Schaltwegeverkürzung Schaltgetriebe M56 im C70 I
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob jemand hier im Forum Erfahrungen mit einer Schaltwegeverkürzung
für das M56 Schaltgetriebe bereits gesammelt hat? Ich bin am Überlegen mir soetwas anzuschaffen,
Link: http://www.ls-tuningparts.com/.../?ObjectID=27193003
Muss man soetwas vom TÜV abnehmen lassen?
Bin für jede Antwort Dankbar!
Beste Antwort im Thema
Kugellager funktionieren auch einwandfrei!
http://www.motor-talk.de/.../...tseilbuchsen-angebot-t4710613.html?...
2 Kugellager 608 2Z
4 Unterlegscheiben 8,4 x 17 mm ca 1mm dick
4 Unterlegscheiben 8,4 x 22 mm ca 2 mm dick
Geht wunderbar. Das Kugellager muss man ein wenig einpressen (ich hab ne Schraubzwinge genommen) und dann in der Reihenfolge 22mm Scheibe - 17mm Scheibe - Kugellager - 17mm Scheibe - 22mm Scheibe einbauen und fertig. Noch die große originale Scheibe drauf und fertig. Dauert ca 15 - 30 Minuten, je nach dem wie schnell man den Luftfilterkasten rausgefummelt hat.
Materialwert gesamt sind 5,50€
Die Lager (4,99€) hab ich von Conrad (bekommt man im Netz auch günstiger) und die U-Scheiben (0,40€) sind von Eisenwarenhandel.
32 Antworten
Naja, falls es jemanden noch interessiert, so wie ich es beschrieben habe fubktioniert es auch, durch die Verkürzung des Hebelarms verkürzt sich auch der Schaltweg. Übrigens die Schaltwegeverkürzung die da angeboten wird, passt nicht für alle M56 Getriebe, Zitat:
Schaltwegeverkürzung musst du dir dein Getriebe anschauen es gab zwei Unterschiedliche Schaltdrahtzüge beim M56 Eines hat Kugelgelenke eines hat flache Ösen, das Teil passt nur bei den Flachen Ösen .
Meine Variante funktioniert ganz gut, hat mich nur ne viertel Stunde Zeit zum drehen gekostet sonst nichts. Wer noch Interesse hat Geld zu sparen und trotzdem einen Schaltwegeverkürzung zu genießen, kann sich bei mir Melden, werde dann Fotos und genaue Zeichnung zum Fertigen verschicken.
hallo!
ich hätte da interesse dran! schick mir ruhig alle rüber!
Datum?
ich weiß... ;D ich hab das in den tiefen des netzes ausgegraben! oder macht man das nicht?
Ähnliche Themen
Doch - besser als einen neuen Thread mit einem alten (schon mehrfahc besprochenen Thema) erstellen.
Ich habe auch die Möglichkeit diese Schaltwegverkürzungen fräsen zu lassen. Muss mal die "alten Quellen" anzapfen. Lohnt sich aber erst ab 10 Stk.
Ein "Masterpiece" habe ich noch am Lager 😉
Markus
Moin Moin
Suche noch die Schaltwegverkürzung (ich weiß gibts auch im netz neu) aber falls jemand so ein teil hat es los werden will solle er sich melden 🙂
Und die Buchsen suche ich auch noch hat wer noch welche ?
LG
Meld dich mal bei Volvopower.de an, dort hatte jemand die Buchsen verkauft, eine Schaltwegverkürzung bekommste dort bestimmt auch.
Ich glaube "scutyde" (User hier im Board) hatte auch mal Buchsen im Angebot.
Ja aber schon lange keine mehr. Beacte auch das ab MJ2000 die Buchsen einen anderen Durchmesser haben.
Danke
Bei Volvopower habe ich auch schin gefragt da konnte mir auch keiner helfen..
@scutyde hast du eine Zeichnung von den Buchsen kann die auch selbst fertigen wäre sehr nett 🙂
Kugellager funktionieren auch einwandfrei!
http://www.motor-talk.de/.../...tseilbuchsen-angebot-t4710613.html?...
2 Kugellager 608 2Z
4 Unterlegscheiben 8,4 x 17 mm ca 1mm dick
4 Unterlegscheiben 8,4 x 22 mm ca 2 mm dick
Geht wunderbar. Das Kugellager muss man ein wenig einpressen (ich hab ne Schraubzwinge genommen) und dann in der Reihenfolge 22mm Scheibe - 17mm Scheibe - Kugellager - 17mm Scheibe - 22mm Scheibe einbauen und fertig. Noch die große originale Scheibe drauf und fertig. Dauert ca 15 - 30 Minuten, je nach dem wie schnell man den Luftfilterkasten rausgefummelt hat.
Materialwert gesamt sind 5,50€
Die Lager (4,99€) hab ich von Conrad (bekommt man im Netz auch günstiger) und die U-Scheiben (0,40€) sind von Eisenwarenhandel.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 19. Oktober 2012 um 20:06:10 Uhr:
Wichtiger als die ist es aber noch, die Buchsen der Schaltseile gegen Messingbuchsen und die Schaltlagerung gegen Delrin/Teflonlager zu tauschen.
Gibt es noch eine Quelle für diese Teflonlager des Schaltbocks ausser die originalen Gummis über Skandix/Volvo?
Vielen Dank
Gruss
David
Gab es damals bei QBM,aber ist schon laaaaange her.
Soweit ich weiß, gibt es QuickBrickMotorsports gar nicht mehr....blieben die von snabb.....leider teuer.
Richtig,der Chef ist wohl an Krebs erkrankt.
Wegen einer Schaltwegsverkürzung solltest Du Dich mal an @in5minuten wenden.