Schaukelstuhl (Fahrersitz)
Hallo Freunde, habe seit sehr langem eigentlich das Problem.
Mein Fahrersitz ist regelrecht ein Schaukelstuhl, wenn ich bei meinem V6 TDI mal so richtig auf den PINN trete dann ist es Natürlich wunderschön aaaaaaaaber mein Fahrersitz geht erst einmal schöööööööön nach hinten wie bei einem Schaukelstuhl, das nerft und wie, macht überhaupt kein Spaß.
Der Sitz an sich ist mit den Schienen fest am Boden, ich vermute unterm sitz irgend etwas, aber ich weiß es nicht.Vielleicht nur die Lehne??? Kein Plan.
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen, mit was für einem TORX bekomme ich die schrauben lose von der Sitzbefestigung??
MfG
ridvan84
16 Antworten
Ich habe das problem auch, leider weis ich auch keine Lösung...!
Wäre aber schön, wenn jemand da einen Tip hätte! Das nervt echt Tierisch! :-(
Jo, ich bitte auch um hilfe ich komm nicht weiter das nerft sowas von.
Ich bekomm den sitz auch nicht los, weiß jemand was man für ein TORX braucht um das ding zu lösen.
Hallo,
um den Sitz zu lösen braucht man einen großen Vielzahn( weiß jetzt nicht genau die Größe). Gibts im Baumarkt, aber nicht in jedem. Habe auch etwas gesucht, bin dann in einem großen Hornbach fündig geworden. Eisenwarenläden oder spezialisierte Werkzeuggeschäfte werden sowas bestimmt auch im Angebot haben.
Habe son "Multitoolähnliches" Werkzeug mit verschiedenen Größen von Vielzähnen gekauft.
Gruß
Michael
Das dürfte M10 oder sowas um den Dreh sein, wollte jetzt die Verkleidung nicht abmachen. Ich habe mir schon vor einiger Zeit zwecks FIS nachrüsten einen Satz Stecknüsse gekauft.
Jetzt habe ich gerade mal die 70.000 bei meinem 2004er geknackt und der Fahrersitz wackelt schon seit einiger Zeit. Angeblicht braucht man ein neues Sitzgestell.
Falls hier jemand eine günstigere Lösung findet bitte ich darum das mal etwas ausführlicher zu behandeln. Ich werde abwarten wie es sich entwickelt, bevor ich da in nen neuen Melkschemel investiere.
Ähnliche Themen
kann man in aller Regel auch schweißen (schweißen lassen für 10€). Problem ist nur die Demontage/Montage des Bezugs.
Kommt auch vor das nur etwas an der Höhenverstellung abgebrochen ist, dann ists recht einfach, da lediglich Sitzt aus-und eingebaut werden muss.
habt ihr alle elektrische sitze?
denn es ist lt audi bei den elektrischen sitzen stand der technik.
bei mir wurden schon die sitzgestänge 2 mal getauscht auf garantie, es wurde aber immer schlimmer...
also werdet ihr euch ebenso so wie ich auch damit abfinden müssen 😠
wenn ich sowas schon wieder lese dann bleibe ich doch lieber bei Mercedes glaube ich :-(
Nein meine sind nicht elektrisch und es ist auch noch nicht schlimm, aber vorhanden. Die Lehne ist es definitiv nicht. Also bleibt nichtmehr viel übrig, evtl. kümmer ich mich nächsten Frühling darum und gehe meiner Ursache auf den Grund.
Zitat:
Original geschrieben von ridvan84
Hallo Freunde, habe seit sehr langem eigentlich das Problem.Mein Fahrersitz ist regelrecht ein Schaukelstuhl, wenn ich bei meinem V6 TDI mal so richtig auf den PINN trete dann ist es Natürlich wunderschön aaaaaaaaber mein Fahrersitz geht erst einmal schöööööööön nach hinten wie bei einem Schaukelstuhl, das nerft und wie, macht überhaupt kein Spaß.
Der Sitz an sich ist mit den Schienen fest am Boden, ich vermute unterm sitz irgend etwas, aber ich weiß es nicht.Vielleicht nur die Lehne??? Kein Plan.
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen, mit was für einem TORX bekomme ich die schrauben lose von der Sitzbefestigung??
MfG
ridvan84
Da hast du aber richtiges Drehmoment😉😁
Habe nur 310 Nm, aber meine Sitze bleiben da, wo die sein müssen.
Hallo,
auch wenn das hier schon älter ist, habe keinen passenderen Beitrag gefunden.
Mein Fahrersitz (Stoff, Standardausführung, manuell verstellbar) wackelt und quietscht bei jeder Lageveränderung. Laut Audi ist ein Bolzen ausgeschlagen, sodass das gesamte Sitzgestell getauscht werden muss.
Da meine Sitze aber sowieso ziemlich verschlissen sind, wollte ich mir Ledersitze holen.
Besteht bei diesen auch das Problem, dass diese irgendwann wackeln?
oder sind hiervon nur Sportsitze betroffen? oder manuell?
Wäre dankbar wenn jemand seine Erfahrungen teilen könnte und mir sagen kann, welche Sitze man bedenkenlos kaufen kann
Zur Auswahl stehen:
Teilleder Sportsitze manuell verstellbar
Vollleder Sportsitze manuell verstellbar
Vollleder Standardsitze manuell verstellbar
Vollleder Standardsitze elektrisch verstellbar (mit Memory)
Ich glaub, diese Bolzen haben alle Sitze, da die ja auch der Arretierung dienen. Würde das als allgemeinen Verschleiß ansehen. Teste halt die Sitze, die du dir zulegen willst. Würde diese dann aber komplett mit Schienen tauschen.
Kommt halt drauf an wie viel Kilo Kerl auf so einem Sitz hocken. Wer eher schwer und behäbig ist, der drückt dann meist auch enorm auf die Rückenlehne beim ein- und aussteigen. Dann nudeln die eben früher aus.
Bei gebrauchten weiß man nie wer das Auto mal hatte, genau wie bei gebrauchten Sitzen.
Schade, kann man die Bolzen denn irgendwie festschweißen oder wie verhindert man die lästigen Geräusche und das Kippeln?
Bin 1,90 groß und ca. 90-95kg, sollten die Sitze eigentlich schon aushalten können.
Macht es denn Sinn nach Sitzen vom B7 zu schauen, wurde da eventuell am Sitzgestell was verbessert?
Und zu was würdet Ihr mir raten, Standardledersitze (elektrisch/manuell) oder Sportsitze mit Teilleder/Vollleder?
Fahre einen 1.9TDI 96kw und eher gemütlich und viel Autobahn/Langstrecke
Kommt auf deinen Geschmack an. Die Sportsitze sind wesentlich bequemer und bieten deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten. Also auch Verstellung der Sitzflächenneigung und ausziehbare Beinauflage, was ich mit meinen 1,92 m sehr schätze. Leder ist im Sommer gerne sehr heiß und im Winter ar***kalt, zumindest bis die Sitzheizung ihre Wirkung entfaltet. Daher mein Tipp, eher Sportsitze in Stoff oder Teilleder.