Schei::::lhgljhgla::::censored TÜv Du::::::::::

Mercedes E-Klasse W124

SO; HEUTE EINFACH MAL SO ZUM TÜV GEEIERT 🙂

und ?? und ?? nix tüv !!!!!

das kommt wenn man keine zeit hatte sich vorher um die karre vernüftig zu kümmern 🙁

HINTERACHSAUFHÄNGUNG - GUMMILAGER RECHTS

HINTERACHSAUFHÄNGUNG - GUMMILAGER LINKS

son f.... habe mich mit dem kerl gestritten weil ich nix gesehen habe aber weil die noch nie gewechselt wurden sollen die neu !!!!! nette ausführungen des technischen mitarbeiters der tüv- gruppe rheinland 🙂

die haben weder spiel noch risse oder sonstiges - die achse versetzt nicht selbst bei kickdown und voller beschleunigung und lastwechsel kann ich das lenkrad loslassen.....aber klugsch...besteht drauf - ( man sieht das dieses noch die ersten sind ) na super gerade ohne halle - bühne usw.. bei dem wetter -- im mom kommt ein mist nach dem anderen...

na dann werde ich mal sehen das ich das spez-werkz. irgendwo abgreifen kann und mittwoch zuschlagen..

mfg pie - ICH HASSE TÜV....

70 Antworten

dann mußte wohl doch mal die ostroute über kassel nehmen... 😛

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


spurstangen kosten beide 85 €.. . bei 20 % oben hab ich 15 kalkuliert... das passt garnicht...

dan hast du die abgezockt...

😁 na dann ??!! er hatte eine summe von 173 und ein paar kaputte und sagte dann: ach komm gib mir 170 und gut ist 😁

das geht doch jetzt runter wie ölölölölölölölöl

so muss bett morgen 6:00 noch nach hamburg hoch ( ist von jade auch noch ne gute 1/2 - bis 1 std. und dann zurück nach hause.

ich gebe info was der tüvmensch so gesagt hat und die alten versuche ich mit bilder zu posten wenn es klappen sollte mal sehen ..mfg pie

muß die woche auch noch zwei machen... sind schon sichtbar ausgerissen... die poste ich auch mal...

meine waren auch schrott als ich ihn gekauft hatte...

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


hier mein tüvbericht aus dem oktober... warte mal was steht... hier..

ihr fahrzeug weißt keine erkennbaren mängel auf...

plakette zugeteilt...

ich mag den tüv...

😛

pie du wollst doch schon immer mal herkommen.... 🙄

Toll meiner vom November das Gleiche. Noch vom Verkäufer gemacht.

Was finde ich?

- Traggelenke vorn durch, aber sowas von gefährlich durch!!! (erledigt)

- Zug- und Schubstreben spucken Gummi, Tragdinger hinten müssen dann wohl auch mal gemacht werden, hab nicht getraut unter die Abdeckung zu schauen.

- Schweller vorn links durchgerostet, hielt nur noch der Lack. (Naja, nicht allzu schlimm, aber vom Rad bis zur WHA muss geschweißt werden)

Trotzdem keine Mängel? Ich hätte meine Vorderräder überholen können in dem Zustand!

Außerdem ist das Halslager an meinem HMS hin und heult und lässt die Welle vibrieren. Achja und die Stabis knarzen, wenn nicht noch was anderes, was ich in dem Lärm schon nicht mehr höre.

Naja, ich wusste ja das Arbeit in dem Auto steckt, aber auf TÜV-Berichte verlasse ich mich nie wieder. Schon gar nicht beim Autokauf, da nehme ich lieber jemanden wie Dich mit!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Freestman


Hol dir doch mal ne zweite meinung ein... 😉

Wie meinste das?

Bei einem anderen Tüv nochmal vorführen und somit nochmal ca. 40 € zahlen oder einfach nachprüfen lassen für 10 € und hoffen dass ein anderer Prüfer da ist und es für ok befindet?

Zitat:

Original geschrieben von stratforce


Toll meiner vom November das Gleiche. Noch vom Verkäufer gemacht.
Was finde ich?
- Traggelenke vorn durch, aber sowas von gefährlich durch!!! (erledigt)
- Zug- und Schubstreben spucken Gummi, Tragdinger hinten müssen dann wohl auch mal gemacht werden, hab nicht getraut unter die Abdeckung zu schauen.
- Schweller vorn links durchgerostet, hielt nur noch der Lack. (Naja, nicht allzu schlimm, aber vom Rad bis zur WHA muss geschweißt werden)

Trotzdem keine Mängel? Ich hätte meine Vorderräder überholen können in dem Zustand!

