Scheiben Beschlagen heftig

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
Habe einen Polo 6r Baujahr 2009 mit 26.000 km. Nun habe ich aber folgendes Problem. Wenn es draußen nass oder kalt ist, beschlagen Innen alle Scheiben. Drehe ich die Klimaanlage + Lüfter auf Stufe 4, passiert gar nichts, muss dann mit einem Lappen alle frei machen. Fahre ich ein Stück gehen sie sofort wieder zu. Mache ich bei der Einstellung etwas falsch ? Habe mal ein Bild von meiner Klima und den Einstellungen angehängt. AC und Lüfter sind gedrückt und normal habe ich den Lüfter auf 4 stehen.

Beste Antwort im Thema

Wenn der TE gar nicht (selbst) versteht, warum die Umluftschaltung ausgeschaltet sein sollte, wird das wenig nutzen.
Wer mit Luftverteilung auf Fußraum herumfährt und sich über beschlagene Scheiben wundert, zudem mit Umluft die feuchte Luft immer und immer wieder im Innenraum umschlägt, hat gleich mehrere, eigentlich simple Zusammenhänge nicht verstanden.

Vielleicht sollte man eine Klimatisierungsschulung in die Theoriestunden der Fahrschule mit aufnehmen! 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Ich benutze die Klimaanlage sehr selten da sie einen nicht unerheblichen Mehrverbrach und Leistungsverlust verursacht und außerdem habe ich die Erfahrung gemacht das die Scheibe wieder beschlägt wenn man die Klima ausmacht

Weiterhin haben nicht alle Polos eine Klimaanlage und daraus schließe ich das man keine braucht um den Alltag zu meistern (manchmal ist sie aber doch sehr nützlich)

Zum ersten Absatz: Das beschlagen kommt genau daher, dass du sie nur selten laufen hast. Dadurch entsteht im System Feuchtigkeit, welche sich einerseits an der Scheibe abschlägt und andrerseits auch übele Gerüche verursachen kann.

Und zu sagen: Viele haben keine, also braucht man sie nicht unbedingt. Naja, es ist ein geniales Comfortfeature das ich auch bei einem Kleinwagen nicht missen will, weil die Klimaanlage doch viel mehr Vor- als Nachteile hat.
Für mich zumindest. UNd ich hab sie auch immer laufen: Mehrverbrauch kaum feststellbar.😁

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


@Painiger, @Kieler92:

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



Zitat:

Original geschrieben von Painiger


...
Und was möchtest du mir nun damit sagen? 😕 Klär mich auf.....😉
...
Oh, das ist mir jetzt aber ziemlich peinlich: Ich habe mich schlicht mit dem Namen des Adressaten vertan. Meine Zeilen waren für den TE (Kieler92) gedacht!

Die angerichtete Verwirrung tut mir leid!

Schönen Gruß

Es sei dir verziehen 😁

Und die Seitenscheiben einen Spalt öffnen, erhöht den Luftumsatz. 😉
MfG aus Bremen

Bei den modernen, lastgeregelten ACs heute ist der Mehrverbrauch aber doch sehr, sehr gering und nach meiner (unbewiesenen) Behauptung zumindest im Sommer nicht höher, also aerodynamisch ungünstig mit offenen Fenstern durch die Gegend zu fahren.
Viel wichtiger ist mir persönlich aber die Entfeuchtung im Herbst (in HH hat man da schnell mal 4 Tage Regenwetter am Stück zusammen, 24h lang...😁), möchte ich nicht missen.
Kroatien bzw. vormals Jugoslawien hab ich in frühen Jahren auch noch ohne AC bereist - und ich lebe noch!

Leistung: Ja, stimmt, sie frisst Leistung. Ist aber bei den lastgeregelten heute auch besser.
Es bleibt aber, dass bei relativ kleinen, leistungsarmen Motorisierungen das Zuschalten der AC einen erheblichen Leistungs- und Fahrdynamikeinbruch nach sich zieht, was man vor bzw. beim Kauf und Auswahl des Motors berücksichtigen sollte.

Das ist so ähnlich wie damals beim MB /8: 200 D mit Automatik! 0-100 km/h in 15 min, wenn überhaupt!

Es ist ja ein weit verbreiteter Irrglaube, dass ein "größerer" Motor zwangsweise auch immer mehr verbrauchen muss. Es gibt Leute und Fahrprofile, die mit einem größerem Motor sparsamer unterwegs sind...

Ähnliche Themen

Der Mehrverbrauch im Stand mit Klima ist mindestens 50% und der Leistungsverlust ist unterhalb 1500 U/min sehr deutlich

Da man mit dem DSG in der Stadt eigentlich immer unter 1500 U/min unterwegs ist (Ausnahme Beschleunigen) wird die Klima da schon nervig

Außerdem will ich in der Stadt immer der erste an der Ampel sein (oder zumindest gleichschnell) und mit Klima an muss man beim Anfahren schon viel Gas geben um schnell vorwärts zu kommen

Bei normalen Stadtverkehr ist der Mehrverbrauch gut ein Liter bei Stop and Go schnell mal 2 bis 3 Liter

Außerorts ist Mehrverbrauch und Leistungsverlust nicht mehr so relevant aber warum soll ich ständig die Klima laufen lassen wenn sie nicht brauche

Wenn ich die Klima brauche (extrem beschlagene Scheiben oder extreme Hitze) dann funktioniert sie sehr gut

@Taubitz....
in HH ist immer Schietwetter.
Bin aber Montag wieder dienstlich dort und wünsche mir dann mal ein bischen
Sonnenschein.....

Gruss zäpi

Das Nervige am Scheiben freipusten mit Klima ist, dass dabei die Scheibe weiter abgekühlt wird. Schaltet man dann die Klimaanlage aus, beschlagen die Scheiben im Nullkommanix erneut. Also muss man so lange mit Klima fahren, bis der Motor genug Wärme abgibt, um die Luft deutlich zu erwärmen, denn dann gibt die Luft das gelöste Wasser nicht mehr gar so gerne ab. Dies braucht aber gerade beim Diesel eine ganze Weile. Ein kleiner Lederschwamm löst das Problem auf ungemein simple Art...

Hallo,

so dank eurer Tipps ist das mit dem beschlagen der Scheiben jetzt kein Thema mehr. Aber jetzt ist ein ganz anderes Problem ausgetreten. Und zwar wenn ich den Schalter auf die Frontscheibe richte kommt die Luft unten im Fußraum raus, so und wenn ich den Schalter auf Fußraum stelle blässt es oben die Frontscheibe frei. rechts und Links stimmt alles. Man könnte grade meinen der Schalter bzw die Elektronik wäre vertauscht worden. Ich habe es auch von einem bekannten prüfen lassen, und der schaute auch nicht schlecht. Was kann ich tun, mal in die Werkstatt fahren und schauen lassen, bzw ist das ein Fall für "Das Welt" Auto Garantie?

Ok, das klingt echt komisch. Also bei der Climatronic gibt es für die Klappen eine Grundeinstellung die man durch drücken verschiedener Knöpfe erreicht. Ob es sowas allerdings bei der Climatic gibt, bezweifle ich. Für mich klingt es nach einem Fall für die Werkstatt, aber vielleicht weiß hier ja doch jemand was.

Ich bin zuversichtlich, daß die Garantie greift.

also ich fahre immer mit klima an. Hat jemand ausprobiert, wieviel er mit climatronic mehr braucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen