Scheiben abdunkeln - Preise

Audi A3 8P

Hallo Gemeinde,

mit welchem Preis muss man für die Folierung eines A3 Sportback ab der B-Säule mit Foliatec-Folie und der Montage durch einen Profi rechnen? Habe ein Angebot über 249€. (Montage, Anfahrt zu mir nach Hause, Folie meiner Wahl) Da muss doch am Preis noch etwas gehen oder?

16 Antworten

PS: Habe bereits in der SUFU einige wenige Preise gefunden. Der günstigste lag bei 216€.

Kann niemand zum Thema etwas sagen?

bei mir in Österreich verlangen die Gauner für den Sportback zwischen 300-450 € ohne vor Ort Service. Demnach wäre ich mit deinem Angebot äußerst zufreiden.

Bei mir werden es 239 € für den 3-Türer sein und 259 € für den 8PA. Die Firma wäre bei München

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

150 Eur SunTek Folie icl. Einbau für den 3 Türer Sportback kostet 170 Eur

Zitat:

Original geschrieben von bandit2007


Bei mir werden es 239 € für den 3-Türer sein und 259 € für den 8PA. Die Firma wäre bei München

Gruß
Matze

Das ist echt Wahnsinn, welche Preisdifferenzen es da gibt! Eigentlich eine bodenlose Frechheit!!
Gibts die Firma auch in der Münchner Gegend??

Gruß
Matze

junited AUTOGLAS .... habe für meinen Sporti 170€ bezahlt.

Gruß

Edit:
http://www.junited.de/sitemap_partner.php

Die gibts sicher auch bei dir in der Nähe

Ich habe 200€ bezahlt, das ist inkl. Folie völlig OK.
Ich würde aber dringend von Foliatec abraten - miserable Qualität.
Wenn dann wäre 3M erste Wahl.

Ich foliere meinen diesen Winter selber neu, wenn eh das ganze Auto zerlegt ist. Wieder mit 3M aber die dunkelste Version. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Ich habe 200€ bezahlt, das ist inkl. Folie völlig OK.
Ich würde aber dringend von Foliatec abraten - miserable Qualität.
Wenn dann wäre 3M erste Wahl.

dito.

Grüße,
A3-Rocky

Servus!

-A3 8P
-zum Betrieb gefahren
-Einbauzeit 2 Std.
-3M Folie (ca.30 verschiedene zur Auswahl)
-vor ca. einem Jahr...150€ inkl. Folie bezahlt... bis heute mit Preis/Leistung zufrieden!

Betrieb: Autoglaser - Zweigstelle Schwandorf i. d. Opf.

MfG
der Schlüper

Getönt siehe Foto in meinem Profil. Sott Markenfolie, 199 € mit Rechnung. Selbst hingefahren.

Hallo,

danke für die Tipps. Habe jetzt einmal bei 2 weiteren Anbietern angefragt.

Junited Autoglas und Autoglaser.

Bin mal gespannt, was die anbieten.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Ich würde aber dringend von Foliatec abraten - miserable Qualität.

Da hätte ich gerne einen Beweis dafür.

Die FoliaTec-Folien haben eine perfekte Qualität.

Viele die sagen, dass eine FoliaTec-Folie schlecht sei, kommen leider mit dem thermischen Vorformen der Folien nicht klar und behaupten deshalb, die Folie sei schlecht.

Wer sein Handwerk allerdings beherrscht, der hat mit den FoliaTec-Folien der Professional-Serien ein perfektes Material.

Allerdings muss ich auch gestehen, dass dies auch wiederum damit zusammenhängt, mit welcher Folie man immer arbeitet, denn ich persönlich komme mit dem Schrumpfverhalten manch anderer Marken nicht zurecht. Aber ich behaupte deswegen dennoch nicht, dass andere Folien deswegen schlecht seien.

Ich weiss nicht, ob die Professional Serien andere sind, als die die man als Endkunde erwerben kann.
Aber da ich schon einige Fahrzeuge foliert habe und anfangs auch viel mit Foliatec gearbeitet habe, kann ich hier ein wenig Erfahrung aufbringen.
Verarbeiten lassen sich die Foliatecfolien sehr gut, da gibt es kaum Probleme - auch wenn ich mit den 3Ms besser klar komme.
Aber was ich leider bei den Foliatecfolien beobachten musste ist die teilweise mangelhafte Langzeighaltbarkeit. Bisher alle Folien wurden nach ein paar Jahren blass oder stumpf, oder haben sich verfärbt. Die Chromfolien (namentlich die Midnight Reflex, hatte ich in meinem Auto) fangen an zu korrodieren (zwischen Scheibe und Folie 😉).
So etwas konnte ich bei keiner 3M bisher feststellen.

Ich denke nicht, dass das an einer mangelnden Verarbeitung meinerseits liegt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen