Schaltwegeverkürzung Schaltgetriebe M56 im C70 I

Volvo C70 1 (N)

Hallo, ich wollte mal nachfragen ob jemand hier im Forum Erfahrungen mit einer Schaltwegeverkürzung
für das M56 Schaltgetriebe bereits gesammelt hat? Ich bin am Überlegen mir soetwas anzuschaffen,
Link: http://www.ls-tuningparts.com/.../?ObjectID=27193003
Muss man soetwas vom TÜV abnehmen lassen?
Bin für jede Antwort Dankbar!

Beste Antwort im Thema

Kugellager funktionieren auch einwandfrei!
http://www.motor-talk.de/.../...tseilbuchsen-angebot-t4710613.html?...

2 Kugellager 608 2Z
4 Unterlegscheiben 8,4 x 17 mm ca 1mm dick
4 Unterlegscheiben 8,4 x 22 mm ca 2 mm dick

Geht wunderbar. Das Kugellager muss man ein wenig einpressen (ich hab ne Schraubzwinge genommen) und dann in der Reihenfolge 22mm Scheibe - 17mm Scheibe - Kugellager - 17mm Scheibe - 22mm Scheibe einbauen und fertig. Noch die große originale Scheibe drauf und fertig. Dauert ca 15 - 30 Minuten, je nach dem wie schnell man den Luftfilterkasten rausgefummelt hat.

Materialwert gesamt sind 5,50€
Die Lager (4,99€) hab ich von Conrad (bekommt man im Netz auch günstiger) und die U-Scheiben (0,40€) sind von Eisenwarenhandel.

207942052-w988-h741
207942051-w988-h741
32 weitere Antworten
32 Antworten

Alle bereits verkauft.

Hallo, ich hab bei meinem 850 t5 Schalter den Short Schifter mit Buchsen und Seilen bei LS Tuning gekauft. Wie um alles in der Welt geht der alte Hebel ab? Ist das ein Konus?

.jpg

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 7. Mai 2018 um 20:30:34 Uhr:


Hallo, ich hab bei meinem 850 t5 Schalter den Short Schifter mit Buchsen und Seilen bei LS Tuning gekauft. Wie um alles in der Welt geht der alte Hebel ab? Ist das ein Konus?

Guten Abend,

der kommt gar nicht ab, der bleibt drauf. Google mal nach Schaltwegverkürzung und schau Dir die Bilder dazu an. Die Schaltwegverkürzung wird auf den originalen Hebel geschraubt.

Gruss
David

Deine Antwort
Ähnliche Themen