Schaltzeitabweichung was stimmt nicht
Hallo, kann mir jemand sagen was anhand des Bildes nicht stimmt oder passt?
Habe momentan mehrere Probleme.
Danke
24 Antworten
Welche Probleme hast du denn ???
Morgen,
angefangen mit schlechtem starten wenn der Wagen länger steht ca ab acht neun Stunden, Verdacht das der Diesel zurück läuft.
Dann im Stand ab und an ein unruhigen Lauf, der sich hochschaukelt, wenn ich dann die Klima anmache wird er wieder ruhiger.
Ansonsten läuft er gut keine anderen Nebengeräusche oder auffälliges fahrverhalte, verbraucht kein Wasser kein Öl, und der Verbrauch liegt bei ca 7,3l mit 19 Zöller und Dsg.
Vor kurzen Service gemacht, aufgefallen das der Dieselfilter Pech schwarz war.
Meine Diesel vorher hatten alle ein geschlossenen Filter, da könnte ich die Farbe nicht sehen.
Gruss
Schwarz mit Öl, deutet auf eine undichte Tandempumpe. Dann misch sich Öl in den Kraftstoff. Die erst mal wechseln und beobachten was sich tut.
Hallo Keulle,
von den Werten her ist alles in Ordnung, war der Motor warm oder kalt?
0mg/h Mengenabweichung auf Zylinder 2 kann ich ja fast nicht glauben. 😁
Unterschiede Schaltzeitabweichung auch im Rahmen.
Wieviel Km hat der Motor denn auf der Uhr?
In deinem Fall kommen die Startprobleme wohl eher von der Abdichtung. Entweder der Spritzufuhr am PD Element (Gummiringe) oder wie schon erwähnt, der Tandempumpe.
Wieviel Km hatte denn der Dieselfilter?
Gruß
Markus
Danke für die Antworten erst mal.
Laufleistung liegt bei 159000 km.
Der Dieselfilter den ich gewechselt habe war vieleicht noch der erst, meinen schaue ich mir Montag noch mal, wie er jetzt ausschaut, ca 4000 km jetzt drin. Habe aber kein Öl verbrauch.
Die Tandempumpe muss neu, oder kann man die neu abdichten?
Wenn ich zwei mal kurz Zündung anmache ca 8-10 Sekunden, springt er sofort an, denke das dann Sprit nach gefördert würde, richtig?
Gruss
PS Auto war glaube ich kalt.
Mache aber noch mal Foto von warm und kalt.
Erste war er kalt, das jetzt im warmen Zustand 90grad
Hast du mal in die Labeldatei geschaut was da zur Schaltzeitabweichung steht ?
Das der Dieselfilter schwarz ist ist normal wenn der schon am Ende seines Wechselintervalles war, das haben alle TDI und selbst die CR wo sich Motoröl und Diesel nicht mehr vermischen können.
Hallo, nein habe ich nicht, kenne mich auch nicht soo gut damit aus.
Montag bin ich wieder zu Hause, da werde ich mir den jetzigen anschauen, hat dann ca 5000km runter, sollte der auch so ausschauen, dann kann es ja nur an der Pumpe liegen.
Was mir noch einfällt, auf dem Weg in Urlaub, ist mir aufgefallen das ich das Bremspedal weicher war und ich weiter durch treten muste wie sonst, war aber nur auf der hinfahrt auffällig, jetzt wieder normal.
Gruss
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 30. Juli 2015 um 18:00:31 Uhr:
Hast du mal in die Labeldatei geschaut was da zur Schaltzeitabweichung steht ?
Bei mir steht +150/-150 vorher gibt's keinen Fehlereintrag.
Was jetzt aber nicht heiß das alles iO ist. Ab -75 würde ich mir Gedanken wegen evtl. verkoken oder eingelaufener PDE Mechanik machen
wennes zu Beschleunigungsrucklern zwischen 1800-2500U/min kommt.
Gruß
Markus
Morgen Markus,
ne sonst keine Probleme, auch nicht beim beschleunigen, nur die oben genannten.
Werde Montag eine andere Vakuumpump einbauen, Kollege hat noch eine liegen.
Wenn es daran gelegen haben sollte, müsste er ja Dienstag morgen Top anspringen.
Wie geschrieben, wenn ich die Zündung zwei mal anmache startet er sofort, deswegen kann ich mir gut vorstellen das ihr mit der Pumpe schon ganz richtig liegt.
Kann man die eigentlich auch selber neu abdichten?
Oder klarer Fall für die Tonne?
Gruss Marco
Nachtrag,
die Pumpe habe ich heute verbaut. 5 mal Zündung angemacht, für 10 Sekunden, beim sechsten mal gestartet und lief sofort. Morgen mal schauen ob er sofort anspringt, werde berichten.
Noch was, beim abschrauben des Stecker der PD Einheit, war Öl im Stecker, sollte wohl nicht richtig sein, wird wohl ein neuer Leitungsstrang notwendig, oder liege ich da falsch?
Weiss jemand den Preis dafür?
Gruss Marco
Hi Marco,
welchen Stecker meinst Du, den Hauptstecker?
Der sollte Dicht sein.
Kabelbaum kostete letztes Jahr 96€
Gruß
Markus
Moin Markus,
ja der schwarze Hauptstecker. Kam beim abschrauben Öl mit raus.
Habe gerade neuen eingebaut, war sogar auf Lager, wie das wohl kommt.
Gleich noch Probefahrt machen, aber er sprang heute morgen sofort an. Also Pumpe war defekt, ein Problem weniger, und alles selber gemacht.
Kabelbaum liegt bei.100,76€ Inc.
Gruß Marco
Hallo Marco,
danke fürs Feedback (davon lebt ein Forum)
Du kaufst zu selten Ersatzteile. Ich bekomme mittlerweile bei meinem (VW)Teilehändler Prozente 😁
gruß
Markus
Ja das kann sein, ist halt selten mal was Defekt.
Hatte vorher A6 b4 da habe ich schon mehr investieren.
Mein Pd Kabelbaum war heile, jetzt habe ich ein zum verkaufen, ha ha
Gruß Marco