Schaltverhalten/ Schleifen..?? Automatikgetriebe 530GT ...!!!

BMW 5er F07 GT

Hallo Leute,

hätte mal wieder was von meinen 530Diesel GT Bj.2010 mit 8-Gang Automatik zu berichten...😎

Ich beobachte des öfteren das die Automatik ein komisches Schaltverhalten aufweist.Manchmal schaltet es relativ spät zurück während ich quasi schon wieder etwas auf dem Gas hänge....und wenn er dann schaltet machts direkt einen Satz nach vorne.Meistens zB. wenn ich aus einem Kreisverkehr rausfahre....man gibt leicht wieder Gas...eigentlich sollte schon lange zurück geschaltet sein...macht er aber nicht...dann gibt man langsam etwas mehr Gas und dann schaltet er auf einmal zurück und es macht einen Satz nach vorne.

Das zweite was ich schonmal merke ist etwas schwierig zu beschreiben....wie soll ich sagen...es kommt mir vor als würde die Automatik nicht richtig einkuppeln sonder schleifen.....logischer weise beim beschleunigen....wenn man dann mal kurz das Gas zurück nimmt geht es meistens wieder.

Kennt das vielleicht der ein oder andere von euch....oder bin ich hier mal wieder der Einzige....🙂

Vielen Dank schonmal

Gruß
Jumpkat

20 Antworten

Hallo!

Leider nur mit einem Enet-Kabel und z. B. E-Sys.

CU Oliver

Hallo,

Olli, du scheinst dich ja hier wirklich bestens auszukennen. Ich habe ein ähnliches Phänomen. Wenn ich aus der Garage fahre,der Wagen kalt ist, schaltet er beim 1. Mal für meine Begriffe viel zu spät, d.h. er dreht den Gang im Normalmodus! bis ca. 2400 min aus, bevor er schaltet( sonst bei 1500-1600min), das gibt dann einen "Ruck". Die nächsten Schaltvorgänge laufen alle sanft ab. Steht er eine Weile ist dieser Effekt erneut vorhanden. Bei kurzen Pausen, ca. 0,5 Stunden merke ich nichts.
Der Softwarestand dürfte von 1/2010 sein. Ich habe dem 🙂 das Problem mal geschildert. er meinte ein Softwareupdate sei möglich ,aber da brauchen sie das Auto etwa 8 Stunden, da die komplette Software neu ufgespielt werden müsse-einzelne Updates gehen nicht?
Da ja sonst alles perfekt ist lasse ich ungern daran rumfrickeln?

Hallo!

Exakt dieses Verhalten bemängelte der F07 Fahrer mit seinem 535d aus Anfang 2010.

Ein komplettes Software-Update mit ISTA/P dauert bei einem Fünfer zwischen 3,5 und 4,5 Stunden, von daher rechnet die Werkstatt einen ganzen Tag ein. Viel zu werkeln gibt es daran nicht, da der PC die meiste Arbeit übernimmt und man nach dem Start der Sache nur ab und an vorbeischauen muss. Das Updaten einzelner Steuergeräte kann der Händler nicht, da ISTA/P dieses nicht vorsieht und es die einzige Software ist, die ihm BMW zur Verfügung stellt.

Beim Updaten einzelner Steuergeräte sollte man natürlich immer etwas aufpassen, da es ja durchaus Abhängigkeiten zu anderen ECUs gibt. Ggfls. muss man also hier mehrere mit einem Update versehen, damit diese sich auch wieder verstehen. MIt einem Ladegerät in der Hinterhand und E-Sys auf dem Rechner kann man das dann nach und nach machen und bastelt sich halt selber sein Update. Die längste Zeit braucht das HU_CIC mit ca. 50 Minuten, die anderen ECUs gehen schneller.

CU Oliver

Ist das Hochdrehen, und der ruppige Schaltvorgang bei kaltem Motor, denn nicht exakt so gewollt? Ich habe alle 6 bis 12 Monate ein neues Auto (in der Vergangenheit nur BMW), und dieses Schaltverhalten hatten beim allerersten Schaltvorgang alle!? Ich ging davon aus, dass irgendwas erst auf Temperatur kommen muss, und es ja auch dauert, bis das Öl wieder dort angelangt ist, wo man es haben möchte.

Das wilde Hin- und Herschalten, welches der TE beschreibt, habe ich bei meinem auch - und wie einige ja meinem Thread entnommen haben, war ich 9 Mal in der Werkstatt, Problem jedoch weiterhin vorhanden.

Ähnliche Themen

Vom technischen Verständnis her Klingt deine Beschreibung durchaus logisch. Genau das hat mich bisher auch abgehalten das Auto in die Werkstatt zum Software Update zu bringen. Ich denke auch bei solchen minimalen Schönheitsfehlern werden durch herumprobieren wieder neue Probleme geschaffen.
Euch allen hier schon mal ein besinnliches Weihnachtsfest und unfallfreie Fahrt!

Habt ihr eine Lösung gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen