Scheiben beschlagen immer wieder

Opel Astra G

Hallo

Weiß jemand warum ständig die Scheiben anlaufen sobald es regnet??
Das Thema war ja nun schon tausend mal hier im Forum aber irgenwie gibt es dafür keine richtige Antwort darauf,oder?

`Kann das sein das eventuell Wasser ins Lüfterrad oder in die Lüftung eintritt???........
Kann ja auch nicht immer die Klima einschalten nur weil die immer anlaufen bei andren Autos ist das doch auch net
Kann mir da einer ein paar Tips geben? DANKE

MFG

20 Antworten

Ich gebe jetzt zu diesem Thema auch mal meinen Senf.

Ich hatte die gleichen Probleme und ich bin auch 100%ig sicher gewesen, dass meine Umluftklappe funktionierte - das tat sie auch, aber nur hin und wieder. Bis ich das rausgefunden habe, das hatte etwas gedauert.
Meine Sofortmaßnahme war die Demontage des Gestänges an der Klappe und die Klappe habe ich dann mit Isolierband festgesetzt.
Danach war das Problem beseitigt - endlich klarer Blick und das sogar im Regen und ohne Klimaunterstützung.

Was Du auch noch überprüfen kannst, ist der Kondenswasserüberlauf in der Stirnwand. Das ist ein kleiner nach unten abgewinkelter Gummischnorchel, der im Laufe der Jahre etwas zugammeln kann. Wenn dieser zusitz, kann ggf. Kondenswasser nicht raus und die Feuchtigkeit geht zurück in den Innenraum.
Den Schnorchel, da kommst Du von unten (Motorraum) dran etwas durchkneten, wenn er denn verstopft sein sollte.

GOOD LUCK!!!!

Na da werde ich mal weiterprobieren ob ich irgenwas finde was da nicht so ist wie es sein soll.
Danke für den Tip.
Bin vorhin mal wieder gefahren und es hat geregnet, aber wie immer anfangs glei beschlagen,erst nach ner Weile ging das dann wieder.

MFG

Bei mir ist das so, wenn ich mit meinem Auto gefahren bin, es dann abstelle und nach kurzer zeit wieder losfahre, dann haben sich die Scheiben beschlagen. Wenn ich das gebläse einschalte werden sie wieder frei. Ist das so wie bei euch oder beschlagen die Scheiben während der fahrt und mit laufendem Gebläse??

Gruß Björn

Scheiben beschalgen

Entwender die Umluftklappe ist defekt - Handschuhfach raus und schauen ob die Klappe öffnet und schliesst.
Auch ein Pollenfilter mit Aktivkohle könnte helfen weil dieser weit weniger Wasser zieht als der normale Papierfilter.
Oder was ich mache: nach dem kaltstart die luftklappe für ca 30s auf den fußraum stellen dann erst zur scheibe damit die feuchte luft zuerst nach unten geblasen wird.

viel spassssssssssss

Ähnliche Themen

Wie gesagt auf einen sauberen Innenraumfilter achten, Fussraum trocken halten und vorallem saubere Scheiben. Die Klimaanlage immer mindestens 10 Minuten laufen lassen und ca. 5 MInuten vor Ende der Fahrt abschalten, wegen dem Kondenswasser. Mache es meist so, wenn die Frontscheibe beschlägt - alle Lüftungsdüsen schließen, Schalter auf das alleinige Scheibensymbohl, später dann die seitlichen Lüftungsdüsen öffnen und ggf. in Richtung Seitenscheibe stellen. Wenn es nicht regnet, einfach die Scheibe ein Stück öffnen (auch hinten) oder am besten das Schiebedach aufstellen. Wenn du Lüftungsdüsen in Richtung Fußraum stehen, wird die Feuchtigkeit von der Fussmatte aufgewirbelt und hängt dann an den Scheiben - also ganz schlecht.

Also, ohne jetzt jede einzelne Aussage genau zu studieren, sprech ich jetzt mal aus eigener Erfahrung.
Ich hatte (genau: "hatte"😉 das selbe Problem mit meinem Astra und dem omega meiner Eltern.

Zwei Lösungsansätze:
Bei beiden Autos war nach dem Einschalten der Klima alles im grünen Bereich. Da dies auf die dauer nicht die beste Lösung ist, hab ich bei beiden Autos den Innenluftfilter raus geschmissen. Und siehe da, die Scheiben bleiben klar!

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen