Schaltwippen
Hallo,
mein Fahrzeug hat die Original Schaltwippen ab Werk, F11 520DX Bj.2013.
Jetzt löst sich vom der linken Schaltwippe ein Stück ab und steht etwas hoch !
Das Stück ist so scharf, dass man sich die Finger daran aufschneiden kann!
Da ich nächste Woche sowieso beim Freundlichen bin, wollte ich vorher wissen, ob das Problem bekannt ist.
In der Suche habe ich dazu nichts gefunden!
Beste Antwort im Thema
Wer weiß denn was der Vorbesitzer oder du oder wer auch immer damit gemacht hat? Vielleicht schabte immer der große Goldring oder was auch immer an der Wippe. Für mich sieht das nach einem mechanischen Schaden aus, richtig verbeult wenn man so will. Wenn das Material sich da auflösen würde, wäre das ja vielleicht was anderes. Auf den Bildern lässt sich nicht vieles erkennen.
BMW kann ja nicht auf alles Kulanz geben. Ich wette auf den Motor hättest du beispielsweise auch nach 50.000 km Kulanz bekommen, oder auf das Fahrwerk oder auf ein knarzen im Sitz. Aber bei sowas sehe ich da nicht wirklich Chancen.
24 Antworten
Würde mich interessieren auf was da keine Kulanz möglich war
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:58:40 Uhr:
Würde mich interessieren auf was da keine Kulanz möglich war
Er hat mein Fahrzeug gar nicht gesehen, hat nur in dem Schein die Zulassung gezeigt und gesagt, bei dem Bj. ist keine Kulanz mehr möglich!
Ich habe gerade mein Auto wieder abgeholt, AGR Kühler ist ok !
Um dass festzustellen, musste mein Auto den ganzen Tag da bleiben!😠
Und ich musste Urlaub nehmen, um drei Stunden im Auto zu sitzen !
Ich hatte Spaßeshalber mal den Computer auf Null gesetzt, die sind 6 km gefahren und haben den Durchschnittsverbrauch auf 13,6 Liter gebracht!😕
Müssen die Autos mit Vollgas laufen, um den Kühler zu testen?
Ich dachte, da wird der Kühler mit einem Endoskop untersucht!
Zitat:
@bananenrabi schrieb am 19. Februar 2020 um 18:00:55 Uhr:
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:58:40 Uhr:
Würde mich interessieren auf was da keine Kulanz möglich warEr hat mein Fahrzeug gar nicht gesehen, hat nur in dem Schein die Zulassung gezeigt und gesagt, bei dem Bj. ist keine Kulanz mehr möglich!
Die Frage war weswegen du Kulanz haben wolltest? Lack? Leder? Antrieb?
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:11:40 Uhr:
Zitat:
@bananenrabi schrieb am 19. Februar 2020 um 18:00:55 Uhr:
Er hat mein Fahrzeug gar nicht gesehen, hat nur in dem Schein die Zulassung gezeigt und gesagt, bei dem Bj. ist keine Kulanz mehr möglich!
Die Frage war weswegen du Kulanz haben wolltest? Lack? Leder? Antrieb?
Ich habe gefragt, ob es Probleme mit den Schaltwippen gibt, die ihm bekannt sind !
Darauf sagte er, vereinzelt soll es Probleme gegeben haben!
Daraufhin fragte ich, ob eventuell welche auf Kulanz getauscht worden sind !
Darauf bekam ich nur die Antwort, mit dem Baujahr von meinem Fahrzeug!
Die Frage, ob die Schaltwippen zu Lack...Leder..oder Antrieb gehören, stellte sich gar nicht erst !
Ähnliche Themen
Er meinte auch was du bei 50.000 km auf Kulanz haben wolltest.
Zitat:
@Lorch83 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:01:11 Uhr:
Er meinte auch was du bei 50.000 km auf Kulanz haben wolltest.
Endlich versteht mich einer :-)
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:07:49 Uhr:
Zitat:
@Lorch83 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:01:11 Uhr:
Er meinte auch was du bei 50.000 km auf Kulanz haben wolltest.Endlich versteht mich einer :-)
Dia autobauer würden am liebsten 6 Monate Garantie geben, 12 Monate ins. Gewährleistung und nach 6 mon. Sollst du am besten beweisen das der Fehler von anfang an bestand.
Also ähnlich wie bei Elektroartikeln wobei da auch meist in den 24 Monaten auf gewährleistung getauscht wird, man will ja den Kunden behalten.
Wenn dann die Autos auch mal entsprechend 10 oder 20t Euro billiger wären, würden das sicher einige machen 😁
Bei den aufgerufenen Preisen finde ich allerdings, die bonzen können auch nach 50 oder 100tkm(oder mehr) noch Sachen machen die augenscheinlich qualitätsmängel darstellen, auch wenn sie erst nach Jahren auftreten.
Dann haben die Aktionäre vielleicht auch weniger Geld sich als xx Sklaven benutzen und danach noch Million von ex Liebhabern erpressen zu lassen 😁
Klar wenn man eine Firma besitzt, unterstützt in Form von Aktien oder sonstigem soll man auch mit vom Wachstum profitieren.
Aber was abgeht auf unserem Planeten, nicht nur bei bmw, das ist schon mehr als schändlich und dann soll man sich noch so behandeln lassen von diesen Lappen im Anzug....
Sollen tüten bei Aldi packen gehen 😁
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:07:49 Uhr:
Zitat:
@Lorch83 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:01:11 Uhr:
Er meinte auch was du bei 50.000 km auf Kulanz haben wolltest.Endlich versteht mich einer :-)
Da war mein Rollo vom Kofferraum defekt, reagierte gar nicht mehr !
Vom Händler wurde mir damals gesagt, dass es ein bekanntestes Problem beim f11 ist und oft von BMW übernommen wird !
Nur eben bei mir nicht, Auto war schon zu Alt, mit nicht einmal drei Jahren!
Zitat:
@bananenrabi schrieb am 20. Februar 2020 um 20:04:00 Uhr:
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:07:49 Uhr:
Endlich versteht mich einer :-)
Da war mein Rollo vom Kofferraum defekt, reagierte gar nicht mehr !
Vom Händler wurde mir damals gesagt, dass es ein bekanntestes Problem beim f11 ist und oft von BMW übernommen wird !
Nur eben bei mir nicht, Auto war schon zu Alt, mit nicht einmal drei Jahren!
Es gibt hier auch Leute die ihr auto bei bmw in Wartung geben, 5 jahre alt und weit über 100tkm
Selbst da kann es noch Kulanz geben, vermutlich kommt es auch auf die Filiale an und wie man sich selbst präsentiert
Hast du es denn auch bei 2-3 weiteren Händlern probiert um auszuschließen dass es nicht an dem einen Händler liegt? Oder kam ein offizieller Brief von BMW den du mit deinen eigenen Augen gesehen hast?