Schaltvorgang vom 2. zum 1. Gang ist unsanft
Hallo zusammen,
ich habe über die Suchfunktion nicht das passende gefunden, daher möchte ich die Frage hier stellen.
Ich fahre seit kurzer Zeit einen 3.0 tdi und mir ist heute im Stadtverkehr aufgefallen, dass die Tiptronic beim Verlangsamen im Stadtverkehr kurz vor dem Stillstand verbunden mit einem leichten Ruck vom 2. in den 1. Gang schaltet.
Da es mein 1. Auto mit Automatikgetriebe ist, würde ich gerne von Euch wissen ob dieser leichte Ruck normal ist.
Ich habe hier auch gelesen, dass man die Automatik testen kann, indem man sich rückwärts vor einen Bordstein stellt und das Fahrzeug ohne Gas zu geben hoch kommen müsste. Das schafft meiner nie und nimmer. Bei einem niedrigen Bordstein kommt er hoch, aber auch nur, wenn ich bereits einen Meter vor dem Bordstein anrollen lasse.
Sorry, wenn Euch die Fragen blöd erscheinen, aber ich hab nächste Woche sowieso einen Termin beim freundlichen und möchte gerne alles ansprechen was irgendwie komisch erscheint.
23 Antworten
Zitat:
@Rolf1957 schrieb am 13. März 2015 um 21:59:27 Uhr:
Senti, öfter ist gut, ich hab jetzt 192tkm runter und vor 2 Jahren waren es gut 100tkm.
Hab es damals und gestern bei ZF in Friedrichshafen machen lassen.
Vor zwei Jahren habe ich die Dumpfbacken vom freundlich das machen lassen, weil die mir statt einem sinnvollen Getriebeölwechsel ein sinnloses SW-Update aufgespielt haben.
Es gab noch weitere Dilettanten klatschen weil die wirklich keine Ahnung haben.
Aber seinerzeit musste ich wegen der Händlergewährleistung dahin.
Die Jungs von ZF wissen jedenfalls was sie tun.Gruß Rolf
Dann hast du mit ZF alles richtig gemacht. Neue Software bedeutet auch ein anderes Öl und das wissen die meisten Audi Händler nicht. Schlimm genug das man die auch noch aufklären muss. Bei ZF schauen Sie erst welche Software drauf ist und machen dann dementsprechend das dazu passende Öl drauf. Für die Adaption gibt's im A6wicki ne tolle Beschreibung wie man genau eine Adaptionsfahrt macht. Finde die jetzt leider gerade nicht aber wenn man bei Google Adaptionsfahrt Tim Eckart eingibt, müsste man das finden. Wichtig ist immer beim Ölwechsel das die Mechatronic gereinigt wird.
Adaptionsfahrt Tim Eckart ? Ich häng mal eine Anleitung hier aus dem Forum an die ich mir mal kopiert habe falls es mich mal betrifft.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. März 2015 um 10:45:20 Uhr:
Adaptionsfahrt Tim Eckart ? Ich häng mal eine Anleitung hier aus dem Forum an die ich mir mal kopiert habe falls es mich mal betrifft.
Top und vielen Dank, ist exakt die selbe Vorgehensweise wie die die ich aus dem A6 Wickie hatte. Danke Dir dafür.
Zitat:
Ich fahre seit kurzer Zeit einen 3.0 tdi und mir ist heute im Stadtverkehr aufgefallen, dass die Tiptronic beim Verlangsamen im Stadtverkehr kurz vor dem Stillstand verbunden mit einem leichten Ruck vom 2. in den 1. Gang schaltet.
Da es mein 1. Auto mit Automatikgetriebe ist, würde ich gerne von Euch wissen ob dieser leichte Ruck normal ist.
Das ist nicht normal, im Normalfall schaltet er butterweich runter. prüfe mal folgendes: schaltet er gleichmäßig von 3-2-1 runter oder hängt er etwas länger bei 3 und schaltet dann direkt auf 1 runter? Insbesondere wenn du eine etwas stärkere bremsung aus 3 bis zum stillstand machst! da sollte er sauber und gleichmäßig runterschalten.
Wenn es gefühlt nicht schlimmer wird, beobachte es mal weiter.
Ansonsten meine etwas ungewöhnliche lösung des beschriebenen problems: Es war der Stellmotor der Turboladers der sich allmählich verabschiedet hatte. Später kamen ladedruckprobleme dazu und nach dem Wechsel des stellmotors war auch das ruckige schalten plötzlich weg.
