Scheiben beschlagen bei jedem Neustart

BMW 5er F10

Hallo Gemeinde,

habe das Problem, dass bei jedem Neustart ALLE Scheiben beschlagen! Das ist der absolute Wahnsinn! Es dauert ca. 20 - 30 Sekunden dann hat die Automatik alles wieder im Griff. Nur super nervig wenn man los fahren will.
Man kann eindeutig feststellen, dass die Automatik nach jedem Motorstart* die Lüftung für die ersten paar Sekunden nach oben (Scheibe) stellt. Denke mal das hat "Komfortgründe".
Der 🙂 konnte sich das auch nicht erklären!
Fahrzeug ist Bj. 11/12 und hat 2.500km drauf.
Bei unserem F11 besteht das Problem nicht!

Hat sonst noch jemand das Problem oder weis gar Abhilfe?

Greetz,
Frank 🙁

*START/STOP Automatik habe ich deaktiviert!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino



Vieleicht mal ohne Klimaanlage sonder nur mit Lüftung versuchen.

So sieht es aus. 2 Wochen dann ist euer Problem weg. Der Verdampfer ist komplett voll mit Wasser, das sind auch die Fahrzeuge die anfangen zu müffeln im Innenraum wegen der Klima.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@R6-Diesel schrieb am 4. November 2019 um 14:46:14 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 4. November 2019 um 14:30:28 Uhr:


Ja, den Beschlagsensor kann man wohl rausprogrammieren.

Man kann auch einfach die Automatik ausschalten. Im manuellen Betrieb ist der Beschlagsensor deaktiviert.
Steht auch so in der Bedienungsanleitung. Gut, die müsste man natürlich lesen... 😁

Ich verstehe zwar nicht, weshalb man ein Sicherheitsfeature abschalten möchte, aber es ist mit einem Tastendruck erledigt.

Ist ja scheinbar nicht der Fall, sonst würde die Klimaanlage ja dauerhaft ausgeschaltet sein.

Da du das scheinbar ja so lustig findest...

erkläre mir mal bitte, warum diese einfach läuft obwohl sie ausgeschaltet ist?!

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 4. November 2019 um 14:53:39 Uhr:


Ist ja scheinbar nicht der Fall, sonst würde die Klimaanlage ja dauerhaft ausgeschaltet sein.

Da du das scheinbar ja so lustig findest...

erkläre mir mal bitte, warum diese einfach läuft obwohl sie ausgeschaltet ist?!

Ich weiß zwar nicht, weshalb du gleich in einen solchen Ton wechselst, aber sei's drum.

Du bist doch derjenige, der keine BA lesen und/oder verstehen kann. Da kann weder BMW noch ich irgendetwas dafür.

Daher nochmal gaaaanz langsam erklärt:

Wenn du die Klima abschaltest (AC oder Flockensymbol), dann ist die Klima aus. Wenn aber die Lüftung auf "Auto" steht, so ist nach wie vor der Beschlagsensor aktiv, der bei Bedarf die Klima/Trockner aktivieren kann, um ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern.

Wenn du also Klima UND Beschlagsensor deaktivieren willst, dann musst du auch Klima UND "Auto" abschalten.
Eigentlich ziemlich simpel.

Mit der AC-Taste wird ja nur der Klimakompressor für die Temperaturregelung deaktiviert. Der Rest der Automatik bleibt logischerweise an (und da gehört der Beschlagsensor dazu). Wird ja auch so angezeigt. Die beiden "Auto"-LEDs in den Drehreglern leuchten ja weiter.
Einfach dort mal draufdrücken und staunen.

Zitat:

@R6-Diesel schrieb am 4. November 2019 um 15:11:02 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 4. November 2019 um 14:53:39 Uhr:


Ist ja scheinbar nicht der Fall, sonst würde die Klimaanlage ja dauerhaft ausgeschaltet sein.

Da du das scheinbar ja so lustig findest...

erkläre mir mal bitte, warum diese einfach läuft obwohl sie ausgeschaltet ist?!


Ich weiß zwar nicht, weshalb du gleich in einen solchen Ton wechselst, aber sei's drum.
Du bist doch derjenige, der keine BA lesen und/oder verstehen kann. Da kann weder BMW noch ich irgendetwas dafür.
Daher nochmal gaaaanz langsam erklärt:

Wenn du die Klima abschaltest (AC oder Flockensymbol), dann ist die Klima aus. Wenn aber die Lüftung auf "Auto" steht, so ist nach wie vor der Beschlagsensor aktiv, der bei Bedarf die Klima/Trockner aktivieren kann, um ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern.

Wenn du also Klima UND Beschlagsensor deaktivieren willst, dann musst du auch Klima UND "Auto" abschalten.
Eigentlich ziemlich simpel.

Mit der AC-Taste wird ja nur der Klimakompressor für die Temperaturregelung deaktiviert. Der Rest der Automatik bleibt logischerweise an (und da gehört der Beschlagsensor dazu). Wird ja auch so angezeigt. Die beiden "Auto"-LEDs in den Drehreglern leuchten ja weiter.
Einfach dort mal draufdrücken und staunen.

Vielen Dank für dein gaaaaanz langsam erklärten Beitrag!

Habe mir im übrigen die BA durchgelesen und auch verstanden!😉

Aber vielleicht reden wir ja auch einander vorbei!

Also, es leuchtet mir nicht so ganz ein „klima“ und „Auto“ aus.

Kein regnerischer Tag, Scheiben auch nicht beschlagen oder Ähnliches!

Klimaanlage springt trotz alledem sporadisch immer wieder an und kühlt...

Nach ein paar Minuten ist der ganze Spuk auch schon wieder vorbei...

