Scheiben alleine unten

Audi TT 8J

Hi

Hatten wir schon das Problem, dass beide Scheiben selbstständig runter gehen, wenn der TT abgeschlossen irgendwo rumsteht?

Glaube ja, aber habe nix mehr gefunden. Nein, ich habe nicht aus Versehen den Knopf am Zündschlüssel gedrückt gehabt.

Hört sich nach Elektronik an und nach kompliziert und mit Ärger verbunden, da Audi das Problem erstens nicht kennt (Ups das ist ja ganz neu, hatten wir noch nie, aknn gar nicht sein) und nach (ups da wissen wir auch nciht weiter und müssen wohl suchen)

Gibts da was neues drüber?

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ja ist ein bekanntes Problem.
Das ist der Preis den man für die viele Elektronik zahlen muss.
Der Schlüssel arbeitet ja im Bereich von 433,92 - 434,42MHz wenn zufällig ein Sender im Fangbereich die gleiche Frequenz hat kann das schon mal vorkommen.
Meiner Ansicht nach gibt es nur eine Möglichkeit, 6. Byte 2. Bit = Komfortöffnen der Fensterheber über Funk aktiv auf inaktiv kodieren lassen.
Dann sollte es nicht mehr auftreten.

Gruß
TT-Eifel

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das Phänomen gibt es bei allen TTs, Coupé wie Roadster, 8N wie 8J und afaik in allen Audi Baureihen. Somit auch in allen weiteren Modellen des Konzerns die die gleichen Teile haben und bei BMW habe ich es von einem Bekannten auch schon mal gehört. Das war besonders lustig, das war am Ende des Skiurlaubs, hat geschneit wie verrückt. Er packt seelenruhig die Sachen aus der Hütte in den Kofferaum, geht irgendwann um das Auto rum und alle 4 Scheiben + Dachfenster sind komplett offen. Der Innenraum war komplett weiß 😁

Aber es passiert i.d.R. sehr selten. Ich hatte das letzte Mal vor ca. 3 Jahren. Wenn man zwischen Polizei-, Feuerwehr und Hobbyfunkern wohnt passiert es wahrscheinlich häufiger 😁

Hallo zusammen,

da mir das bei meinem alten A6 auch 4-5 Mal passiert ist und ich eine Fehlbedienung nicht mit Sicherheit ausschließen kann (es könnte sein, dass ich abends auf dem Sofa liegend den Schlüssel betätigt habe...), habe ich "Komfortöffnung" beim TT sofort deaktiviert.

Bis jetzt habe ich auch Ruhe und ich hoffe, es bleibt dabei...

Grüße
EarlFred

Habe die Komfortöffnung auch gerade deaktiviert. Hoffe auch, dass sich die Sache damit erledigt hat.

Jürgen

Wie kann ich das den deaktiviren????

Ähnliche Themen

Hey, ich habe meinen TT 8J jetzt 1,5 Monate und mir ist das letzte Woche passiert, Abend schließe ich ab und morgens sind die Fenster komplett auf!

Ich habe mal die Komfortöffnung übers FIS deaktiviert, mit der Hoffnung, dass es nicht mehr vorkommt.

Gruß OG-YY-220

Sowas ist mir ja noch nie vorgekommen.
Warscheinlich habt uhr nur den Schlüssel in einer viel zu engen Hosentashe und öffnet versehentlich die fenster.
kann ich mir nicht anders erklären

Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Hey, ich habe meinen TT 8J jetzt 1,5 Monate und mir ist das letzte Woche passiert, Abend schließe ich ab und morgens sind die Fenster komplett auf!

Ich habe mal die Komfortöffnung übers FIS deaktiviert, mit der Hoffnung, dass es nicht mehr vorkommt.

Gruß OG-YY-220

Kann es sein dass bei dieser Kälte irgendwas beim Fensterhochlauf beim Türschließen verklemmt und somit der Einklemmschutz wirksam wird und das Fenster nach unten läuft?

semu

Zitat:

Original geschrieben von semu



Zitat:

Original geschrieben von OG-YY-220


Hey, ich habe meinen TT 8J jetzt 1,5 Monate und mir ist das letzte Woche passiert, Abend schließe ich ab und morgens sind die Fenster komplett auf!

Ich habe mal die Komfortöffnung übers FIS deaktiviert, mit der Hoffnung, dass es nicht mehr vorkommt.

Gruß OG-YY-220

Kann es sein dass bei dieser Kälte irgendwas beim Fensterhochlauf beim Türschließen verklemmt und somit der Einklemmschutz wirksam wird und das Fenster nach unten läuft?

semu

Hast du die Fenster immer offen beim Abschliessen des Wagens ?

Martin versteh mich bitte nicht falsch. Die Fenster werden weder bei OG-YY-200 noch bei mir jedesmal unten stehen beim Abschließen. 😁

ABER: Beim Öffnen der Tür fahren sie ja 5mm nach unten und dann nach dem Schließen der Tür wieder hoch.
Diesen Moment meinte ich mit dem eventuellen Einklemmen...

semu

Zitat:

Original geschrieben von semu


Martin versteh mich bitte nicht falsch. Die Fenster werden weder bei OG-YY-200 noch bei mir jedesmal unten stehen beim Abschließen. 😁

ABER: Beim Öffnen der Tür fahren sie ja 5mm nach unten und dann nach dem Schließen der Tür wieder hoch.
Diesen Moment meinte ich mit dem eventuellen Einklemmen...

semi

Hab mir schon gedacht, aber nicht immer werden beide Türen geöffnet !

Also müsste dann immer nur die Scheibe unten sein, wo die Tür beim Abschliessen

geschlossen wurde !

OK, du hast gewonnen 😁

semu, brauch einen Kaffee

So etwas kann man nicht automatisieren du musst die scheibe manuell geöffnet haben !

Zitat:

Original geschrieben von semu


OK, du hast gewonnen 😁

semu, brauch einen Kaffee

Schalt doch einfach die Komfortschliessung für ne Zeit aus,

dann siehst du ob es daran liegt.

Ist ja Winter, die Fenster sind doch zu 99% zu !

PS: PowerMike !!! KANN MAN DEN TYP NICHT MAL ABSTELLEN !!🙄

Ich denke nicht, dass es etwas nützen wird !

semu deine Idee ist schon richtig, aber die Fenster waren definitiv zu! Denn ich bin 2 Stunden später am Auto durch (ohne Schlüssel) und die Fenster waren oben. JaJa, jetzt habe die die Komfortöffnung ausgeschalten und hoffe das es nicht mehr kommt. Ich habe mir auch schon überlegt, sie wieder einzuschalten, aber ich habe keine Lust auf Schnee oder Wasser im Auto, deshalb lasse ich es deaktiviert, braucht man ja eh fast nie!

Gruß OG-YY-220

Deine Antwort
Ähnliche Themen