Von getriebeölwechsel ins blaue halte ich wenig, hat hier in den seltensten fällen zu einer besserung von problemen geführt, eher kamen neue dazu wegen umölung etc. Auch habe ich hier noch nichts von getriebeschäden gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Moneysac schrieb am 14. März 2015 um 16:23:12 Uhr:
Das ist nicht normal, im Normalfall schaltet er butterweich runter. prüfe mal folgendes: schaltet er gleichmäßig von 3-2-1 runter oder hängt er etwas länger bei 3 und schaltet dann direkt auf 1 runter? Insbesondere wenn du eine etwas stärkere bremsung aus 3 bis zum stillstand machst! da sollte er sauber und gleichmäßig runterschalten.
Also wenn ich etwas härter von 50 auf 0 runterbremse, dann schaltet er bei ca. 11 km/h in den 2. Gang zurück und fast bei Stillstand in den 1. Gang.
Das Rucken ist mir allerdings nur beim sanften Bremsen aufgefallen. Bei einer harten Bremsung kann ich davon gar nichts merken.
Zitat:
@Moneysac schrieb am 14. März 2015 um 16:23:12 Uhr:
Bei einer Umölung auf das Blaue oder Grüne Öl muss auch immer die Software angepasst werden sonst ist es logisch das keine Besserung Eintritt oder gar noch mehr Probleme kommen.Zitat:
Von getriebeölwechsel ins blaue halte ich wenig, hat hier in den seltensten fällen zu einer besserung von problemen geführt, eher kamen neue dazu wegen umölung etc. Auch habe ich hier noch nichts von getriebeschäden gehört.
Zitat:
@Moneysac schrieb am 14. März 2015 um 16:23:12 Uhr:
Bei einer Umölung auf das Blaue oder Grüne Öl muss auch immer die Software angepasst werden sonst ist es logisch das keine Besserung Eintritt oder gar noch mehr Probleme kommen.
Ja natürlich, aber genau danach haben hier leute von einer verschlechterung oder von keiner besserung berichtet und waren ihr geld trotzdem los.
@poddi1978: also ruckt es wenn du sanft von 50 auf 0 bremst? dann immer oder nur sporadisch? wenn der ruck nicht so hart ist dass du angst um die teile hast, dann würde ich es beobachten wie es sich verändert und unter welchen bedingungen es auftritt.
Zitat:
@Moneysac schrieb am 15. März 2015 um 12:55:53 Uhr:
Zitat:
@Moneysac schrieb am 15. März 2015 um 12:55:53 Uhr:
Ja natürlich, aber genau danach haben hier leute von einer verschlechterung oder von keiner besserung berichtet und waren ihr geld trotzdem los.Zitat:
@Moneysac schrieb am 14. März 2015 um 16:23:12 Uhr:
Bei einer Umölung auf das Blaue oder Grüne Öl muss auch immer die Software angepasst werden sonst ist es logisch das keine Besserung Eintritt oder gar noch mehr Probleme kommen.
@poddi1978: also ruckt es wenn du sanft von 50 auf 0 bremst? dann immer oder nur sporadisch? wenn der ruck nicht so hart ist dass du angst um die teile hast, dann würde ich es beobachten wie es sich verändert und unter welchen bedingungen es auftritt.
Naja, nur Ölwechsel und Software ändern wird auch nichts bringen wenn die Mechatronic nicht gereinigt oder überholt wird. Deswegen wurde es weiter oben auch beschrieben das man da bei ZF am besten aufgehoben ist. Wir haben hier jemanden im MotorTalk der die Getriebe auch repariert, weiß nur nicht ob ich den Namen hier so einfach Preis geben darf.
Zitat:
@Moneysac schrieb am 15. März 2015 um 12:55:53 Uhr:
@poddi1978: also ruckt es wenn du sanft von 50 auf 0 bremst? dann immer oder nur sporadisch? wenn der ruck nicht so hart ist dass du angst um die teile hast, dann würde ich es beobachten wie es sich verändert und unter welchen bedingungen es auftritt.
Ja ich merke es wirklich nur bei einer sanften Bremsung und ich bilde mir ein, dass es auch nur bei warmem Motor ist. Wie gesagt, evtl bin ich bei meinem neuen Auto auch ein wenig zu sensibel. Ich werde es einfach weiter beobachten.
Wenn er 120000 runter hat, dann wollte ich hier in Köln bei einem ZF Partner sowieso das Getriebe checken lassen.