Schaltung Umrüsten Aufwändig?

Smart

Hallo zusammen nachdem ich meine kugel trotz neuem karbelbaum wieder zum laufengebracht habe,vermisse ich mein Automatikprogrmm bei der Schaltung kann mir jemand sagen ob es sehr aufwendig in €uronen ist den Altenschalthebel beim SC Anlernen zu lassen?

20 Antworten

Bei den allerersten Modellen also 98 und teilweise 99 hat Smart noch recht viel getestet/ausprobiert und nachgerüstet (oder besser gesagt gebastelt), kann sein daß da auch mit verschiedenen Platinen gearbeitet wurde. Die späteren Platinen waren jedenfalls die Gleichen (zumindest beim 2003er ist as so, da war ich bei solch einer Nachrüstaktion schon mal dabei), nur halt 1x mit Anschluß und 1x ohne und dementsprechend auch mit verschiedenen Teilenummern. Im SC wird im allgemeinen nur ausgetauscht (mit Glück nur Platine und Schalthebel, oft aber auch gleich die ganze Schaltbox), nen Lötkolben nimmt da keiner in die Hand.
Als SC würde ich auch, entschuldige diesen Ausdruck, von solch einer Bastelbude die Finger lassen, da ist ein Gelingen nun mal nicht gesichert.
Gruß Ingo

Bastelbude??!!
Ja sehe ich genau so aber ich war ja dabei ich habe denen ja gesagt wieso und weshalb dieses Auto zur bastelbude wurde.
Was mich aber ebend verwundert hat war das sich die andere Schaltbax nicht auf dieses Auto Anlernen lies. Denn Elektrisch und Elektronisch ist es ja immer noch ein Auto nur in einer Anderen Kugel nichts vermengt oder so aber wenn ich einfach die andere Schaltbox in das auto Baue kann ich die Wegfahrsperre nicht Entschärfen????!!!!
Ich komme eigendlich aus dem Hause BMW und da sind solche sachen immer gegangen deshalb wundert mich das.
Denn eigendlich willich ja nur in einem99er eine andere Schal Bastelbox!😁

Die Frage ist ob Smart bei den frühen Baujahren andere Schaltboxen verbaut hat, da rein technisch gesehen dein Smart ja durch den Umbau älter geworden ist, normalerweise gab es bei den Baujahren ja auch Softouch, nur warscheinlich mit ner anderen Hardware als die die du aus deinem Neueren Smart besitzt. Dürfte jetzt (etwas übertrieben) so sein als wolltest du in nen 1980er BMW nen Steuergerät aus nem 2010er einbauen, wird auch nicht funktionieren.
Wie sieht das den aus wenn du dir ne Schaltbox von nem älteren Smart mit Softouch besorgst (Schrottplatz oder Ähnliches), also eine die kompatibel sein müßte?
Gruß Ingo

Ich werde mich sofort auf die suche machen wenn ich wüsste das es dann geht was mich nur verwundert ist ebend das Smart sagt sie können es garnicht anlernen und deshalb glabe ich ich hätte darauf bestehensollen dabei zu bleiben währe nicht der erste schlosser den ich treffe der eigendlich keine ahnung von autos hat halt son service futzi der weiss wo der ölfilter sitzt und dann nicht mehr!
Und deshalb gehe ich auch dahin und zerflügge mal ebend einen Smart um ihn besser kennenzulernen weil ich mehr wissen will als wo ist der Ölfilter!
Und nun die nächste Überlegung wenn ich bei den neuen Schaltboxen eine microschalter anlöten kann warum denn nicht auch bei den Älteren???!!!!

Ähnliche Themen

Das weiss ich nicht, wie schon geschrieben, könnte mir vorstellen daß es damals komplett verschiedene Platinen gab und dementsprechend auch evl. andere Steuergeräte, aber das sind Alles nur Vermutungen auf Grund deiner Aussage: "Was mir aqber auffällt ist das die Leiterbahnen bei beiden Platinen gleich sind und das sind sie bei meinen beiden nicht!".
Bis jetzt dachte ich immer daß die Platinen bis auf den Anschluß immer die gleichen sind, aber du hast ja anscheinend einen der ersten Smart, und da hat bekanntlich Smart "noch experimentiert", vielleicht ist das ja sogar noch einer mit nachgerüstetem Trust+ (produziert vor dem 01.06.1999), da wurde elektronisch sowieso schon dran rum gebastelt.
Gruß Ingo

Ich habe heute in anderen Foren über solche Umrüstungen gelesen und da sagen alle das gleiche das es nicht so ohne weiteres alles umrüsten kann!🙁
Und deshalb werde ich einfach mal die Augen aufdhalten ob mir nicht noch ein kabelbaum über den Weg läuft der zu meinen Steuergeräten passt dann werde ich das nochmal ebend umreißen und nur die Klima den Aussentemperaturfühler,den Drehzahlmesser anlernen lassen und alles ist wieder so wie es soll!😁
Heute hat der kleine noch ne Mittelarmlehne (Eigenbau) bekommen hatte da noch einen sitz in der gleichen farbe das sieht jetzt so aus als wenn es so gehört ganz ohne anlernen😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen