Scheibe gerissen
Hallo zusammen,
ich fahre zurzeit einen Golf 4 und dort ist mir die Scheibe gerissen. Ich habe eine KFZ haftpflichtversicherung und eine Teilkasko versicherung. Nun habe ich heute neue Scheibenwischer drauf machen wollen wo bei mir dummer weise der scheibenwischer OHNE scheibenwischblatt auf das Glas geknalt ist. Dort ist jetz ein Riss und ein schlag entstanden. Der Riss ist mehr am Rand (fahersicht und Beifaher sicht sind nicht beeinträchtigt) und den riss kann man auch nicht "fühlen". Ich habe natürlich vor schnell diesen Fehler zu beheben allerdings wollte ich fragen ob jetz auch die Kasko versicherung hierbei einspringt wenn ich nach carglass fahre?
Viele dank im Voraus für jede antwort
Grüße Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Der TE hier kennt aber seine Versicherungsbedingungen und hat sich, warum auch immer, gegen die 20% der HUK-Coburg entschieden. Daher könnt ihr euch (oder ist es ein und der selbe Schreiber) hier den Mund faserig brabbeln.
Schon mal dran gedacht, dass es auch andere User gibt, die hier die Suche benutzen und vielleicht noch nicht mal angemeldet sind?
Ohne dieses "brabbeln" würde der Thread folgenden Verlauf haben:
1. TE fragt
2. HS sagt "Geh zu Carglass, das geht immer und mit jeder Versicherung"
3. Der TE sagt "Danke, bei mir hat alles hat geklappt."
4. HS sagt "Siehste. Sag ich doch."
Drei Monate später kommt User Glasbruch1907 der dasselbe Problem hat, und findet über die Suche oder Google diesen Thread. Liest diesen und denkt "Super. Carglass ist gleich um die Ecke. "
Also hin, Auftrag unterschreiben, neue Scheibe drin, Rechnung an seine Versicherung. Versicherung sagt "Ne, ne. Sie haben Werkstattbindung. Carglass zahlen wir nicht."
User Glasbruch1907 ist stinksauer und schreibt im Internet wie scheisse doch MT ist.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Carglass ist immer eine akzeptierte Partnerwerkstatt der Versicherung.
Einige Versicherer haben in der jüngeren Vergangenheit ihre Rahmenverträge mit Carglass gekündigt.
Warum, würd mich so mal interessieren?
"Einige" ist ja sehr konkret.
Haben die auch Namen?
Oder vielleicht doch nicht? 😉
AFAIR HDI Gerling, VHV und R+V. Vermutlich weil Carglass wie kaum ein anderes Unternehmen die Nachfrage selber generiert.
Davon abgesehen fällt man auch sehr gut auf die Fresse, wenn man trotz Werkstattbindung und fehlender Freigabe seitens des Versicherers meint zu Carglass gehen zu müssen.
Ähnliche Themen
Bei allen genannten kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Bei allen genannten kein Problem.
Dann poste doch mal nen Link aus dem sich ableiten lässt, dass Carglass wirklich Vertragspartner aller Versicherungen ist. Und das Ausnahmslos.
Achso: Und nimm am besten nicht das hier
Durch meine "dummheit" habe ich aber hier eine disskusion ausgelöst... Oh je...
Also ich habe als Versicherung Huck24 online. Also Huck Cobord Versicherungs AG.
Ich darf wohl selber entscheiden wo ich hingehe. Da ich damals eine auswahl hatte 20 Prozent weniger zu zahlen dafür wird mir aber eine werkstatt angeboten. Das angebot habe ich abgewiesen natürlich.
Ich kann auch zu Carglass gehen so in der menüführung
Eigentlich wollte ich nur wissen ob durch meine blödheit auch die Versicherung zahlt. Mir ist das ganze schon peinlich genug dort ein termin zu machen und zu sagen das ich scheibenwischblätter wechseln wollte und der scheibenwischer ohne blatt gegen die scheibe geklatscht ist.
Grüße Marc
Peinlich braucht das nicht zu sein, das passiert vielen und wird alles Andere als neu für den Scheibentauscher sein.
Sag ich doch. Du kannst ohne bedenken zu Carglass gehen.
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Sag ich doch. Du kannst ohne bedenken zu Carglass gehen.
Das ist aber noch kein Nachweis für die von dir aufgestellte Behauptung, dass alle VS mit Carglas zusammenarbeiten und CG ein Unternehmen von Versicherungen ist!
Ich hatte Recht.
Das reicht mir 🙂
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Warum, würd mich so mal interessieren?
m.E., weil Carglass mit den modernen Assistenten (Lichtsensor, Regensensor, Kameras ...) etc. nicht so klar kommt. Nach einem Scheibentausch, muss die Technik neu kalibriert werden muss. Die Technik dafür haben die meist nicht oder können sie nicht richtig bedienen. Hinzu kommt, dass Carglass i.d.R. OEM-Qualität, aber keine Originalscheiben verbaut, was beim Einstellen - selbst wenn man's kann - zusätzliche Schwierigkeiten gibt.
Meine VS hat mich z.B. beim einem Scheibenriss direkt zur Fachwerkstatt des Herstellers geschickt. Die Kosten da waren sogar als (mit den Versicherern abgeschlossene Rahmenverträge!) günstiger als bei Carglass. Ich hatte interesshalber mal telefonisch angefragt. Carglass hätte für 50 Euro mehr nur eine OEM verbaut und mich dann zur Fachwerkstatt zum Einstellen (nochmal so ca. 60 Euro) geschickt. So habe ich für um die 110 Euro weniger eine Originalscheibe bekommen.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von HacklSchorsch1
Ich hatte Recht.Das reicht mir 🙂
Gut du hattest recht, dass die HUK24 smit Carglas zusammen arbeitet, mehr aber auch nicht.
Aber ist eben das einfachste für dich, erst ne dicke Lippe riskieren und dann keine "Beweise" vorlegen.