Scheibe mit "normaler" Politur reinigen, geht das auch ?
Hallo,
ich hätte da ne Frage:
War mit meinem Clio 3 zeitbedingt jetzt einmal durch die Waschstraße, da zu wenig Zeit so kurzvor Weihnachten.
Habe das Program mit Versigelung genommen und nun habe ich einen Belag auf der Scheibe, der bei
Sonnenschein und Wischer ganz extrem die Sicht behindert.
Also die Windschutzscheibe sauber polieren.
Habe zwar noch etwas Scheibenpolitur von Sonax da, wird aber knapp dafür reichen.
Könnte ich, wenn die nicht reicht, auch mit der vorhandenen Sonax Profiline EX-04-06 weitermachen ?
Ist ja ne reine Politur, ohne Wachs, oder so.
Was sagen die Experten ?
Danke schonmal für eine Antwort.
33 Antworten
Zitat:
@beppy schrieb am 2. Januar 2025 um 08:42:16 Uhr:
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 1. Januar 2025 um 23:17:33 Uhr:
Wenn ich lese Politur aufgebracht, dann wird mir schlecht.
Hoffentlich recht gescheit!
Lerne du erst einmal zitieren und dann mach dich schlau was eine Politur ist und wie man damit umgeht.
Wer im Glashaus sitzt ...
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 2. Januar 2025 um 22:59:11 Uhr:
Zitat:
@beppy schrieb am 2. Januar 2025 um 08:42:16 Uhr:
Lerne du erst einmal zitieren und dann mach dich schlau was eine Politur ist und wie man damit umgeht.
Du bist der größte, ein Gscheithaferl!
...ich will ja hier niemanden zu nahe treten, aber wie kann man sich wegen so einer Lappalie so zerfetzen...
Wenn man irgendwas in einer Werkstatt oder auch Lackiererei nicht wegbekommt, nimmt man als erstes "günstiges" Mittel einen getränkten Lappen mit Verdünnung...das Mittel hab ich ...und alle anderen auch...schon vor der Wende/in der Lehre, die übrigens im tiefsten Westen stattfand..und bis heute erfolgreich angewendet.
Eh ich mir teures Poliermittel verschwende und auf die Scheibe "noch mehr" Material draufschmiere, muss ich doch erstmal dafür sorgen, das die zu behandelnde/zu reinigende Fläche Clean wird....und das geht nunmal auf harten Materialien (Glas) mit Verdünnung am besten und billigstes...wenn ich ein Auto vor einer erneuten Wachsbehandlung clean bekommen möchte, wird der Lack natürlich mit einer Überdosis Fit Wasser gereinigt...wenn hartnäckiges Mittel danach immer noch drauf ist, gibt's eine ganz schnelle Aktion ... MFT mit Isopropanol tränken und Teil für Teil nachreinigen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 3. Januar 2025 um 11:44:57 Uhr:
... MFT mit Isopropanol tränken und Teil für Teil nachreinigen.
Glasdreiniger aus dem Haushalt besteht in Teilen aus Ethanol, oder Isopropanol.
Der angesprochenen Frosch enthält ca. 10% Ethanol, kann bei hartnäckigen Verschmutzungen zu wenig sein.
Da kann man sich auch mit reinem Spiritus behelfen, wenn man kein Isopropanol zur Hand hat.
Manchmal sind es auch keine Rückstände auf der Scheibe, sondern die Wischerblätter.
...Spiritus geht natürlich auch...mir persönlich stinkt er zu unangenehm, zu solchen Aktionen ...die eher selten vorkommen...hab ich verschieden wirksame Verdünnungen zur Auswahl.
Gruß
Um alle Rückstände von Glasscheiben unter anderem auch nach einer Lackpolitur zu entfernen nutze ich Isopropanol.
In meinem Fall den „CarPro Erazer“.
Funktioniert perfekt und man hat keine Schlieren oder quietschende Scheibenwischer. 🙂
Zur Info:
es handelt sich in meinem Fall um die "IMO Car Wash" Anlage.
