Scheibe tönen - Tönungsfolie, wenn ja welche?
Hallo,
super Forum bin ganz neu hier! :-) Habe auch gleich schon erste Fragen. Habe einen Golf II Baujahr 91 und möchte mir jetzt die Heckscheibe und die Seitenschreiben gerne mit Töungsfolie "bekleben".
Leider bin ich kompltter Leie was "tuning etc." angeht auch habe ich noch nie solch eine Folie angebracht. Würde von Euch gerne wissen ob ihr denkt das es für mich möglich ist eine Tönungsfolie gut, sprich ohne Luftblasen anzubringen.
Gibts es große Unterschiede zwischen den Folien, welche Firma eignet sich am besten - einfachste Anwendung?
Vielen dank im Vorraus.
Gruß
VW Fahrer
PS: Möchte eigentlich so wenig wie möglich für die Folie ausgeben 😉
53 Antworten
wo kriegt man denn die Folie die sich selber tönt her
und iwe teuer wäre die für nen golf 2
Heck und Seiten scheiben
mfg
http://cgi.ebay.de/...mZ8069630407QQcategoryZ44168QQrdZ1QQcmdZViewItem
reicht fürn golf 😁
Also ich hab schon einige Folien verabeitet, aber bei keiner war es so einfach wie bei dieser ! Es war fast schon ein Vergnügen 😉
Ausserdem sieht man von innen nach aussen als wäre die Folie nicht da !
Scheint die SOnne stark, Spiegelt die Folie und man kann nicht durch gucken.
Ist es regnerisch, spiegelt sie nicht so und wirkt ingesamt etwas schwächer. Also optimal 🙂
Nicht so wie die billigen tiefschwarzen Baumarktfolien.
Also ich muss ganz klar sagen das ich mir keine anderen Folien mehr kaufen werde
🙂
Ähnliche Themen
FoliaTec kann ich auch nur empfehlen. Es mag zwar auch mit den billigen Baumarktfolien gehen, aber ich finde FoliaTec lässt sich einfach besser anbringen und wirkt auch irgendwie... hochwertiger.
Ich würde den höheren Preis investieren!
genau so ist es bei meiner folie auch.
von innen fast durchsichtig.
und je nach sonneneinstrahlung verändert sie sich ja auch, wie tos2gl schon festgestellt hatte 😉
hier noch ein bild ohne sonnenschein 😉
hallo,
wie ist das beim 4tuerer? was muss ich bei den fensterscheiben beachten? oder ueberstehen die folien das staendige hoch- und runterkurbeln?
hab mal nen T4 mit FoliaTec getönt, das war auch das reinste Vergnügen.
Super zu verarbeiten.
Bei den Wölbungen hab ich z.b. die Folie an den Heizdrähten entlang in Streifen geschnitten.
Sieht man nicht und das Verarbeiten geht nochmal um einiges besser.
mfg
micha
@groessl_de
Ich würde die scheiben hinten raus nehmen und denn die Folie soweit reinkleben das wenn die scheibe oben ist, die Folie noch ein guten cm. unterm Gummi ist. nach dem kleben die scheibe einbauen und vorsichtshalber eine woche nicht runter kurbeln , denn ist das alles kein problem macht auch der folie nix aus.
@k-vw114
Das ist immer alles geschmacksache .. ich würde endweder Tiefschwarz oder Chromolux spiegelfolie nehmen
keine lust jetzt zu gucken welches bild was darstellt 😉
hab
SL Lumar BLACK MIRROR mit den kenndaten: Lichtdurchlässigkeit 3% UV-Durchlässigkeit <1% Zurückweisung der 65% Gesamtsonnenenergie
drinn ... man kann ok raussehen und von aussen nicht (und ich meine NICHT) hineinsehen .. habe die folien leider auf colorglas daher nen leichter grünschimmer ... werde das ganze wohl nochmal mit klarglas machen ..
Bilder von meinem golf 1
Bilder von meinem golf 2
Bilder von meinem golf 3
Bilder von meinem golf 4
Bilder von meinem golf 5
Bilder von meinem golf 6
Bilder von meinem golf 7
Bilder von meinem golf 8
Bilder von meinem golf 9
Bilder von meinem golf 10
Bilder von meinem golf 11
ist es auch, bei mir gehen se ca nen mm unter das gummi, dazu sagt keiner was .. mehr kann schwierig wegden ..
ALso ich habe meine scheiben bei Türen immer bis unters gummi getönt aleine weils leichter ist so zu arbeiten..
wisst ihr warum es verboten sein soll? ich sehe irgendwie kein sinn für dieses verbot ... wobei ich bei vielen verboten kein sinn sehe