Außerdem ist das Halslager an meinem HMS hin und heult und lässt die Welle vibrieren. Achja und die Stabis knarzen, wenn nicht noch was anderes, was ich in dem Lärm schon nicht mehr höre.

Naja, ich wusste ja das Arbeit in dem Auto steckt, aber auf TÜV-Berichte verlasse ich mich nie wieder. Schon gar nicht beim Autokauf, da nehme ich lieber jemanden wie Dich mit!

wer mich kennt... weiß das das auch der realität entspricht... händler tüv is grundsätzlich gekauft...

hatte einen 560 SE hier..einen von 1252 stück... da stand im wertgutachten... fahrzeug wurde auf winterreifen vorgeführt....

mhmh aha...

es waren 8 jahre alte sommereifen drauf...

fahrzeug weist keinerlei rost oder anrostungen auf....

aha?

2WHAs durch.... ich führ das mal nicht weiter aus....

der händler hats auto wieder bekommen... aus noch ganz anderen gründen....

>fahrzeug wurde auf winterreifen vorgeführt....

mhmh aha...

es waren 8 jahre alte sommereifen drauf...<

na wenn die auch so zerfranst aussahen wie ältere winterreifen ,wie soll der gutachter das noch auseinanderhalten können... ?

kopf aus der schlinge bekommen ?

grinse- mike

ey das war ne ballerburg... das jeder so ein auto kaufen darf is ne frechheit... denn das auto hat keine zukunft mehr... hatte zündkerzen verschiedener hersteller drin... 4 von acht kerzenkabeln waren von verschiedenen herrstellern.. unterschiedliche ohmenzahl.... d3 eingebaut so schlampig habe ich es noch nie gesehen.... niveaudämpfer im arsch stück 580 + steuer... niveaupumpe kaputt...kältekompressor kaputt... automat ruckekte beim einlegen der fahrstufe...40% der lampen im innenraum ohne funktion...motor lief auf einmal nur noch auf 7 zylindern... steuerkette machte geräusche...diff undicht.. im bericht stand keinerlei ölverlust...

ja ne is klar

8100 fahrzeugwert laut gutachten über 10.000...

und reperaturstau von nochmal 10.000 €... ne... da ging er eben zurück....

Ouh Klasse.

Das ja mal ne Interessante Skizze.
Diese Topflager.... Das ist doch auch ein häufiger Grund für das Ballern bei Lastwechsel, oder?

Ja. Und beim überfahren von Fahrbahnunebenheiten hört man die auch.

ja und alle scheuen sich die neu zu machen.... die warten dann so lange bis die schrauben so festgammeln das sie bei lösen abreißen... und dann is das geschrei groß...

TÜV kein Problem!

Moin,
mit 21 Jahren ist unser W124 EZ08/85 im letzten Jahr das erste Mal nicht beim ersten Anlauf durch die 29er gekommen. Ich bin aber auch mit dem Vorsatz hin, erst mal sehen, ob sich das noch "lohnt".
und siehe da:
1. Feststellbremse einseitig
2. (Gelenkscheiben) Hardys vorne und hinten
3. Ölverlust Diff. ....war garnicht so, nur bischen Öl drann 😉
war kein Problem und beim zweiten Mal eben
->keine Mängel, wie es sich für einen Mercedes gehört!

Für die Zukunft hat mir der Sachverständige angeboten, für ein kleines Entgeld, welches bei der Volluntersuchung verrechnet wird, unsere auch Verw./Bekanntschaft) Fahrzeuge vorher zu Prüfen/Sichten, evtl. Mängel werden mitgeteilt/notiert, damit die Entscheidungsfindung erleichtert wird.
Er gibt auch hilfreiche Tipps kostenfrei.
Das nenne ich mal SERVICE!

In eine Mercedes Werkstatt fahre ich nur, wenn es unbedingt nötig ist. z.B. Orig-E-Teil oder ähnl. Mit so einem "alten Zossen" wird man wie ein "Asozialer" gemustert-> mein subjektiver Eindruck!

Einen schönen Tag euch...
Schadstoffarm

@3litercoupè
Ist es den ein großer aufriss die Lager zu wechseln oder geht das ganz gut???

MfG
Webman

Dem Tüvler hätt ich was erzählt.

Wenn das nicht kaputt ist, kann er sich aufn Kopf stellen, dann bleibt das Auto so lange auf Bühne / Grube stehen, bis der Feierabend hat und notfalls noch länger...

Mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Webman


@3litercoupè
Ist es den ein großer aufriss die Lager zu wechseln oder geht das ganz gut???

MfG
Webman

ät schadstoff

das kommt drauf an wie der zosse aussieht...

zur frage...

ja ist es... und ohne einziehwerkzeug machste garnix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen