Verschaltet, zu befürchtende Defekte?
Hi,
heute (nach der Nachtschicht) haben mich meine Nachbarn die seit ca 4 Wochen ihre komplette Bude renovieren mit Bohrattacken aus dem Bett geworfen.
Darauf hin hab ich mir gedacht, biste eh wach fährste bei der Bank vorbei...
Tja auf dem Weg dort hin ist mir bei normaler Fahrt anstatt dem 3. der 1. Gang rein gerutscht. Was mich im nachinein wundert... Es ging Butterweich, ohne großen Widerstand. Ich fahre den Trend Fiesta aus der Sig seit 2 Jahren, ich kenne das Auto also ganz gut, sollte man meinen...
Im neuen den ich nun fahre, selber Motor/Getriebe wie in der Sig passiert mir dann son Käse! Sehr ärgerlich. Das Auto hat 800Km auf der Uhr, mit dem anderen bin ich 2 Jahre und 40000km Problemlos und fehlerfrei gefahren...
Nunja, ich wollte wie erwähnt vom 2. in den 3. Als ich dann den ersten erwischt habe drehte der Motor kurz hoch, ich trat sofort die Kupplung und er pendelte sich wieder auf Standdrehzahl ein. Einzig das es beim einkuppeln in den ersten einen kurzen aber deutlich hörbaren Knall gab macht mir sorgen.
Ich hab sofort ne kurze Sichtprüfung aller Streben, Halterungen und Schräubchen die mir so einfallen vorgenommen und er schaltet sich wie vorher, rasselt nicht und beschleunigt wie gewohnt. Kein Ölverlust, kein erhöhtes Schaltungsspiel, alles wie gehabt.
Wie es scheint alles im grünen Bereich, trotzdem machts mir sorgen.
Sollte mir etwas auffallen ist mein direkter Weg der zum Händler bzw. in deren Werkstatt.
Was mein ihr, können irgendwelche versteckten Schäden aufgetreten sein? Was könnte das "knallen" bedeutet haben? Wo würdet ihr als erste Ansätze zu erst nachschauen?
Und ja, ich betone nochmal... Der Weg in die Werkstatt ist der sicherste, das ist mir bewusst 🙂
21 Antworten
Nein, da sollte nichts sein. Das muss ein Auto heutzutage aushalten müssen. Was mich aber wundert ist, dass bei dir der erste Gang so butterweich geht. Wenn ich vom 2ten in den ersten schalten will dann geht das nur wenn das Auto mit Schritttempo fährt oder steht. Während der Fahrt mit 20 oder 30 km/h geht das nur mit sehr viel Kraft.....
Aber wie schon oben gesagt sollte nichts passieren...^^
Zitat:
Original geschrieben von Sidewinderwisi
Wenn ich vom 2ten in den ersten schalten will dann geht das nur wenn das Auto mit Schritttempo fährt oder steht. Während der Fahrt mit 20 oder 30 km/h geht das nur mit sehr viel Kraft.....
So kenne ich das auch, ich benutze den ersten oft um langsam an eine Ampel heran zurollen (wenn ich schon sehr langsam bin wohl gemerkt und mit sehr viel Gefühl für die Kupplung)... Der Widerstand ist dann deutlich zu spüren und aus höherem Tempo auch gar nicht zu überwinden, ausser mit viel Gewalt.
Naja, ich hoffe auch das nix weiter passiert ist. Es wird mir eine Lehre sein.
Ne also das ist ja auch ein Ford Fiesta und kein Opel 🙂 ^^
Da sollte wirklich nichts passieren. Ist mir mit meinem BMW E60er auch schonmal passiert, also ich den Sprint von 0 auf 100 testen wollte und mich verschaltet habe. Das sollten Autos schon aushalten, vor allem wenn es nur eine einmalige Aktion war. Beim BMW kann ich übrigens den 1 Gang einlegen wenn ich mit 100 fahre^^ ( Natürlich lasse ich das Kupplungspedal nicht los ^^ )
Also das wundert mich gerade sehr.. Selbst wenn ich Schritttempo fahre, habe ich einen deutlichen Widerstand. Wenn man ganz normal und ohne Gewalt schaltet, würde man den 1. Gang nie und nimmer reinkriegen. Vllt stimmt bei dir was nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Also das wundert mich gerade sehr.. Selbst wenn ich Schritttempo fahre, habe ich einen deutlichen Widerstand.
Jo, bei mir auch! Also ich muss wirklich stehen, dass die 1 reingeht!
VG =)
Beim verschalten kann es passieren, dass der Zahnriemen einen Zahn überspringt, umgangssprachlich auch "Zahnriemen reißt". Wenn du also keinen Leistungsverlust hast, würde ich ma da keine Sorgen machen. Den Knall würde ich jetzt auf ein Motorlager zurückführen, was stark in die andere sonst übliche Richtung beansprucht wurde und so "durchgeschlagen" ist....
Das geht doch normal schon net wenn ich den 2. mal hochdrehe und dann innen 3. will, wenn die Drehazhl sehr hoch ist geht der 3. auch net ---> dann der 4.
Viel mir mal auf als ich mit dem ESP Off knof rummgespielt hab xD
Und ich dachte ich wäre der einzigste der beim rollen den 1ten Gang nicht reinbekommt.
Wenn ich rolle nehme ich den 2ten Gang und halt mehr Gas beim einkuppeln.
So mache ich das auch :-)
Der 1. geht bei mir auch nur rein wenn ich seeehr langsam rolle.
Habs eben auch nochma ausprobiert, im rollen geht der definitiv nicht rein,wie der berserker hab ich jetzt zwar net gedrückt aber so viel wiederstand wie da war haste vorher den knüppel in der hand 😁
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
wie der berserker hab ich jetzt zwar net gedrückt
Ach komm... geh nochma runter und versuchs richtig 😛
Es geht ja auch normal ist nach der Motor quasi durch die drezahl eine Schaltsperre entwickelt die nicht elektronik sondern von der mechanischen Kraft des Motors kommt. aber wenn man den OT (oben Totpunkt) erwischt dann geht das ganz leicht , weil der Motor keinen Wiederstand mehr gibt , diesen zu erwischen war aber falls es so wäre echt eine Meisterleistung.
bin aber auch der Meinung das der Motor das weg steckt , vll trotzdem mal prüfen lassen ob das Ventilspiel etc. alles noch stimmt
grüße und gute nacht Patrick
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Das geht doch normal schon net wenn ich den 2. mal hochdrehe und dann innen 3. will, wenn die Drehazhl sehr hoch ist geht der 3. auch net ---> dann der 4.Viel mir mal auf als ich mit dem ESP Off knof rummgespielt hab xD
mir auch des öffteresn passiert. Sehr sehr peinlich wenn man den 0-100 sprint ausprobiert den 2. zu weit Ausdreht und dann den 3. nicht reinbekommt und es einmal so richtig schön den Begrenzer dreht haha
greetz