Schaltungsprobleme
Hallo Fiestafahrer,
habe ein 120PS Fiesta Bj. 2009. Seit ca zwei Wochen lässt sich der vierte Gang nicht immer einlegen.
Hat von Euch auch einer Probleme mit dem schalten?
Beste Antwort im Thema
Beim Rückwärtsgang liegts daran dass er nicht synchronisiert ist. Also vorm Einlegen einfach 2-3 Sekunden warten, dann gehts normal.
63 Antworten
Was mich nervt,
jetzt zur Winterzeit, wenn es kalt ist, geht meine Schaltung sehr schwergängig.
Ist das Fahrzeug nach ein paar Kilometern warm, funktioniert die Schaltung einwandfrei.
Hallo Ford............wir schreiben das Jahr 2011
So etwas muß heutzutage nicht sein, ist bei anderen Fahrzeugherstellern ja auch nicht so!
Wenn wir jetzt im Jahre 1950 wären, könnte ich es ja noch akzeptieren!!!
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Was mich nervt,
jetzt zur Winterzeit, wenn es kalt ist, geht meine Schaltung sehr schwergängig.
Ist das Fahrzeug nach ein paar Kilometern warm, funktioniert die Schaltung einwandfrei.Sei doch froh...😁
Also ich merk da keinen Unterschied, ob bei 0° oder -10° bleibt gleich.
Also das Problem gibts nicht nur bei ford .
Die mazda habe ndas gleiche problem das die im winter nur schwer zum schalten sind .
Hab das beim 3er bemerkt den ich früher hatte .
Das die schaltung da im Winter nur sehr schwer gegangen ist .
Da dürfte das Getriebe öl nur sehr langsam warm werden erst wenn man paar Kilometer gefahren ist geht es besser .
Das problem gibts öfter .
Ich selbst hab das beim meinem ford auch schon bemerkt .
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
Hallo Ford............wir schreiben das Jahr 2011So etwas muß heutzutage nicht sein, ist bei anderen Fahrzeugherstellern ja auch nicht so!
Wenn wir jetzt im Jahre 1950 wären, könnte ich es ja noch akzeptieren!!!
Na ja, leider wurde für den aktuellen Fiesta kein neues Getriebe entwickelt sondern eine Altentwicklung "aufgebraucht"...alleine deshalb hinkt es einige Jährchen zurück. Bald sollen aber neuere 6-Gang-Getriebe kommen 😛
Ja, wenn es kalt ist lässt es sich etwas schwerer schalten. Aber das nehme ich gerne in Kauf wenn es sich sonst wie Butter schaltet.
Bei mir schaltet das Getreibe im Sommer und Winter gleich gut, habe seit 15.000 km garkeine Probleme damit.
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Der Fiesta meiner Frau hatte auch das Problem mit dem Rückwärtsgang, jedoch von 3 in 4 alles problemlos.
Habe den Rückwärtsgang beim Hdl. reklamiert, der hat die Züge nachgestellt und jetzt läuft alles wie geschmiert, auch nix mit 21, 22, 23 zählen.
Uli warum dein Hdl das Getriebe auseinandernimmt ist mir schleierhaft.
Hi LJ1,
anscheinend ist am Getriebe doch was zu machen um die Probleme aus der Welt zu schaffen.
Ich vermute mal das Ford erst was macht wenn die Leute sich nicht mehr abwimmeln lassen.
Bei meiner Freundin läuft es ohne knarren oder hacken, seit dem der Hdl das Getriebe ausgebaut hat. Ich hatte bei dem Hdl mal kurz auf den Bildschirm schauen können wo ich gefragt hatte was denn gewechselt worden sei, leider hatte die Dame keine Ahnung davon, aber die Liste war lang.🙂
Hallo Fofi Freunde.
Seit fast einem Jahr habe ich Ärger mit dem Schaltgetriebe meines Fofi. Bei der ersten Pflichtinspektion,bei ca. 9000km, habe ich dem Werkstättenleiter gesagt, dass ich manchmal Schwierigkeiten beim einlegen des vierten Ganges hätte. Nach Durchführung einer Probefahrt mit häufigen Schaltvorgängen in den vierten Gang ... wie erwartet kam die Meldung ... es könne keine Beeinträchtigung beim schalten festgestellt werden. Der Werkstättenleiter hat mich gebeten, dieses Problem zu ... beobachten. Also habe ich "beobachtet".
Nun, das "Problem" besteht weiterhin. Bei der vor kurzem durchgeführten zweiten Inspektion sprach ich dieses Thema wiederum an. Diesmal jedoch direkt beim Chef des Autohauses.
