Schaltung Umrüsten Aufwändig?
Hallo zusammen nachdem ich meine kugel trotz neuem karbelbaum wieder zum laufengebracht habe,vermisse ich mein Automatikprogrmm bei der Schaltung kann mir jemand sagen ob es sehr aufwendig in €uronen ist den Altenschalthebel beim SC Anlernen zu lassen?
20 Antworten
Der Schalthebel wird eigentlich nicht angelernt, der einzigste Unterschied ist eigentlich die Schaltbox bzw. die Platine unter dieser in Verbindung mit nem Kabel zum Schalter am Schaltknauf. Die Platine ist sogar weitesgehend identisch, es fehlt nur das Kabel und eben der Schalter, die Lötpunkte wo beim Softouch der Stecker für das Kabel dran ist, sind bei Softip auch vorhanden. Ist also ein rein mechanischer Unterschied.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ullitz
ich Habe mir einen Unfaller gekauft und dachte ich mache aus 2-1
Welche Zustände hast Du jetzt eigentlich an Deinem Smart?
Welche Steuergeräte bzw. sonstigen Bauteile sind jetzt in welchem Fahrzeug?
War einer der beiden Smarts ein Softipp ohne den Automatikmodus?
Welches Fahrzeug war denn der Softipp Smart ohne Automatikmodus?
Da blickt ja mittlerweilen kein Mensch mehr durch! 🙁
Die SE Drive Unit, das ist die komplette Schaltbox mit dem Schalthebel muß nicht angelernt werden, aber im Steuergerät muß der Automatikmodus mit einem Freischaltcode freigeschaltet werden.
Wenn Du jetzt ein Steuergerät aus einem Softippsmart, also ohne Automatikmodus, in einen Automatiksmart einbaust, ist der Automatikmodus dadurch natürlich nicht mehr vorhanden.
Klär mal auf!
Ja ich denke ich kläre das mal auf vieleicht blicke ich dann ja auch wieder durch!
Also ich hatte einen MC01 mit zulassung 08.2000 nach einem Motorschaden erhilt dieser neue kolben usw. auto lief/läuft super ABER DANN kamm sehr Überaschend in diesem Jahr eine sehr Warme zeit und auf den Kalendergeschaut es war Sommer.Smart mit glasdach........
Dann besorgte ich mir einen Smart mit Klima Unfallfahrzeug aber bis auf die Aussenfarbe war da nichts Identisch dieser war dann aus 10.1999.
Ich zerlegte meinen und bemerkte das der Kabelbaum nicht Passte nun fingen die Probleme an.
"Alles" Umgebaut Auto macht nichts. Fehler nach ausschlussverfahren gesucht mit dem Ergebniss das das Auto erst lief Nachdem ich Tacho,Zentralelektrik,Schalthebel und Motorsteuergerät vom Unfaller in meinen gebaut hatte.
Also Elektrisch und Elektronisch ist es jetzt der Unfaller!
Und nun Fehlt mir mein Kilometerstand,Meine Schaltung und die Ganganzeige hat sich auch verändert
Also wenn es geht Hätte ich gern mein Altes Tacho wieder und die schaltung.
Hatte ich Vergessen ich Hätte auch gern meine Alten Schlüssel weil Schlieszylinder ist ja auch verändert.
Und beim Unfaller war nur ein Schlüssel dabei🙁
Ähnliche Themen
Die vorhandenen Schlüssel, bzw. den Transponder darin müßte man eigentlich angelernt bekommen (also deine Schließzylinder und Zündschloß mit dem einen vorhandenen Transponder vom Unfaller + 1 Schlüssel bzw. den Transponder anlernen lassen), kann aber warscheinlich nur das SC.
Der Tachostand ist im Steuergerät hinterlegt, wenn du das vom Unfaller drin hast wirst du warscheinlich auch dessen Tachostand angezeigt bekommen, da mußte dann schon Jemanden kennen der per Lapi den Tachostand dreht.
Und der Unterschied der Schaltung ist eben rein mechanisch, sollte eigentlich mit dem Einbau deiner Schaltbox (Drive Unit) und ner Freischaltung (auch im SC) funktionieren.
