Scheibe in Tür gefallen ..... Kulanz???

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

gerade eben ist meine Scheibe auf der Beifahrerseite in die Tür gefallen. Auf der Fahrerseite habe ich es vor einem Jahr selber repariert.

Jetzt wollte ich mal wissen ob ich es vielleicht nicht doch auf Kulanz repariert bekomme.

Das Auto ist Baujahr 11/99.

Bekomme ich da Kulanz wenn ja wieviel????

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wenn man einmal verstanden hat wie teilweise kompliziert VW den Golf aufgebaut hat gehts eigentlich ganz einfach. Man muss sich einfach rantrauen, der Zusammenbau geht dann meist einfacher als man denkt 🙂

mittlerweile hab ich schon meinen turbo ausgebaut gerreinigt und wieder zusammen gebaut =p

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heinz



Zitat:

Original geschrieben von t0m1337


klar mit einbau alles drum und drann, omg...
Das bissel austauschen kann nu jeder selber... Es gibt ja nu auch genug anleitungen...

Hier hatte ich ja mal wieder de große Schnauze.... 😁

😕 ich hab nu bei mir auch vor zwei Wochen den Rep. Satz verbaut. Hat auch alles Prima funktioniert.

Aber der Türpin passt einfach nicht mehr... Hab ich was falsch gemacht? Mal war er zu tief, also hab ich wieder auseinander gebaut, jetzt passt er von der höhe her wenn aufgeschlossen ist, allerdings guckt er wenn abgeschlossen ist immer noch um die 3-4mm raus. 😕😕😕
Kann mir mal einer nen Tip geben an was es liegt?
Das ist ja fast schon peinlich...
Man sieht ja auch nichts wo man ihn einhängt.

Auf dem 21. Bild von oben dieser Anleitung sieht man das Teil
http://hometown.aol.de/JaNeinWeissnicht/Fahrerschloss.pdf

deshalb sollte man sich die höhe des pin mit einem stift markieren. mach den runter, und steck den eben passend drauf. dafür müßte doch die türverkleidung net runter. 

Eventuell hab ich mich bissl komisch ausgedrückt. Wenn aufgeschlossen ist passt die höhe zu den anderen pins. Aber wenn zugeschlossen ist guckt der raus. 😕

Ist aber auch voll blöd zum einhängen.

Ähnliche Themen

Achso, nach dem ersten zusammenbauen hatte es gepasst. Paar Tage später, warum auch immer, war es dann so das die Pinhöhe bei aufgeschlossener Tür so hoch war als wenn abgeschlossen ist. Und im Abgeschlossenen zustand der pin nen stück verschwunden war.

Türpappe richtig drin? Ansonsten Pin in die korrekte Höhe DREHEN (so ist es zumindest bei unseren beiden Golfs). Der Pin muss zur Demontage eh nicht ab, wie in vielen Anleitungen beschrieben. Ebenso, wie der Schliesszylinder nicht raus muss, wenn man das Schloss ausbauen will 😉

Nee, der Pin ist auch dran geblieben. Hab daran auch nichts verstellt. Wie war das? 180° drehen und dann ziehen?

Also bei mir ist der komplett draufgedreht. Rastet halt alle 180° ein wenig ein.

komisch. hab schon oft gelesen das man den halb rum drehen muss und dann ziehen muss.
Ich probier einfach mal.

Bei mir ist das Fenster jetzt auch weg 🙁 grad wo es wieder kühler geworden ist^^

was meint Ihr sollte ich es (wenn ich es machen lasse) bei einer Freien Werkstatt machen lassen oder beim 🙂 sind die kosten arg unterschiedlich?

Erst Zulassung war am 20.08.2002
Hatten aber letztes Jahr schon mühe die Zahnriemen und Spannrolle wenigsten Teilweise auf Kulanz zu bekommen. Sieht es da eventuell mit dem Fensterproblem besser aus?

danke!

---hab nur sowas gefunden bisjetzt---
max. 100.000 km
Fahrzeugalter Kulanz
1. - 3. Jahr 100%
4. - 5. Jahr 50%
kein Inspektionsnachweis erforderlich
Erstattung auch rückwirkend ab 01.10.2002

Naja habs jetzt selber umgebaut, ging auch ganz gut, aber was ist das für ein beschissenes system für den tür pin? der is ja nur ganz knapp in son plastik stück eingesteckt, damit hatte/habe ich die größten probleme, hattet ihr die auch?

fahr hin .. habs letztes jahr bekommen bei Bj.2002 100% kulanz ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen