Scheibe gerissen
Hallo zusammen,
ich fahre zurzeit einen Golf 4 und dort ist mir die Scheibe gerissen. Ich habe eine KFZ haftpflichtversicherung und eine Teilkasko versicherung. Nun habe ich heute neue Scheibenwischer drauf machen wollen wo bei mir dummer weise der scheibenwischer OHNE scheibenwischblatt auf das Glas geknalt ist. Dort ist jetz ein Riss und ein schlag entstanden. Der Riss ist mehr am Rand (fahersicht und Beifaher sicht sind nicht beeinträchtigt) und den riss kann man auch nicht "fühlen". Ich habe natürlich vor schnell diesen Fehler zu beheben allerdings wollte ich fragen ob jetz auch die Kasko versicherung hierbei einspringt wenn ich nach carglass fahre?
Viele dank im Voraus für jede antwort
Grüße Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Der TE hier kennt aber seine Versicherungsbedingungen und hat sich, warum auch immer, gegen die 20% der HUK-Coburg entschieden. Daher könnt ihr euch (oder ist es ein und der selbe Schreiber) hier den Mund faserig brabbeln.
Schon mal dran gedacht, dass es auch andere User gibt, die hier die Suche benutzen und vielleicht noch nicht mal angemeldet sind?
Ohne dieses "brabbeln" würde der Thread folgenden Verlauf haben:
1. TE fragt
2. HS sagt "Geh zu Carglass, das geht immer und mit jeder Versicherung"
3. Der TE sagt "Danke, bei mir hat alles hat geklappt."
4. HS sagt "Siehste. Sag ich doch."
Drei Monate später kommt User Glasbruch1907 der dasselbe Problem hat, und findet über die Suche oder Google diesen Thread. Liest diesen und denkt "Super. Carglass ist gleich um die Ecke. "
Also hin, Auftrag unterschreiben, neue Scheibe drin, Rechnung an seine Versicherung. Versicherung sagt "Ne, ne. Sie haben Werkstattbindung. Carglass zahlen wir nicht."
User Glasbruch1907 ist stinksauer und schreibt im Internet wie scheisse doch MT ist.
44 Antworten
Der Beiweis ist doch, dass bezahlt wird.
Was soll ich noch beweisen?
Doppelte Zahlung krieg ich leider auch nicht hin 😁
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
m.E., weil Carglass mit den modernen Assistenten (Lichtsensor, Regensensor, Kameras ...) etc. nicht so klar kommt. Nach einem Scheibentausch, muss die Technik neu kalibriert werden muss. Die Technik dafür haben die meist nicht oder können sie nicht richtig bedienen. Hinzu kommt, dass Carglass i.d.R. OEM-Qualität, aber keine Originalscheiben verbaut, was beim Einstellen - selbst wenn man's kann - zusätzliche Schwierigkeiten gibt.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Warum, würd mich so mal interessieren?Meine VS hat mich z.B. beim einem Scheibenriss direkt zur Fachwerkstatt des Herstellers geschickt. Die Kosten da waren sogar als (mit den Versicherern abgeschlossene Rahmenverträge!) günstiger als bei Carglass. Ich hatte interesshalber mal telefonisch angefragt. Carglass hätte für 50 Euro mehr nur eine OEM verbaut und mich dann zur Fachwerkstatt zum Einstellen (nochmal so ca. 60 Euro) geschickt. So habe ich für um die 110 Euro weniger eine Originalscheibe bekommen.
Viele Grüße
Peter
...und ich dachte bei vielen Autos wäre das kein Thema mehr 😕
Aber danke für die Info...
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Ich hatte Recht.
Nein, du hattest nicht Recht.
Carglass ist weder ein Unternehmen welches von Versicherungen ins Leben gerufen wurde und es arbeiten auch nicht alle Versicherungen mit Carglass zusammen.
Also können wir festhalten, dass bisher nachweislich 3 Falschaussagen (auch Lügen genannt) von dir hier im Forum verbreitet wurden.
Also ein Grund für jeden der hier Rat sucht, deine "Informationen" besser sehr genau auf den Prüfstand zu stellen.
Ach Elchsucher.
Du siehst ja. Die Praxis gibt mir Recht.
Da kannst du dich auf den Kopf stellen oder im Dreieck springen.
Was ich gesagt habe, war genau das richtige für den TE. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Du siehst ja. Die Praxis gibt mir Recht.
Was ich gesagt habe, war genau das richtige für den TE. 🙂
Wieder falsch. Der TE hat in seinem Vertrag keine Werkstattbindung und kann deswegen frei wählen. Das wusstest du zum Zeitpunkt deiner wirren Behauptungen aber noch nicht.
