Scharnierhebel am Scharbier Verdeckkasten gebrochen

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo alle,

ich habe gestern festgestellt, dass an beiden Verdeckkastenscharbieren diese Hebel gebrochen sind. Das Dach funktioniert allerdings bis auf Weiteres problemlos. Natürlich habe ich schon Ersatz geordert (das ganze Scharnier hat die Nummer A2097500121, bei Ebay gibts aber nachgefertigte Reparatursätze, wo nur die gebrochenen Hebel ersetzt werden).

Deshalb frage ich mich:

  • Welche genaue Funktion haben diese (gebrochenen) Hebel eigentlich für das Scharnier?
  • Kann ich mein Dach noch weiter gefahrfrei betätigen oder sollte ich das lieber lassen solange ich das noch nicht repariert habe?

Anbei Bilder von dem Scharnier bei mir. Diese Ersatzhebel gibt es beispielsweise hier aus Aluminium oder hier aus dem 3D-Drucker.

Danke und Grüße - Pecco

Verdeckkastenscharnier A2097500121
Verdeckkastenscharnier A2097500121
5 Antworten

Nach meinen Erkenntnissen sind nicht die Scharniere selber gebrochen, sondern nur die Hilfs-Hebel zum Ausrasten der Lagerstellen für den manueller Verdeck- Notbetrieb.

Vermutlich wurde mal die Notöffnung unsachgemäß angewandt und dabei zerbrachen die Hilfshebel, daher funktioniert der Verdeckbetrieb auch noch normal.

Kritisch könnte es werden wenn Du mal die Notöffnung brauchs.

Welches der beiden angebotenen Materialien belastbarer ist kann ich nicht bewerten.

M. Gr.

Danke für Deine Info!
Ich habe KS-Ersatzhebel bestellt, in einem anderen Forum „warnte“ man mich förmlich vor denen aus Alu.

Jetzt warte ich auf die Teile und werde mich dann an die Montage begeben.

VG - Pecco

Ich habe zwangsläufig 2x die manuelle Notöffnung gemacht ohne sichtbare zerstörende Spuren.

Fakt ist aber wohl, an deinem Verdeck war mal was.

Weis der Geier ob da ein Brecheisen im Spiel war.

Gute Fahrt mit "open oben" !

Wenn die Teile schon von mehreren Anbietern nachproduziert werden, scheint das auf jeden Fall kein Einzelfall zu sein 🤷🏼

Ähnliche Themen

Die beiden Scharnierhebel kamen heute ein und ich habe mich direkt an die Montage gewagt 😜 Ich war ein bisschen in Sorge, da wir morgen mit dem Gelben verreisen wollen und ich mir keinen schwerwiegenden Fehler erlauben durfte der die Abfahrt verhindert hätte 🤠

Dank dieser recht alten Anleitung hier war das alles überhaupt gar kein Problem, ein bisschen fummelig natürlich, aber hat alles geklappt. Die alten Nieten der zerbrochenen Hebel nach dem Ausbau der Scharniere (nacheinander wohlgemerkt, nicht dass der Deckel die Lage verliert) mit einem 6,5 mm Bohrer ausgebohrt und die neuen KS-Hebel eingeklipst. Die dritte Schraube je Scharnier (an der Karosserie) lässt sich jedoch mit intakten Hebeln nur bei geöffnetem Verdeckkasten wieder festschrauben, aber auch das ist ja kein Thema.

Das Verdeck und die Scharniere sind jetzt wieder vollends intakt und ich muss bei einer drohenden Notschließung keine Sorge mehr haben, dass das nicht geht 🙂

Zeitaufwand so ca. 1,5 Stunden, beim „nächsten Mal“ allerdings bestimmt nur noch halb so lange.

Anbei einfach mal ein Bild der verbliebenen Trümmer 😄

Scharnierheblreste 1
Scharnierhebelreste 2
Deine Antwort
Ähnliche Themen