben beschlagen

Mercedes C-Klasse W203

Moin,

ich habe folgendes Problem, dass bei meinem Coupe immer die Scheiben beschlagen. Egal wie lange ich schon fahre.Sobald die Klima aus ist beschlagen die Scheiben. Auch wenn das Auto schon 20min fährt und alles schön warm drin ist.

Das ist doch nicht normal, woran könnte das liegen und was kann man dagegen tun??

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Servus,

... und genau das ist doch ganz logisch. Wieso hattest du dann ein Problem?

Servus,

ich hatte das Problem, weil es mich genervt hat neben meinem Wunsch Musik zu hören noch als Untermalung den Lüfter zu hören und das die ganze Fahrstrecke ! (fahre Kurzstrecke mit 12km). Also, nachdem die Scheibe frei ist drehe ich die Temp zurück bis der Lüfer leise ist.

Ahhh, jetzt verstehe ich. Die Automatik regelt bei dir dann auch nicht selbständig bei Erreichen der eingestellten Temperatur das Gebläse auf Stufe 1-2 herunter, sondern du musst mit diesem Trick arbeiten.

Aber das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders.

Ich fürchte, bei euren Autos stimmt was nicht.

Bei mir dreht der Lüfter schon nach wenigen 100 m (im Extremfall vielleicht nach 2 km) auf "unhörbar" zurück. Und die Scheiben beschlagen während der Fahrt generell nicht - außer, sie sind schon im Stand beschlagen, und das geht dann immer ruckzuck weg.

Die Temp-Regler bleiben dabei immer auf 22° (nur im Winter dreht meine Frau manchmal etwas höher).

Ich bin mit der Thermatik absolut zufrieden, auch wenn sie designmäßig kein Hit ist.

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Bei mir dreht der Lüfter schon nach wenigen 100 m (im Extremfall vielleicht nach 2 km) auf "unhörbar" zurück.

Servus paquito, natürlich regelt das Gebläse nach kurzer Zeit wieder runter.

Ich befürchte, dass "unhörbar" bei dir schon einige DB weiter oben anfängt 😛 , denn nach wenigen 100m bzw. max. 2km wird sogar ein Benziner die Innenraumtemperatur noch nicht auf 22 Grad aufgeheizt haben - zumindest nicht, wenn er bei unter 10 Grad Außentemperatur draußen steht und keine Standheizung hat.

Ein C200CDI-Fahrer schreibt dazu: "Dauert je nach Aussentemperatur bei mir ca 1 Std bis die Ventilator STufe AUtomatisch auf 2-3 geht ."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Ich befürchte, dass "unhörbar" bei dir schon einige DB weiter oben anfängt

Na ja … wenn es über das Übertönen des Motors geht … da reicht

bei mir

schon Stufe 3. 😁

Aber ich habe ein gutes Sound System … 😛

Was ich meinte: Am Anfang bläst er tatsächlich "volle Pulle" (wie meine germanischen Freunde zu sagen pflegen 😁 ), und dann wird es sehr rasch deutlich leiser.

Welche Stufe er dabei verwendet, weiß ich nicht, da es ja bei der Thermatik keine Anzeige gibt (bei der Thermotronic wird das wahrscheinlich angezeigt, jedenfalls kenne ich das so von anderen Display-Anlagen).

Aber störend empfinde ich es dann nicht mehr - wobei sicher auch das sehr individuell ist.

Servus in die Runde,

wie gesagt, ich fahre 12 km und so schon nach ca. 10 - 11 km regelt der Ventilator in eine meinem Gehör passende Stufe, wenn ich alles so auf Vollautomatik lasse. Ansonsten muss ich manuell eingreifen und die Temperatur von den 22 auf 20 oder 18 runterregeln dann ists ok!

Deine Antwort
Ähnliche Themen