Scheibe zieht bei Regen Schlieren Sicht wird sehr schlecht
Hallo liebe Audi-Gemeinde,
war am letzten Donnerstag spät Abends Unterwegs. Bei uns hats aus allen Eimern geregnet. Mein Problem ist dass die Windschutzscheibe total beschlägt. Aber nicht von innen sonder von ausen. Sobald ich den Scheibenwischer betätige zieht der Großflächige Schlieren. Leider und das zu meinem Pech nur auf der Fahrerseite. Die Sicht wird unglaublich behindert. Hab am nächsten Tag mit x Reinigungsmitteln versucht die Scheibe sauber zu kriegen. Natürlich auch die Wischerblätter. Leider mit 0 erfolg.
Hab schon 2h gegoogelt. Sieht nach der Wischerbetätigung ungefähr so aus http://www.bilder-space.de/show_img.php?... und wird natürlich unheimlich gespiegelt durch das Licht des anderen Verkehrs.
Was kann ich tun? Wenns regnet wird mir echt mulmig bei der Sicht...
20 Antworten
Putzen von ausen und von Innen und neue Wischerblätter kaufen.
und die Lüftung richtig einstellen . sonst fällt mir auch nichts ein
Gibts da Pasten Knete etc. ? Die Lüftung ist nicht das Problem die funktioniert ja einwandfrei! Wenn die Scheibe Innen beschlägt is die sofort frei.
jup sind neu. Problem ist die Scheibenoberfläche selber. Überleg grad ob ich dass mal probier http://www.autopflege24.net/.../...acing-Cr%E8me-Glaspolitur::337.html
Ähnliche Themen
Noch nicht. Das Zeug entfernt Wachs, Fett etc. Wird auch zum Reinigen vor einer Lackierung verwendet.
Gerade wenn das Fahrzeug draußen parkt schadet so eine Reinigung nicht.
Na, da haben wir wieder einen, der Anti-Rain oder sowas auf der Frontscheibe hat.
Es ist nur sehr schwer möglich dieses Zeug zu entfernen, aber es geht.
Hol dir Spezialreiniger für Beschichtungen beim Autoglaser.
Gruß
mit so zeugs hab ich vor jahren auch schon rumgespielt & schnell wieder verworfen,schlimmer wars bei firmenwagen,die so richtig fieses nanosuperzeugs in teuren behandlungen bekamen
freie sicht gabs schon bei regen,wenn man mindestens 50km/h gefahren is & vor allem die scheibenwischer ausgelassen hat 🙁
ansonsten sahs so aus,als wenn wagen gerade frisch mit wachsbehandlung aus waschbox fuhr & scheibenwischer betätigt wurden
mir hat mal nen glasfuzzi erklärt,dass die scheibe feine poren hätte,in der sich eben auch feuchtigkeit sammle,welche der wischer auch bräuchte,um wasser & schmutz gleichmässig ab zu transportieren
auf "verschlissenen" oder behandelten scheiben hätten sie das wohl weniger,würden auch eher anfangen mit schlieren,springen etc
aber die scheiben "verschleissen" eben auch,mit den wischern trägst du immer was von oberfläche ab oder hinterlässt spuren,kratzer oder sowas,wenns noch die original mit über 15jahren & 200.000km is,is schon gut möglich,dass die irgendwann auch mal net mehr so gut is ?!
würde jetzt aber auch erstmal mit reinigen anfangen,hab mal was gelesen,dass spiritus auch einiges weg bekommt,solltest allerdings auf lack,dichtungen,kunststoffteile etc. aufpassen,wischer natürlich auch
gibt auch tiefenreiniger,polituren & pflegemittel,ich selber benutz sowas aber auch nur,wenns wirklich notwendig is
Ähm muss verneinen die Scheibe ist im Originalzustand. Höchstens mal normaler Scheibenreiniger drauf gewesen.
Irgendwelche Versiegelungen oder sonstiges ala nanotec hab ich nicht drauf. Das Problem besteht ja seit dem ich den Wagen besitze... Allerdings wird es erst so richtig merklich um diese Dunkle verregnete Jahreszeit. Ich hab jetz grad von Nirgin Scheibenreinigerschaum gekauft der angeblich Fett und auch Silicon entfernt. Werd das morgen mal ausprobieren.
gruß
naja, du weißt aber halt auch nicht was deine vorgänger alles ausprobiert haben. 😉
wenn du schon sagst, dass es immer schon so war seit du ihn hast.
Also das Nirgin Produkt hat leider versagt. Die Schlieren blieben mir leider erhalten. Bin nach längerer Suche auf ein sehr verbreitet und in vielen Foren empfohlenes Produkt gestossen der Firma Sonax. http://www.sonax.de/.../product Bei uns in der Region leider nicht erhältlich. Habs grad online bestellt.
Meld mich wieder wenn ich das probiert hab.
gruß b4peter
Zitat:
Original geschrieben von richta
Versuchs mal mit Silikonentferner.
Haben wir auch im Geschäft, bringt manchmal wahre Wunder ^^
Und danach reinigen wir die Scheiben nochmal mit einem Fensterputzmittel. Den Scheibenwischergummi putzten wir auch immer mit Silikonentferner und Fensterputzmittel, aber eben nur wenn z.B. Öl auf die Scheiben kam.
Aber ob unsere Methode auch stimmt, kann ich nicht sagen ^^
Grüße
Also ich hatte auch das Problem, daß meine Scheibe mit diesem NanoZeug "versiegelt" war.
Hatte auch vieles ausprobiert, da die Sicht bei zügiger Fahrweise immer schlechter wurde.
Das einzig brauchbare Mittel, welches ich seit dem wärmstens empfehlen kann ist
Klebstoffreiniger von 3M ! Hatte das Zeug daheim, da ich damit mal Reste von Aufklebern am Heck entfernt hatte.Danach Fensterputzmittel und meine Scheibe war wie neu.
Bei diesen Versiegelungen gibt es aber auch verschiedene Mittel also ist nicht garantiert, dass
es bei jedem hilft. Aber probieren schadet nichts...
Gruss
coupeka