Schaltzeitabweichung was stimmt nicht
Hallo, kann mir jemand sagen was anhand des Bildes nicht stimmt oder passt?
Habe momentan mehrere Probleme.
Danke
24 Antworten
Zitat:
@keulle1313 schrieb am 7. August 2015 um 12:18:47 Uhr:
Ja das kann sein, ist halt selten mal was Defekt.
Hatte vorher A6 b4 da habe ich schon mehr investieren.
Mein Pd Kabelbaum war heile, jetzt habe ich ein zum verkaufen, ha ha
Gruß Marco
Hi,
ich denke dort war Öl im Steckergehäuse?
Gruß
Markus
Moin,
frag mich nicht wie das da hin gekommen ist. Nach dem Pumpentausch habe ich den Stecker ja gesäubert, bin ca 700km gefahren und als ich den neuen Kabelbaum eingebaut habe war alles trocken und sauber???
Denke nach 700km sollte da was drinnen sein, oder nicht.
Gruß
Das mit mein Anspringen ist wohl doch noch was anderes.
Warum?
Mit vollem Tank springt er jetzt super an, Tank halb lehr das gleiche Spiel von vorne.
Kann doch nur was an der Pumpe im Tank sein, oder.
Kabelbaum von den Pds hat sich ein Kollege angeschaut, Haar riß am mitten drin wo die Kabel stecken, hätte ich nie gesehen
Gruss
Hallo Marco,
bei vollen Tank läuft der Sprit bei Undichtigkeiten im System nicht (oder weniger) zurück.
Jetzt hast Du zu mindestens mal die Gewissheit dass die Abdichtung an den PDE nicht mehr 100% ist (aus welchen gründen auch immer). Durch die eindringende Luft läuft der Sprit zurück Richtung Tank.
Lösung wäre hier ein Rückschlagventil.
Das Thema hatten die Autodoktoren auch mal bei einem VW gehabt (war glaub ich auch ein Touran) einfach mal in der Mediathek von VOX und Autodoktoren stöbern.
Gruß
Markus
Habe ich schon mal was von gehört.
Aber vieleicht ist das noch nicht so schlimm mit den.Pds l, das sich mal abdichten sich lohnt.
Mfg
Also wenn Du die Einzelteile bei VW holst (dort ist der Dichtungssatz zwar teuerer aber schon mit Kugelbolzen) kommst Du auf ca. 125€ Materialkosten für eine Abdichtaktion aller 4 PDE (Dehnschrauben etc.). Die Kugelbolzen der Kipphebel sollten laut Rep. Anleitung getauscht werden, aber ob Du das wirklich tust liegt in deinem ermessen. Wenn keine sichtbaren Einlaufspuren vorhanden sind ist es auch auch nicht unbedingt notwendig, aber nach 100tkm kann man schon mal was investieren.
Gruß
Markus
So, gerade bei einem Kollegen gewesen mit Werkstatt.
Stimmt dir voll zu, sagt auch Pds neu abdichten, die Gummiringe könnten undicht sein.
Wenn nur das ist, und der Kopf noch in Ordnung ist, wird alles gekauft was nötig ist, sollte dann ja halten erstmal.
Wenn der Kopf im A.... Ist habe ich ein Problem.
Kollege sagt das man das reparieren kann.
Fachwerkstatt soll es geben die die Sitze erneuern, aber ob das Lohnt sagte er?
In acht Wochen weiss ich mehr, da habe ich Urlaub und dann geht es dabei.
Arbeitszeit ca drei Stunden sagt er, kommt das hin?
Gruss Marco
In Tschechien gibt es wohl ne Firma die die Köpfe überholen und den Dichtsitz der PDEs mittels Stahlhülsen verstärkt.
Das kostet nicht mal viel, das hat nen Kollege letztens da mit seinem PD Kopf machen lassen.
Inkl. Prüfung der PDEs und instandsetzung von zwei PDEs hat er für alles wohl 600€ gelöhnt.
Ist mal eine interessante Sache, Nachteil, die Zeit.
Wie lange das wohl dauert bis das alles da ist und wieder verbaut. Zudem Garantie auf die Arbeit?
Aber gibt es eine Seite von denen oder hast mal eine Adresse, wäre auf jeden Fall eine alternative.
Mfg
Da muss ich ihn nächste Woche mal nach fragen😉