Scheiben alleine unten
Hi
Hatten wir schon das Problem, dass beide Scheiben selbstständig runter gehen, wenn der TT abgeschlossen irgendwo rumsteht?
Glaube ja, aber habe nix mehr gefunden. Nein, ich habe nicht aus Versehen den Knopf am Zündschlüssel gedrückt gehabt.
Hört sich nach Elektronik an und nach kompliziert und mit Ärger verbunden, da Audi das Problem erstens nicht kennt (Ups das ist ja ganz neu, hatten wir noch nie, aknn gar nicht sein) und nach (ups da wissen wir auch nciht weiter und müssen wohl suchen)
Gibts da was neues drüber?
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ja ist ein bekanntes Problem.
Das ist der Preis den man für die viele Elektronik zahlen muss.
Der Schlüssel arbeitet ja im Bereich von 433,92 - 434,42MHz wenn zufällig ein Sender im Fangbereich die gleiche Frequenz hat kann das schon mal vorkommen.
Meiner Ansicht nach gibt es nur eine Möglichkeit, 6. Byte 2. Bit = Komfortöffnen der Fensterheber über Funk aktiv auf inaktiv kodieren lassen.
Dann sollte es nicht mehr auftreten.
Gruß
TT-Eifel
48 Antworten
Wer bei regen die Fenster auf macht, muss sich nicht wundern wennes regnet 😁
Freundlicher OG-YY-220 -> Ausgeschaltet
Gehässiger OG-YY-220 -> Eingeschaltet
@DrifTTer: Wer bei regen das Maul auf macht, muss sich nicht wundern wennes regnet
Freundlicher OG-YY-220 -> Eingeschaltet
Sonst geht es aber noch oder?
Ich halte es nicht für sinnvoll bei regen mit offenen fenstern zu fahren.
Da kann man auch schon mal nass werden. ist doch klar!
Schaut mal Kolegen !!!
Das Ganze kommt auch beim 8N vor !😁
http://www.motor-talk.de/.../...und-sofort-karrre-offfen-t2096247.html
Ähnliche Themen
Das Problem kenn ich noch von meinem A4 Avant Typ B5. Es ist nicht besonders witzig, wenn man auf einem sehr belebten Parkplatz zu seinem Wagen kommt und alle Fenster sind offen... 🙁
Teilweise konnte es auch vorkommen das nur eine Scheibe unten war... 😕
Jedenfalls habe ich beim 🙂 das Problem damals angesprochen und es war auch bekannt. Die haben daraufhin meinen Schlüssel neu codiert. Das Problem trat danach nicht mehr auf. Ich weiss nicht ob sie mit "neu codieren" einen Frequenzwechsel meinten - es funktionierte jedenfalls und ich war zufrieden 😁
Dass problem hatte ich letste woche auch mit mein TTC 8J MJ09. Er stand auch glücklich in die garage. Ich melde es auch mal beim 🙂
Wass wenn es regnet und die Innenbekleidung ist naß? Wer geht das den zahlen?? Ich jedenfal nicht.
Hey, das mit dem bezahlen, wenn was beschädigt wird, würde mich auch Interessieren.
Zahle ich, Audi oder meine Vollkaskoversicherung (also auch ich) wenn es durch die automatisch geöffneten Fenster regnet?
Ich werde es auf jeden Fall mal meinem Freundlichen melden.
Gruß OG-YY-220
also ich habe das phänomen auch. dachte zunächst, der schlüssel hätte sich verhakt oÄ. aber das ist mir jetzt 3 mal innerhalb kurzer Zeit passiert.
ich nutze diese funktion sehr oft (auch im winter).
habe eben dem :-) bescheid gegeben. ihm kam das problem nicht unbekannt vor. mal sehen, was passiert.
was passiert denn nun mit wertgegenständen oder sogar bei diebstahl, wenn nicht eingebrochen wird, weil das fenster offen ist?
gibt es neue erfahrungen diesbezüglich?