Ändert auch nichts daran, dass du hier offensichtlich gelogen hast um dich zu profilieren.
Was ist denn jetzt mit dem Nachweis, dass Carglass ein Unternehmen ist welches von Versicherungen gegründet wurde?
Oder mit dem Nachweis, dass Carglass mit allen Versicherungen zusammenarbeitet.
Aber ansonsten ist euer geblubber hier echt unterhaltsam😁
Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Aber ansonsten ist euer geblubber hier echt unterhaltsam😁
Ja, das ist es aber nur solange, bis mal ein Hilfesuchender auf Hackelschorsch hört und eben keine freie Werkstattwahl hat und dann auf den Kosten sitzenbleibt.
Der findet es dann bestimmt nicht unterhaltsam.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Ja, das ist es aber nur solange, bis mal ein Hilfesuchender auf Hackelschorsch hört und eben keine freie Werkstattwahl hat und dann auf den Kosten sitzenbleibt.Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Aber ansonsten ist euer geblubber hier echt unterhaltsam😁Der findet es dann bestimmt nicht unterhaltsam.
Der TE hier kennt aber seine Versicherungsbedingungen und hat sich, warum auch immer, gegen die 20% der HUK-Coburg entschieden. Daher könnt ihr euch (oder ist es ein und der selbe Schreiber) hier den Mund faserig brabbeln.
Es ging ja lediglich darum, ob die Versicherung einen solchen selbst verschuldeten Schaden übernimmt. Und da würde es mich wundern wenn die das nicht macht, dafür ist man ja schließlich versichert.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Der TE hier kennt aber seine Versicherungsbedingungen und hat sich, warum auch immer, gegen die 20% der HUK-Coburg entschieden. Daher könnt ihr euch (oder ist es ein und der selbe Schreiber) hier den Mund faserig brabbeln.
Schon mal dran gedacht, dass es auch andere User gibt, die hier die Suche benutzen und vielleicht noch nicht mal angemeldet sind?
Ohne dieses "brabbeln" würde der Thread folgenden Verlauf haben:
1. TE fragt
2. HS sagt "Geh zu Carglass, das geht immer und mit jeder Versicherung"
3. Der TE sagt "Danke, bei mir hat alles hat geklappt."
4. HS sagt "Siehste. Sag ich doch."
Drei Monate später kommt User Glasbruch1907 der dasselbe Problem hat, und findet über die Suche oder Google diesen Thread. Liest diesen und denkt "Super. Carglass ist gleich um die Ecke. "
Also hin, Auftrag unterschreiben, neue Scheibe drin, Rechnung an seine Versicherung. Versicherung sagt "Ne, ne. Sie haben Werkstattbindung. Carglass zahlen wir nicht."
User Glasbruch1907 ist stinksauer und schreibt im Internet wie scheisse doch MT ist.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Es ging ja lediglich darum, ob die Versicherung einen solchen selbst verschuldeten Schaden übernimmt. Und da würde es mich wundern wenn die das nicht macht, dafür ist man ja schließlich versichert.
Das ist dann aber auch nicht ganz richtig!
Nicht immer zahlt eine VS bei einem selbst verschuldeten Schaden.
Kommt nämlich Vorsatz bei der Verursachung des Schadens ins Spiel ist die VS von ihrer Zahlungspflicht befreit!
(aber das hast du bestimmt nur unabsichtlich weggelassen und hast natürlich Kenntnis davon uns hattest auch so gemeint?)
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
Das ist dann aber auch nicht ganz richtig!Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Es ging ja lediglich darum, ob die Versicherung einen solchen selbst verschuldeten Schaden übernimmt. Und da würde es mich wundern wenn die das nicht macht, dafür ist man ja schließlich versichert.
Nicht immer zahlt eine VS bei einem selbst verschuldeten Schaden.
Kommt nämlich Vorsatz bei der Verursachung des Schadens ins Spiel ist die VS von ihrer Zahlungspflicht befreit!
(aber das hast du bestimmt nur unabsichtlich weggelassen und hast natürlich Kenntnis davon uns hattest auch so gemeint?)
Na was du nicht sagst.
deswegen habe ich dir oben auch nochmal fett markiert, dass ich das auf den hier vorliegenden Fall bezogen habe.
Ich dachte bei MT schreiben nur Leute die auch Lesen und Schreiben können.
So langsam schießt du dich auf mich ein oder ;-) Nimms doch einfach locker ;-)