Als Program hatte ich Nr.5 die "Nanopflege" genommen.
Fals das wichtig ist.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 3. Januar 2025 um 11:44:57 Uhr:
...ich will ja hier niemanden zu nahe treten, aber wie kann man sich wegen so einer Lappalie so zerfetzen...
Wenn man irgendwas in einer Werkstatt oder auch Lackiererei nicht wegbekommt, nimmt man als erstes "günstiges" Mittel einen getränkten Lappen mit Verdünnung.......Gruß
Sorry, wenn ich nachfrage.
Bin kein Spezialist, sondern Laie.
Gilt das mit der Verdünnung heute auch noch für Windschutzscheiben.
Lese immer wieder, dass moderne Windschutzscheiben teilweise aus
Kunststoff seien. Da müsste doch Verdünnung das Material angreifen?
Bitte nochmals um Entschuldigung, hier fragt ein Laie.
Ansonsten wurde mir in den 80ziger beigebracht, als ich als Schüler
in einem Aushilfsjob als Autoputzer bei einer Autovermietung arbeitete,
ja kein Spiritus zum Reinigen der Scheibe oder als Frostschutz zu verwenden.
Das Zeug würde die Scheibenwischer angreifen, deshalb nur Isopropanol.
Sorry für die Fragen, lerne aber gerne was dazu.
gruss
kajakspider
,
Zitat:
@kajakspider schrieb am 12. Januar 2025 um 10:36:34 Uhr:
deshalb nur Isopropanol.
Und was ist Isopropanol ?
Chemisch fast identisch zu Brennspiritus, Isopropanol ist lediglich vom Reinheitsgrad besser.
Macht bei einer Autoscheibe keinen Unterschied, Spiritus riecht halt mehr.
Beim Scheibenreinigen kommt normal nichts auf die Wischergummies, denn da schadet beides.
Die Windschutzscheibe eines Autos besteht fast immer aus Glas, Kunststoff findet man im Motorsport und vereinzelt bei Ersatz für Oldtimer.
Man kann Verdünnung benutzen, gering dosiert.
Nachdem die Windschutzscheibe vom unerwünschten Belag befreit wurde, muss man noch Nachreinigen.
Geht sehr gut mit der Tageszeitung von gestern.
MFT Tücher tun es selbstverständlich auch.
@Tim_TayI0r
100% Zustimmung, der ganze Reinigungshype und von sogenannten Highendeprodukten kann man sehr oft mit Hausverstand und Hausmittelchen entgegen wirken.
Schon,aber wenn es nix kostet kann es doch nicht gut sein, oder ??
Autopflegeprodukte sind zu 95% überteuertes Schlangenöl, von diversen Influencern auf YT angepriesen.
Genau dort wird die einzig wahre Weisheit verkündet:
"Wenn es nicht viel kostet, dann ist es auch nicht gut"
Da hilft nur probieren.
Ich habe mein ganzes Knowhow hier im Forum erworben und halt selber getestet und auch Fehler gemacht. Mit der Zeit merkt man was in yt Videos Werbung ist oder ob dir jemand wirklich einen sinnvollen Tip gibt.
Natürlich hat da jeder seine eigenen Vorlieben in der Umsetzung... Beim Topic hier würde ich persönlich garnicht lange fackeln, Scheibenpolitur händisch und gut ist. Kostet 5 Minuten, glaube kaum das die Produkte sich groß voneinander unterscheiden, ich nutze 99 und funktioniert für mich perfekt.
Reinigerliquide wie ISO oder sonstiges Zeugs mache ich eigentlich garnicht wenn es um schwer entfernbare Rückstände geht. Das ist meistens Glücksspiel ob es wirkt oder nicht.
[quot
@Glublutsch schrieb am 12. Januar 2025 um 11:18:34 Uhr:
Schon,aber wenn es nix kostet kann es doch nicht gut sein, oder ??
Sagt wer?? Aber soll jeder so handhaben wie er es für richtig erachtet.