Schaltwegverkürzung

BMW 3er E36

tach🙂

hat vieleicht schon jemand die erfahrung mit so einer Schaltwegverkürzung gemacht?

fühlt es sich wirklich kürzer und sportlicher an?

FG

Sascha

http://cgi.ebay.de/...QQihZ016QQcategoryZ53959QQrdZ1QQcmdZViewItem?...

38 Antworten

coole sache ! ist wohl bei vielen usern hier schon umgebaut worden?!

50 eus vom Z3?

ne teile nummer wäre nicht schlecht
von dem weisem kunstoff teil !

weis keiner die adresse von der anleitung ???

schau dir den letzten beitrag auf der ersten seite an da steht alles

jup alles klar !

welcher ist den so zu empfehlen ! zu kurz ist ja auch nix.

diesen klemmring muss man von unten lösen??
ist sicher noch ne abdeckung drüber

das ist alles genauso wie du es auf den bildern siehst.. von unten ist da nix mit abdeckung... nur oben...

die kunststoffscheiben braucht man bei manchen stangen auch nicht die sind schon an der stange selbst drann

wie gesagt ich hab die vom z3m drinne.. macht schon spass hätte es aber gern noch kürzer.. aber ist schon das kürzeste!

Ähnliche Themen

Das blicke ich jetzt nicht !
Wenn mann auf den bilder von dem link schaut
ist doch der vom Z4-2.5 , also der ganz unten
der kürzeste ??!

Die kürzeste ist die Stange, die unterhalb der Kugel möglichst lang ist und oberhalb möglichst kurz, somit ist die Z4 2.5 nicht die kürzeste ^^

Ganz einfaches Hebelwirkungsprinzip aus der Physik 😉

davon darfste nicht ausgehn... wenn du weist wie ein hebel funktioniert das weiste auch wie so ne schaltstange funktionert... ausschlaggebend dabei ist der abestand zwischen unterem teil von der schaltstange und wo die kugel ist... umso länger dieses stück ist umso kürzer ist der schaltweg

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


http://bmw.liveline.de/index.php?page=e36/umb/swv/swv.htm

nach der anleitung hab ich es gemacht... geht ganz gut..

hehe an der grube hät ich meinen wagen fast versenkt... war net schön 😁

und so als tipp... lasst den wagen mindestens ne halbe std stehen bevor ihr loslegt.... kardan kann bisi warm werden

ich peil das grad nicht ganz...muss das auto auch von unten irgendwie bearbeitet werden oder geht das alles im innenraum?

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Die kürzeste ist die Stange, die unterhalb der Kugel möglichst lang ist und oberhalb möglichst kurz, somit ist die Z4 2.5 nicht die kürzeste ^^

Ganz einfaches Hebelwirkungsprinzip aus der Physik 😉

na dann würd ich die Z4-3.0 nehme ! die ist nach der kugel auch schön kurz .

wie lange ist den die standart stange vom 320i??

es muss auch von unten gearbeitet werden... wenn man unterm wagen steht und in höhe der gangschaltung hochguckt sehr ihr die kardenwelle...da müsst ihr drüber schauen da sieht man auch schon die stange... die mit einen anderen stange verbunden ist, welche ins getriebe führt

Zitat:

Original geschrieben von trialbock


na dann würd ich die Z4-3.0 nehme ! die ist nach der kugel auch schön kurz .
wie lange ist den die standart stange vom 320i??

in 5 min mach ich dir n bild

Man muss aufpassen bei den meisten 4 zyl. ist bei der Z4 2.5 schluss, weil wenn die Stange unterhalb der Kugel zu lang wird, schleift sie an der Kardan!
Hab aber auch scho gehört, dass welche im 4 zyl. die vom 3.0er drunterbekommen haben ohne schleifen, die haben vielleicht die Stange ein wenig bearbeitet!

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Man muss aufpassen bei den meisten 4 zyl. ist bei der Z4 2.5 schluss, weil wenn die Stange unterhalb der Kugel zu lang wird, schleift sie an der Kardan!
Hab aber auch scho gehört, dass welche im 4 zyl. die vom 3.0er drunterbekommen haben ohne schleifen, die haben vielleicht die Stange ein wenig bearbeitet!

ja kann sein aber ein 320i ist nen 6pack

hier ist die org. schaltstange.. man sieht ja das stück zwischen kugel und ende

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


hier ist die org. schaltstange.. man sieht ja das stück zwischen kugel und ende

tztztz makro aufnahme salih ^^ damit wirds schärfer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen