Schaltungsprobleme

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Fiestafahrer,
habe ein 120PS Fiesta Bj. 2009. Seit ca zwei Wochen lässt sich der vierte Gang nicht immer einlegen.
Hat von Euch auch einer Probleme mit dem schalten?

Beste Antwort im Thema

Beim Rückwärtsgang liegts daran dass er nicht synchronisiert ist. Also vorm Einlegen einfach 2-3 Sekunden warten, dann gehts normal.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Wenns so nicht besser wäre, hätte es mir mein ford händler nicht so erklärt =)

Dies stimmt! Das hat mir mein Händler auch so empfohlen.

Viele Grüsse
Thorsten

Das mit dem 3. Gang zwischenschalten ist quasi eine Hilfsmaßnahme. Das grundsätzliche Problem bleibt, daß der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist. In etwa 99% der Fälle reicht es bei meinem aber, daß "Getriebe zur Ruhe kommen zu lassen" also die 3 sek. zu warten, die in der Anleitung stehen. Nur wenn dann die Zahnräder dumm stehen und ich den RWG nicht eingelegt bekomme, dann schalte ich in einen anderen (synchronisierten) Gang, weil das die Zahnräder leicht bewegt und die danach dann anders stehen.

Gruß,
LLSmurf

..3sec warten macht sich in der Großstadt im Morgenverkehr sehr gut 😁

Die meisten fahren auch vorwärts durch den morgendlichen Berufsverkehr😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Creep89


..3sec warten macht sich in der Großstadt im Morgenverkehr sehr gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von viktor0815


Die meisten fahren auch vorwärts durch den morgendlichen Berufsverkehr😁😁😁

Das kam mir auch direkt in den Sinn. 😁 😁

ich sage nur ib5 getriebe krankheit

Ach wenn er nicht reingeht braucht ihr nur ein ganz kleines bisschen von der Kupplung runtergehen und gleichzeitig mit leichtem Druck den Gang einlegen. Aber Kupplung wirklich nur ein bisschen schleifen lassen 😉
Ich fahre, seit ich meinen Führerschein habe, fast nur mit Fiestas herum und hab da schon 3 Generationen durch...mir macht da keiner was vor.

Das ist nicht unbedingt nur beim Fiesta so.
Mal davon abgesehen: wenn der Verkehr hintendran keine 3 Sekunden warten kann, dann ist das deren Problem, ich kann damit leben.

Mein FoFi hat jetzt fast 2000 Kilometer. Bei mir ist es in der letzten 2 Wochen 3 mal passiert, dass sich der 4. Gang nicht einlegen lies.
Ist das normal, dass das schon so früh passiert?

Jep, hatte meiner auch so früh (jetzt 3,5 TKm) ist aber auch von alleine wieder verschwunden. Hab die letzetn 2 Wochen keine Probleme mehr gehabt.

Gruß
Krümel

Ich hatte ähnliche Probleme und mit meinem FoFi...jetzt weiss ich endlich wo das Problem liegt!

Unser Fiesta steht momentan mit dem gleichen Problem in der Werkstatt.
Uns wurde aber gesagt dass es eine längere Sache werden kann und unter
Umständen am Getriebe liegt. Hat jetzt knapp über 10000 auf der Uhr.
Na ja, mir solls wurscht sein geht ja auf Garantie.
Aber dürfte bei einem Auto dieser Zeit eigentlich nicht passieren, das ist klar.

Und das Ford schon seit Ewigkeiten an der Synchro für den Rückwärtsgang spart ist ja bekannt.
Aber wenn man es weiß ist es auch kein Problem.

Mein Händler hat schon 2 mal einfach die Seilzüge nachgezogen. Das hilft gegen den hakenden 4. Gang erstmal. Er hat aber auch gesagt, daß Ford selbst an einer TSI arbeitet, die das final lösen soll und meinte er würde das dann ausführen, sobald die TSI raus ist. Vielleicht ist sie das ja jetzt, weiß da jemand mehr?

Gruß,
LLSmurf

Mit bisschen Glück bekommen wir unseren Fiesta diese Woche noch wieder.
Dann frag ich mal nach was jetzt gemacht wurde und schreib das mal hier rein.
Weil nur die Seilzüge zu machen dauert ja nicht so lange, da muss es ja schon eine
größere Sache sein wenn er jetzt schon 3 Tage in der Werkstatt steht.

Deine Antwort