Kurz und gut, er setzte sich ans Steuer meines Fofi und bat mich, auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen. Ich erklärte ihm ausführlich mein Problem mit dem vierten Gang, auch dass es ja nicht ständig auftrete, sonder eben nur sporadisch. Das jedoch in letzter Zeit immer öfter.
Nach vier/fünfmaligem schalten 3. - 4. Gang dann das ... aha ... Erlebnis!!
Dann noch zig-mal bei abgestelltem Motor probiert dann kam die Feststellung:
Synchronisierung des vierten Ganges defekt. Schaltgetriebe muß ausgebaut und die synchronisierung des vierten Ganges instandgesetzt (ausgetauscht) werden.
Selbstverständlich bekäme ich während der Reparaturzeit (ca. 1 Woche) kostenlos einen Leihwagen zur Verfügung gestellt. Auch die Kosten würden auf Garantie übernommen.
Dazu meine Frage: Hat das jemand von Euch bei seinem Fofi diese Reparatur schon
durchführen lassen?
Ist damit das "Problem" behoben?
Für Antworten vielen Dank im voraus.
mfg eachi
Na ja also solche problme kenn ich inzwischen auch jetzt .
Nur das es bei mir ab und zu der 3 Gang ist .
dann mus ich von 2 gleich i nden 4 schalten wei lder 3 nicht will .
Aber was mir jetzt schon zwei mal passiert ist und waru mdas passiert weis ich nicht .
wenn ich viel gas geben will schaltet der stat in den 3 aucf einaml in den 1 obwol man an dieser stelle denn 3 gang normal hatt .
Das passiete mir einmal bei einer Ampel beim losfahren fahr normal los schlate normal und plötzlich beim 3 Ganng sowas .
Da haut es dich dann braktisch nachvorne das vertsh ich überhaupt nicht ist zum glück bis jetzt nur 2 mal passiert .
Aber schon komisch schlatet man in den 3 Gang kommt der 1 das versteh ich ja nicht ganz .
Und das ganze ist passiet bei 80 KM/H .
Und normal geht ja der 1 Gangn nur schwer rein aber in diesem Fall ist der ganz leicht gegangen .
Weist das wer ob das vileicht ein Getriebe problem ist .
Oder hatts da was anderes .
Die Gange spinnen ja bei mir überhaupt etwas auser der Rückwerst gang und der 5 die gehn super aber der rest spinnt ab und zu herum .
Den ersten Gang bei 80 Km/h rein zu bekommen ist fast unmöglich!
Ja das weis ich auch das es fast unmöglich ist .
Ich denk mal wenn da wircklich mal ein neues Getriebe raus komt muss ich fragen ob das zu diesem Motor passt wei diese 5 Gang Getriebe ist ja echt der vole mist .
Im winnter ist es jan och schlimmer wenn man fas tden 3 Gang nicht mehr rein bekkomt .
Hört sich für mich hier nach an, bei mir gehts auch nach wie vor sehr einfach in den ersten zu kommen, egal bei welcher Geschwindigkeit
http://www.motor-talk.de/.../...efuerchtende-defekte-t3163761.html?...
Ist aber schon komisch sowas oder etwa nicht .
Normal bekommt man den 1 Gang ja nur mit gewalt rein .
Ist vorallem beinlich wenn man bei der Ampel wegfahren will unddan plötzlich den 3 den 1 Gang erwischt
Das ist mir zum glück nur 2 mal passiert dann nicht mehr .
Aber das mit de mleisen knall hatte ich auch mal .
Binn auf der Landstrasse so gefahren .
Und wollte dan abbiegen nach rechts .
da hab ich sowas auch gehört so einen schlag als ob was vom Auto runter gefallen wer bin dan paar meter weiter stehn geblieben und hab nachgesehn aber nichts gefunden .
Auf der Strasse war auch nichts .
Schon komisch was man da bei einem 8 Monate alten Auto für sachen hört .
Aber komischer weise nichts findet .
Muss aber soweis obald zum Jahres Service mal sehn ob die was finden an fehler .
Wieso tust du uns nicht allen den Gefallen und versuchst zumindest mal deinen Text am Schluss nochmal durch zu lesen und gegebenenfalls Buchstabendreher bzw Rechtschreibfehler wenn sie dir auffallen zu verbessern?
Ist echt schlimm deinen Text jedes mal zu lesen ohne komma (---> , <---) und tausende von Punkten 🙄
Das soll kein Angriff sein,sondern eher eine Bitte von mir und ich glaub da bin ich nicht alleine 😉
Btt:
Ich hab´s auch ganz ehrlich noch nicht ausprobiert ob ich den 1. bei 60-70 Km/h rein bekomm,aber wenn das bei euch so ist würde ich das mal beim Händler ansprechen.