Schaltungsvarianten des MS-Tagfahrlichts
Hallo.
Seit gestern isses da - Freitag vormittag kommts rein.
Nun die Frage: Wie lass ich es denn anschliessen...
Was ich mir überlegt habe:
Bei Stellung "0" (Lichtschalter) brennt das TFL hell und sonst NICHTS.
Bei Standlichtstellung und Abblendlichtstellung dimmt es sich runter. Desweiteren sind die Heckleuchten auch aktiv im Gegensatz zu Stellung "0".
Bei "Auto" würde TFL ja dann bei Helligkeit leuchten (da ja das normale Licht aus ist) und bei Dämmerung das Xenon angehen. Richtig??
Und noch dazu will ich daß das TFL nur hell leuchtet, wenn auch der Motor läuft. Will nicht immer dass das Ding leuchtet nur wenn ich Zündung anmache.
Ist das möglich so??? Ist das gut so??? Wer weiß was???
Ideen, andere Lösungen, Verbesserungen....
Bitte sagt was!!!!
Ich habe doch nur noch 42 Stunden bis zum Entschluss.;-)
Danke an Alle schonmal vorweg, Grüße Michl
17 Antworten
also bei mir schaltet das parklicht die tfl´s auf gedimmt ( bei zündung aus ) allerdings halt beide . wobei die beiden nicht annähernd soviel strom fressen wie die normalen 5 watt standlichtbirnen 😰
Zitat:
Original geschrieben von hofmuckl
also bei mir schaltet das parklicht die tfl´s auf gedimmt ( bei zündung aus ) allerdings halt beide . wobei die beiden nicht annähernd soviel strom fressen wie die normalen 5 watt standlichtbirnen 😰
Richtig! Bei mir brennen die TFL bei Parklicht auch beide gedimmt. Die LED-Leisten haben gedimmt jeweils eine Leistung von 0,8 Watt, also 1,6 Watt insgesamt!
Gruß
Frank