Zitat:
Original geschrieben von doenerpoldi
...
was passiert denn nun mit wertgegenständen oder sogar bei diebstahl, wenn nicht eingebrochen wird, weil das fenster offen ist?gibt es neue erfahrungen diesbezüglich?
Viel schlimmer finde ich, wenn der Wagen draußen im Regen steht und die Scheiben sind unten?
Ich hatte nach einer Frostnacht das Problem, dass die Scheibe bei jedem Schließen der Tür nicht mehr an den oberen Anschlag fuhr. Bin wieder eingestiegen, Tür geschlossen und den Spalt, der sich ja einstellt, wenn die Tür geöffnet wird, von Hand geschlossen. Nach dem Öffnen und Schließen der Tür blieb immer wieder der Spalt. Abhilfe brachte dann das komplette Herunterfahren der Scheibe bis Anschlag und wieder zu. Villeicht bringt das was auch in deinem Fall.
@mcstrobi
das problem liegt nur vor wenn die "automatik" ihr gedächtnis verliert weil sie eben festgefrohren ist...das passiert im winter häufiger...danach muss sie neu angelernt werden dies geschiet wie du schon sagtest einmal komplett runter und danach wieder komplett hoch...danach ist sie wieder programmiert richtig zu schließen (bis zum nächsten gröberen frost o.ä.) aber das hat nix mit den scheiben unten zu tun...
@all
dies kann auch durch äußere einwirkungen passieren...das "beste" wäre die automatisch öffnenden/schließenden fenster via ffb aus dem fis ausprogrammieren (häkchen entfernen)...somit ist das problem beseitigt...😉...wenn es wieder auftaucht ist ein fehler im comfortstg...😉
Hallo zusammen,
bei den ersten 2 Malen dachte ich, ich hätte vergessen, die Scheiben hochzumachen.
Leider hatte ich das Problem gestern beim Schneefall. Als ich nach ein paar Stunden zum Auto kam, hatte ich
sehr viel Schnee auf den Sitzen und Teppichen. Gott sei Dank war es im Auto kalt genug, dass ich alles wegfegen konnte.
Am Freitag habe ich einen Termin, bin gespannt, was sie mir sagen werden....
Ja ich hatte es erst gestern abend. Leider hatte es geschneit und der Innenraum war dann doch ziemlich weiss. Wenigstens bin ich nicht der einzige.🙂))
Schon sehr ärgerlich.
Seit ich die Komfortöffnung übers FIS deaktiviert habe, hatte ich das Problem nicht mehr. Ich werde es aber bei der nächsten Inspektion ansprechen, da wir sicher nicht die einzigsten sind, müsste das Problem ja bekannt sein.
Gruß OG-YY-220
ich hatte das gleiche Problem auch schon 2x. Komm zu meinen stellplatz vorm Haus u. beide Scheiben sind komplett unten... :-(
Hatte erst gedacht ich hätte Sie offen gelassen, obwohl das eigentlich nicht sein kann, da ich nie mit beidseitigen geöffneten Fenstern fahr. Beim 2. Mal klingelte mein Nachbar bei mir u. meinte meine Scheiben wären unten... kann es sein, das das tatsächlich an der Zündschlüsselcodierung liegt? neben mir parkt meine Nachbarin mit Ihrem Skoda Fabia...:-)
ich hatte das gleiche Problem auch schon 2x. Komm zu meinen stellplatz vorm Haus u. beide Scheiben sind komplett unten... :-(
Hatte erst gedacht ich hätte Sie offen gelassen, obwohl das eigentlich nicht sein kann, da ich nie mit beidseitigen geöffneten Fenstern fahr. Beim 2. Mal klingelte mein Nachbar bei mir u. meinte meine Scheiben wären unten... kann es sein, das das tatsächlich an der Zündschlüsselcodierung liegt? neben mir parkt meine Nachbarin mit Ihrem Skoda Fabia...:-)
Achja, mein TT 2.0 TFSI ist Modeljahr 2010
EZ.: 06-2009