Was ist denn an der Ganganzeige anders?
Allerdings verstehe ich den ganzen Aufwand nur für ne Klima nicht, da wäre ne passende nachrüsten zu lassen doch warscheinlich günstiger gekommen, oder man hätte sich für die Klima nen eigenen Stromkreis gebastelt.
Gruß Ingo
Bei der Ganganzeige hat sich das symbol der Wegfahrsperre geändert War immer ein Schlüssel und ist nun ein X desweiteren zeigt er in dem Reserve modus der Tankanzeige nicht mehr die Restliter an die Tankuhr blinkt nur finde ich etwas unzureichend weil sie dieses schon ab 5 Liter restmenge tut und bei 22 Liter insgesamt finde ich das recht Früh.
Ja Warum solch ein Aufwand?
Wie schonmal beschrieben betreibe ich eine Einmann Freie Werkstatt und es ist nun mal so das man nur mit dingen gutes geld verdienen kann mit denen man sich gut auskennt und was andere nicht machen wollen.
Und weil der Smart bei meinen meisten Mitbewerbern als schw.. Homosexuele Dose verufen ist habe ich mir einen gekauft mich damit etwas auseinander gesetzt und fand das der Smart eine Interesantes Auto ist.
Heute ist es mein Firmenauto was sich super als Werbeträger eignet und auch andere Smarts Anzieht.Und weil man ja schon sagen kann das der Smart etwas ander ist giebt es hier viel zu entdecken deshalb Auto Komplett zerleg und etwas gespielt und nun bin ich in vielen sachen halt auch schlauer!
Und Spass hats auch irgendwie gebracht in dem Anderen Auto waren auch noch andere nette sachen wie Standheizung CD Wechsler usw. Hat jemand Interesse an solchen sachen???
Zitat:
Original geschrieben von Ullitz
Bei der Ganganzeige hat sich das Symbol der Wegfahrsperre geändert War immer ein Schlüssel und ist nun ein X desweiteren zeigt er in dem Reserve modus der Tankanzeige nicht mehr die Restliter an
Dann waren die Steuergeräte aus einem älteren Smart als Deinem ursprünglichen, früher war nämlich das X das Symbol für die Wegfahrsperre und eine Restliteranzeige gab es auch nicht! Die wurde erst später eingeführt. Genauer gesagt ab 11/1999 siehe auch
die Modellhistorie des Smart!Und vermutlich war dieser alte Smart ein Pure und hatte nur die Softipp Schaltung drin und nicht die Softouch mit Automatikmodus, oder?
Ja ganz genau so ist es und deshalb würde ich gern mein anderes Tacho und die andere Schaltung zurück Frage kann das SC dieses Anlernen? Hab da heute drei mal Angerufen und nie war der zuständige zusprechen und auf den zugesagten Rückruf warte ich jetzt noch!🙂😕
So nun habe ich sie gelinkt bin einfach hingefahren😰
Und nun die ernüchterung also die konnten nicht ein teil aus meinem alten Auto in das "neue" Anlernen weder Tacho noch Schalthebel!
Und dann habe ich beide Schalthebel zerlegt und mußte Feststellen,das die Platienen auch Unterschiedlich sind also mit Löte doch einfach den Stecker um wird auch nichts.
Oder hat da jemand eine Anleitung zu welchen Pin man wo Anklemmen muss????
Die im Sc behaupten es würde nicht gehn!!🙁
Mir ist mal diese Anleitung untergekommen:
http://www.evilution.co.uk/124
Wirklich Werbung für den Automatikmodus ist das nicht gerade 😁
Hab's aber nicht selber ausprobiert.
Der Link funktioniert bei mir nicht!
Der hier müsste der richtige sein! 😉
Schade leider ist der kleine gerade wieder Unterwegs sonst hätte ich mir das gleich mal angesehen!
Was mir aqber auffällt ist das die Leiterbahnen bei beiden Platinen gleich sind und das sind sie bei meinen beiden nicht!