Schaumstoff für Ablagefächer?

VW Golf 3 (1H)

Servus Mitgolfer,

ich suche eine Möglichkeit, die Ablagefächer in den Türen und das Handschuhfach mit Schaumstoff, Filz oder ähnlichem auszukleiden, damit das Zeugs während der (Kurven-)Fahrt nicht hin und herklappert usw.
Soll ausserdem mein Mobile weich betten.

Was nehm ich da am besten? Und wo krieg ich das her?

22 Antworten

Das würde mich auch mal interessieren. Bei jeder kleinen Bodenwelle gibt's sofort Rückmeldungen aus allen Ablagen....

mein tipp:
räumt alles raus aus den ablagen!
ein auto gehört leer!
sieht alles gleich viel aufgeräumter aus.
ok gestehe ich hab im winter nen einskratzer dabei.
aber das reicht! =)

Also,
ich habe CDs und so mit dabei, im Handschuhfach, die will ich gedämmt lagern. Dann noch Dusche aus der Dose, Schraubendreher, Kugelschreiber, Frische-Atem-Bonbons, Parkscheibe, Ersatzbatterie für MP3 Player, Münzgeld für die Parkuhr, Gewebeband etc etc
Das meldet sich alles, besonders seit meinem Fahrwerk von Hart&Hüpf.

Die Brille ist mittlerweile im Sport-Sonnenbrillenfach untergebracht, und der Feuerlöscher ist nun im Kofferraum fest montiert, mit Kabelbindern (nein, nicht drumherum ;-)

Wer hilft, eine Lösung zu finden?

nimm doch einfach einen etwas dickeren schwarzen (weil schön dezent) stoff, müsste doch reichen damit da nichts mehr klappert...

mfg

Ähnliche Themen

da gibts doch so noppenschaumstoff, der alles so kleine hubbel hat, mit dem könnte man doch das handschuhfach auskleiden....

und zur besseren befestigung vom handschuhfach würd ich gummi-scheiben als unterlegscheiben nehmen

und die seitenfächer leergeräumt.
ersatzbatterien für mp3 player kann man sparen wenn man sichn radio mit mp3 funktion kauft 😉

Vielleicht is das jetz n kleines bisschen dümmlich.. aber, naja,.. n kumpel von mir hat was ähnliches auf seinem "cockpit" liegen und dessen Handy (was sich während der fahrt darauf befindet) bleibt sogar bei Bodenwelle und strafer Kurvenfahrt dort, wo es hingehört..
Also er hatte da so ne art gummi-matte, die wohl sehr reibungsstark ist und damit stabilen halt gewährt.. Leider is es nunmal ein Werbe-geschenk und daher kann ich dir auch garnicht mal sagen, wo du das findest..
Jedoch ist mir eine gängige Alternative in den Sinn gekommen.. Ich weiss nicht,.. ist hier irgendjemand stolzer Besitzer eines Camping-tischs?
Da gibt es nämlich diese Decken aus Gummi, meist mit irgendsoeinem Stoffrand verziert, die halten wie Mist,... wenn du dir irgendwo so ein Teil organisierst und es zurecht schnippelst haste da bestimmt schon gute erfolge.. ansonsten kann ich euch bloß empfehlen öfter zu googlen, denn ich hab folgendes beim ersten Treffer gefunden:

http://kaufen.conrad.de/anti_rutsch_matte.asp

Das wäre wohl das, was mein Kumpel da im Miniformat hat.. Und ansonsten muss ich mich wohl dem Perfektionisten Pils anschließen: Auto=leer <---> sauber & ordentlich & gerümpelarm (was ja immer rumfliegt)

MfG

Dirk

@Joker TDI
Ahja,.. du baust wohl zum Joggen-gehen und Fahrrad fahren dein Autoradio aus, bindest dir ne Autobatterie auf den Buckel und legst dann los,..

MP3-Player.. MP3 Stick.. so im Mini-format.. sollten doch mittlerweile auch leute vom Dorf kennen
(In Mittweida gibt´s das ja auch schon) *ggg*

@ diirki

nu freilich batterie mir daio auf die schulter und im bollerwagen den sub hinterhergezogen 😉

nee mein ja naur weil mein kumpel hat das so gelöst mitm mp3 player.

Zitat:

Original geschrieben von Pils


mein tipp:
räumt alles raus aus den ablagen!
ein auto gehört leer!

achso, dafür sind die ablagen da, zum luft reinmachen!!

hab mich schon gefragt warum bei mir da so sachen und krümelzeugs drin rumfahren...

Danke für diesen tipp! 😉

diese anti-rutsch-matten die oben angesprochen wurden, gibts übrigens auch bei ATU...

Ein Fach habe ich nun schon ausgekleidet. Habe im Keller sone PU-Schaum Matte gefunden, 5mm stark, von nem Motherboard, glaub ich. Und schwarz.
Aber zu wenig, brauch mehr davon. PU Schaum 10mm ist schon viel, und ist weiß-gelblich (bah).
Fahre heute mal zu nem anderen Baumarkt. Beim letzten hatten die nicht 5mm, sondern nur 5cm starke Matten :-(

Die Antirutsch habe ich auch bereits in Betracht gezogen, jedoch haben die nur geringe Antirümpel-Eigenschaften, dämmen also kein Klappern.

Tag Leut!
Ich warne euch dringlichst vor diesen Gummi-Antirutschmatten, sofern ihr eure Autos bei Sonnenlicht im Sommer benutzt. Die werden dann nämlich klebrig und dann gibt es Abdrücke auf den CD-Schachteln oder der Sonnenbrille die nicht mehr abgehen. Im Kofferraum geht das gerade noch, weil viel Schatten.
Ich hab das so gelöst: CDs in der Haltebox von fischer, den Rest ins Handschuhfach zwischen Zettel gelegt, das Parkgeld in den Schaltsack hinein und den Rest in die Mittelarmlehne am Sitz. Ich hab meine selbstgebaut und dann mit Kunstleder bezugen + oben gepolstert mit Stoff bezogen. Jetzt klappert nur noch der Golf an sich. :-)

@ goifi

du hast ne mittelarmlehne selbst gebaut....

@Goify hast du picks von der Armlehne 😁
@All: In ein Automobil gehört: Wagenheber, Verbandskasten, Warnweste (ganz cool son Teil 😁, zwei drei gute CD´s, Sonnenbrille......Die ersten drei Sachen landen im Kofferraum..stören nich.
Die anderen beiden Sachen: Cd=Cd-Box (gepolstert), Brille=Brillenfach.

Und hört ihr was?!

NEIN 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen