Schaltungstrennung

Audi A3 8P

Ich hätte da gerne mal ein Problem...

Gibt es irgend eine Möglichkeit, die hzb. Aussenspiegel und die hzb. Heckscheibe zu "trennen"
D.h. so, das NUR die Speigel beheizt werden?
SKODA hat/hatte das mal im Fabia.

Hintergund o. Ursache:
Es nieselt und man sieht im Spiegel nix (auch beschlagen) -> Die Heckscheibe wird aber gar nicht "nass" sondern durch die Heizung zu trocken und dadurch undurchsichtig / dreckig.

Wunschlösung:

separate Schalterstellung des "Joysticks" der Speigelverstellung auf "nur Spiegel" oder zusätzlicher Taster in Mittelkonsole "Heckscheibe kalt".

Jemand eine Idee / Vorschläge?

16 Antworten

hallo,

berichtige mich bitte wenn ich mich irre aber die sind getrennt.

die heckscheibe lässt sich durch tastendruck an der mittelkonsole beheizen und die aussenspiegel werden beheizt, wenn der kleine joystick für die spiegelverstellung in neutralstellung (mitte) steht.

wenn du die spiegel nicht beheizen willst, dann musst du nur den kleinen joystick auf eine der beiden spiegel stellen. so als wenn du ihn verstellen willst.

mfg top

*AUSPROBIER*

steht das auch im Handbuch irgendwo???

hallo,

soweit ich weiß funktioniert die spiegelheizung (wenn ab werk verbaut) wenn der schalter in der vorgesehenen position (mitte) ist und die aussentemperatur unter 5°C sinkt;

werden die beheizbaren spiegel nachgerüstet, so sollen sie angeblich erst beheizt werden, wenn die heckscheibenheizung eingeschaltet wird;
________
AGB:
Alle Informationen wurden zu einem früheren Zeitpunkt aus diesem Forum entnommen, und im betriebsinternen Rechenzentrum aufbewahrt. Für die Richtigkeit wird keine Haftung übernommen.

Ich will aber NUR die Spiegel heizen, sonst nichts!

Re: Schaltungstrennung

Zitat:

Ich hätte da gerne mal ein Problem...

Na jetzt hast ja eines.

Zitat:

Gibt es irgend eine Möglichkeit, die hzb. Aussenspiegel und die hzb. Heckscheibe zu "trennen"

sind getrennt, wurde ja schon oben gut erklärt

Zitat:

Es nieselt und man sieht im Spiegel nix (auch beschlagen) -> Die Heckscheibe wird aber gar nicht "nass" sondern durch die Heizung zu trocken und dadurch undurchsichtig / dreckig.

???

du meinst vielleicht das das Wasser nicht mehr abperlt sondern die Scheibe benetzt.

Egal, Sinn macht es wenn es getrennt einschaltbar ist

also,

die spiegel werden beheizt, wenn der kleine joystick in der mittelstellung steht.

die heckscheibe wird beheizt, wenn man auf die dafür vorgesehene taste auf der mittelkonsole drückt.

beide systeme sind getrennt!

ob das in der bedienungsanleitung steht weis ich nicht.

mfg top

das ist bei mir definitiv nicht so:

die außenspiegel werden beheizt wenn ich die heckscheibenheizung aktiviere. Dabei ist es bei mir völlig egal, ob der kleine Drehschalter auf links, recht oder mitte gestellt ist.

wenn die Spiegelheizung über diesen Drehknopf geschaltet wird, ist ein symbol vor dem schatler (außenspiegelumriß mit heizpfeilen), bei mir ist da keins... nachgeüstet sind die beheizbaren außenspiegel aber auch nicht!

tja,
dann kann ich dir auch net helfen.
bei mir ist es jedenfalls so wie oben beschrieben. und da is auch nix nachgerüstet sondern alles original.

mfg top

Re: Re: Schaltungstrennung

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


 

Na jetzt hast ja eines.

 

sind getrennt, wurde ja schon oben gut erklärt

 

???
du meinst vielleicht das das Wasser nicht mehr abperlt sondern die Scheibe benetzt.
Egal, Sinn macht es wenn es getrennt einschaltbar ist

Nene spiegel und Heckscheibenheizung sind nicht getrennt !!!

na aber sicher dat!
kommt wahrschweinlich auf de ausstattung an.

Ich denk wir können uns darauf einigen das diejenigen die 3 Stellungen bei der Spiegelverstellung haben auch die Spiegel-Heizung extra ein/ausschalten können.
Wozu wäre den mittlere Schalterstellung mit dem Heizsymbol wohl gut?

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


das ist bei mir definitiv nicht so:

die außenspiegel werden beheizt wenn ich die heckscheibenheizung aktiviere. Dabei ist es bei mir völlig egal, ob der kleine Drehschalter auf links, recht oder mitte gestellt ist.

wenn die Spiegelheizung über diesen Drehknopf geschaltet wird, ist ein symbol vor dem schatler (außenspiegelumriß mit heizpfeilen), bei mir ist da keins... nachgeüstet sind die beheizbaren außenspiegel aber auch nicht!

Im ersten Absatz schreibst du das du 3 Schalterstellungen hast und im Zweiten hast du wieder keine!!?? Was macht deiner Meinung dann die dritte, mittlere Schalterstellung?

Es gibt natürlich auch noch die Spiegelanklapp-Funktion - das bedeutet aber eine zusätzliche 4 Stellung. Meinst du vielleicht die?

nein, ich habe 3 stellungen (links, mitte, rechts)

allerdings ist es egal auf welcher stellung sich der "Schalter" befindet, denn die Spiegel heizen definitiv immer dann, wenn die heckscheibenheizung eingeschaltet ist. Sonst jedoch nicht.

die mittlere Stellung ist aber auch nur durch einen simplen Strich vor dem Schalter markiert. Bei anderen A3 habe ich hier ein Spiegelsymbol mit Heizpfeilen gesehen. Deshalb habe ich daraus geschlossen, daß diese dann eine separate Einstellungsmöglichkeit für die Spiegel haben (sprich licks oder recht = aus ; mitte = an)

bei mir fehlt aber eben dieses symbol und die spiegel heizen immer wenn die Heckscheibenheizung aktiv ist.

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


nein, ich habe 3 stellungen (links, mitte, rechts)

allerdings ist es egal auf welcher stellung sich der "Schalter" befindet, denn die Spiegel heizen definitiv immer dann, wenn die heckscheibenheizung eingeschaltet ist. Sonst jedoch nicht.

die mittlere Stellung ist aber auch nur durch einen simplen Strich vor dem Schalter markiert. Bei anderen A3 habe ich hier ein Spiegelsymbol mit Heizpfeilen gesehen. Deshalb habe ich daraus geschlossen, daß diese dann eine separate Einstellungsmöglichkeit für die Spiegel haben (sprich licks oder recht = aus ; mitte = an)

bei mir fehlt aber eben dieses symbol und die spiegel heizen immer wenn die Heckscheibenheizung aktiv ist.

Dann dürfte ein Änderung passiert sein, bei dir hat die mittlere Stellung dann wirklich keine Funktion. Aber vielleicht kann man das Steuergerät umprogrammieren. Wäre mir aber zu mühsam - so wichtig ist das nun auch wieder nicht.

Deine Antwort