Schaltungsprobleme vom 1. in den 2. Gang bei Kälte
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob es was neues zu dem leideigen Thema "Gangwechsel bei Kälte" gibt. Hab schon diverse Themen hier im Forum durchgelesen allerdings sind die auch schon etwas älter daher die Frage. Fahrzeug ist ein 180er CGI von 04/2011, mit Synchronringgedenksekunke und bei 2.5k U/min klappt es meistens ganz passabel aber hin und wieder macht es doch ein hörbares Geräusch und oder leichtes rucken. Danke schon mal 🙂
Mfg
Jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FloAMG
Also heute auto wiederbekommen. Wie ich vermutet habe... alles im rahmen nichts ist kaputt so dass man es wechseln müsste. Naja irgendwie kann ich die ja auch verstehen dass die nicht für etwas zahlen wollen was noch funktioniert. Naja hab ja noch ein jahr Garantie!
Das kenn ich irgendwoher.... Solange du Garantie hast macht keiner was. Ausserhalb der Garantie würdest du sicher ein neues Getriebe verbaut bekommen und dann die saftige Rechnung.
44 Antworten
Das mit dem ersten Gang habe ich auch. Da ist es aber selten und nicht schlimm. Das was ich beschrieben habe, passiert bei etwas sportlicherem Fahren bzw. beim schnellen Schalten der Gänge.
Ich habe eigentlich keine Hoffnung, dass es behoben wird. Das Getriebe werden Sie ziemlich wahrscheinlich nicht wechseln, da es keine Funktionseinschränkung darstellt..... Nur dann gilt die Garantie...
Bei mir wohl so ziemlich das gleiche Verhalten wie bei dir.
Und auch keine Hoffnung auf großartige Änderung. Gleiche Einschätzung. 😉
Heute in der Niederlassung gewesen. Montag Termin... bin mal auf die aussagen gespannt. Hier im Forum war jemand der schon ein austauschgetriebe bekommen hat auf grund des Sachverhalts.
Daumen drücken!
Gruß Flo
...das problem finde ich, ist nur... dass man es nicht provozieren kann... ich hab nachdem ich in der Niederlassung waral drauf geachtet und versucht es zu provozieren.... zieht sich sogar bis in den 4ten gang... und provozieren nicht möglich :/
Ähnliche Themen
Auto ist noch weg. Noch keinen anruf bekommen. Bei der Probefahrt gab es leider keinen dupfen schlag der stark zu merken war aber einige die man hören konnte. Was aber sehr gut zu hören und zu merken war, war dass beim auskuppeln und gas geben die anrriebswelle geklackert hat. Beim drunter gucken hatte sie einiges an spiel!! Aber der kollege meinte nur, das müssen die in der Werkstatt endscheiden ob das normal ist oder nicht. Naja mal gucken. Hab Garantie deshalb glaube ich dass die so wenig wie möglich machen werden. Naja mal sehen. (Warum das alles so lange dauert? ... hab den zum nachlackieren abgegeben quasi Reklamation nach meinem behobenen unfallschaden. Das ganze läuft quasi parallel.)
Also heute auto wiederbekommen. Wie ich vermutet habe... alles im rahmen nichts ist kaputt so dass man es wechseln müsste. Naja irgendwie kann ich die ja auch verstehen dass die nicht für etwas zahlen wollen was noch funktioniert. Naja hab ja noch ein jahr Garantie!
Zitat:
Original geschrieben von FloAMG
Also heute auto wiederbekommen. Wie ich vermutet habe... alles im rahmen nichts ist kaputt so dass man es wechseln müsste. Naja irgendwie kann ich die ja auch verstehen dass die nicht für etwas zahlen wollen was noch funktioniert. Naja hab ja noch ein jahr Garantie!
Das kenn ich irgendwoher.... Solange du Garantie hast macht keiner was. Ausserhalb der Garantie würdest du sicher ein neues Getriebe verbaut bekommen und dann die saftige Rechnung.
Zitat:
Original geschrieben von FloAMG
Also heute auto wiederbekommen. Wie ich vermutet habe... alles im rahmen nichts ist kaputt so dass man es wechseln müsste. Naja irgendwie kann ich die ja auch verstehen dass die nicht für etwas zahlen wollen was noch funktioniert. Naja hab ja noch ein jahr Garantie!
Hast du für die "Überprüfung" etwas zahlen müssen?
Zitat:
Original geschrieben von alpergoek
Hast du für die "Überprüfung" etwas zahlen müssen?Zitat:
Original geschrieben von FloAMG
Also heute auto wiederbekommen. Wie ich vermutet habe... alles im rahmen nichts ist kaputt so dass man es wechseln müsste. Naja irgendwie kann ich die ja auch verstehen dass die nicht für etwas zahlen wollen was noch funktioniert. Naja hab ja noch ein jahr Garantie!
Bei Neuwagen- und JungeSterne Garantie zahlt man für die Überprüfung nichts.
Gruß
So, im Rahmen des Assyst A wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt und es gab eine neue Motorsoftware.
Eine Veränderung ist so gut wie nicht spürbar. Muss ich wohl mit leben.
Heute beim 🙂 den neuen C 220 BlueTEC mit Automatik gefahren.
Der nächste Stern, sofern es einer wird, hat dann wohl Automatik.
ich war auch beim freundlichen C200K Handschalter vorMOPF und die meinten "auch alles normal"
man muss halt die gänge einfädeln und dennoch ruckelt es manchmal 🙁
=> automatik als nächster