Hättest du zufälligerweise dazu auch ne Erklärung? Denn das ist meine eigentliche Frage...

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 4. November 2019 um 15:19:02 Uhr:


Kein regnerischer Tag, Scheiben auch nicht beschlagen oder Ähnliches!

Klimaanlage springt trotz alledem sporadisch immer wieder an kühlt...

Nach ein paar Minuten ist der ganze Spuk auch schon wieder vorbei...

Hättest du zufälligerweise dazu auch ne Erklärung? Denn das ist meine eigentliche Frage...

Die Erklärung lautet: Beschlagsensor! 😉

Wenn der seine Arbeit richtig macht, dann aktiviert er die Klima bereits bevor du bemerkst, dass die Scheiben beschlagen.

Ich kann natürlich nicht ausschließen, das der Sensor deines Wagens einen Hau weg hat und Blödsinn mißt.

Ähnliche Themen

Ach jetzt sehe ich es erst: Du hast beides deaktiviert und die Klima springt trotzdem an?
Dann ist definitiv etwas faul!

....kein Wunder haben wir aneinander vorbei geschrieben! Sorry, mein Fehler! Hatte ich irgendwie überlesen.

Diese ganzen AND OR NOR XOR Verknüpfungen sind mir zu hoch... da muss man ja MSR studiert haben für 😁

Scheiss auf Beschlagsensor und LEDs, was ist das für eine schwachsinnige Diskussion? Aus welchem Grund sollte man die Klimaanlage jemals ausschalten? Das machen doch nur die Helden hier, die sich dran ergötzen, wenn sie den 2 Tonnen Bomber mit 4,5 l/100 km bewegen. 😁 😁 😁

einfach nur crazy!

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 4. November 2019 um 16:02:09 Uhr:


Aus welchem Grund sollte man die Klimaanlage jemals ausschalten?

Kernfrage.
Zumal sich nach meiner Beobachtung dadurch beim F1x kein messbarer Verbrauchsvorteil einstellt.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 4. November 2019 um 16:10:43 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 4. November 2019 um 16:02:09 Uhr:


Aus welchem Grund sollte man die Klimaanlage jemals ausschalten?

Kernfrage.
Zumal sich nach meiner Beobachtung dadurch beim F1x kein messbarer Verbrauchsvorteil einstellt.

Vollkommen richtig!

Einen Gegenfrage löst jedoch nicht die Frage des Fragestellers.

Mir ging es nur um eine Lösung. Über die Sinnhaftigkeit des Unterfangens maße ich mir kein Urteil an.

Die Lösung ist:
Die Funktionen der sehr guten Klimaautomatik einfach alle aktivieren und das Gerät seine Arbeit machen lassen.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 4. November 2019 um 16:10:43 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 4. November 2019 um 16:02:09 Uhr:


Aus welchem Grund sollte man die Klimaanlage jemals ausschalten?

Kernfrage.
Zumal sich nach meiner Beobachtung dadurch beim F1x kein messbarer Verbrauchsvorteil einstellt.

"Give Monkey Button... monkey will push button till button broken..."

Frei nach Konfuze

Kein Wunder, das es Reparatursätze gibt...😁

Hmmmm... es geht mir nicht darum ob ich 0,2 oder 0,5 l mehr weniger Verbrauche... ich mag es einfach nicht außer an wirklich heißen Tagen mit der Klimaanlage zufahren...
ich fahr halt auch gerne mit offenen Fenstern oder mit dem Cabrio oben ohne und wenn da jedes mal die Klimaanlage mit läuft ist das doch nicht Sinn der Sache?!

Und wie schon erwähnt auch beim 4er und 3er ist dieses Phänomen vorhanden...

Aber scheinbar wollen das hier einige Leute nicht verstehen oder ziehen es absichtlich ins Lächerliche warum auch immer...

Aber sei’s drum, ist wirklich eine sinnlose Diskussion...

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 4. November 2019 um 16:26:47 Uhr:


ich mag es einfach nicht außer an wirklich heißen Tagen mit der Klimaanlage zufahren...

Ok. Gibts denn dafür auch eine halbwegs rationale Begründung?
Außer "ich mag es nicht".
Interessehalber...

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 4. November 2019 um 16:34:01 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 4. November 2019 um 16:26:47 Uhr:


ich mag es einfach nicht außer an wirklich heißen Tagen mit der Klimaanlage zufahren...

Ok. Gibts denn dafür auch eine halbwegs rationale Begründung?
Außer "ich mag es nicht"

... vielleicht weil man gerne mal ordentlich abschwitzt?!

@kaimüller

Du fährst doch auch ein Cabrio?

Fährst du tatsächlich mit Klimaanlage und dann noch offen?

Ist das nicht etwas Kontraproduktiv ?

Klimaanlage an wenn sie gewünscht wird!
Klimaanlage aus wenn sie nicht gewünscht wird...

Ich will jetzt hier auch keine Grund Diskussion auslösen o.ä. Über den Sinn oder Unsinn einer Klimaanlage.

Wie schon erwähnt, meine Frage ist warum diese scheinbar immer wieder kühlt obwohl sie es nicht muss oder ich es nicht will...

Und irgendwie kann mir hier scheinbar keiner meine Frage beantworten 🙂

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 4. November 2019 um 16:54:31 Uhr:


Fährst du tatsächlich mit Klimaanlage und dann noch offen?

Ja, absolut. Mit der Korrektur "Klimaautomatik". Immer auf auto, immer mit AC, auf 22°.
Ich sehe keinerlei Grund, das anders zu machen. Das böte keine Vorteile.
Das Gerät sorgt automatisch für angenehmes Klima im Auto. Daher der Name 😉.
Und deswegen ist das auch nicht kontraproduktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen