Schaltung Mazda 6
Hallo liebe Mazda 6 Fans,
habe derzeit das Gefühl das ich die Gänge vom 1 in den 2 sowie vom 2 in den 3 Gang nicht mehr reibungslos einlegen kann. Es hackt einfach manchmal, besonders dann wenn er warm ist!
Kann mir jemand einen Tipp geben was man dagegen tun kann damit es wieder richtig flutsch beim einlegen der Gänge oder muss ich wirklich erst einen Werkstatt termin besorgen um dieses zu checken.
Bedanke mich jetzt schon mal und wünsche noch schöne Weihnachtstage sowie einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Lg.M.S aus München
Ähnliche Themen
31 Antworten
115000 km hat er jetzt runter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
... kommt ganz auf dein Fahrverhalten an.
wenn Du die Kupplung oft " schleifen lässt, nur halbherzig trittst ,an der Ampel mit getretener Kupplung wartest ( Ausrücklager ! ) ,- dann kann sie schon nicht mehr sauber trennen !
Ob die Schaltung reibt, kannst Du doch hören !
Hast Du denn genug Getriebeöl drin ?
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Zitat:
@matzi72 schrieb am 10. Januar 2015 um 14:14:02 Uhr:
Bei meinen M6 Sport Kombi Bj. 2008 habe ich Probleme bekommen beim Schalten.
Mazda6(GH) SpC mit Benziner oder Diesel???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Ist ein Benziner. Werde am 15.01 den Wagen zu Mazda bringen.Die sollen mal genau prüfen was es sein kann.
Und nein ich trete nicht die ganze Zeit an der Ampel die Kupplung durch bis es Grün wird.
Ich habe den Verdacht das mein Vorgänger den Wagen nicht gerade geschont hat.
Mazda meinte bereits das die Kupplung mit Seile irgendwie verbunden sein soll.Die müssten fein justiert werden.
Ich lass mich da mal überraschen was die feststellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Ich war nun am Donnerstag in der Mazda- Werkstatt. Dort hat man festgestellt das sich das Kupplungs-Pedal schwer bedienen lässt. Der Werkstatt-Meister erklärte mir das der Automat von der Kupplung nicht mehr lange machen würde. Man hat noch einmal die Kupplung nachgestellt damit sich die Gänge leichter schalten lassen. Das sei aber nur reine Kosmetik. Zwischen 800 bis 1000 Euro kann ich nun mit rechnen kostet mir eine neue Kupplung.
Was ist ein Massenschwungrad? Man müsste auch dieses Teil mitwechseln. Daher kostet es auch etwas mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Zitat:
@matzi72 schrieb am 12. Januar 2015 um 20:35:12 Uhr:
Ist ein Benziner.
Mazda meinte bereits das die Kupplung mit Seile irgendwie verbunden sein soll.
Die müssten fein justiert werden.
Ich lass mich da mal überraschen ...
(K)eine Überraschung diese semiprof. Auskunft!
Kupplung wird beim Mazda6 (GH) hydraulisch betätigt, ist auch selbstnachstellend.
Die Schaltung wird über Seilzüge betätigt, hier ist eine Feinjustierung möglich.
Moin, moin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Zitat:
@matzi72 schrieb am 18. Januar 2015 um 10:46:14 Uhr:
... hat man festgestellt das sich das Kupplungs-Pedal schwer bedienen lässt. Der Werkstatt-Meister erklärte mir das der Automat von der Kupplung nicht mehr lange machen würde. Man hat noch einmal die Kupplung nachgestellt damit sich die Gänge leichter schalten lassen. Das sei aber nur reine Kosmetik. Zwischen 800 bis 1000 Euro kann ich nun mit rechnen kostet mir eine neue Kupplung.
Was ist ein Massenschwungrad? Man müsste auch dieses Teil mitwechseln.
Kupplung nachgestellt??? Wie???
Einen Verschleiss hat die Kupplungsscheibe (Beläge)!
Dein Mazda6 (GH) 2.0i Benziner hat ein normales Schwungrad, eine Erneuerung ist nur sehr selten erforderlich.
Der Kostenvoranschlag ist m.M. überhöht!
Moin, moin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
... bei der hydraulischen Kupplungsbetätigung gibt es wirklich keine Seile !
der Teil, der verschleißen kann, ist die Mitnehmerscheibe der Kupplung.
Das teure an dieser Reparatur ist nicht das Ersatzteil selber ( Kupplung komplett m. E. max. 300 Euro )-
sondern es ist die Arbeitszeit ! Motor - Getriebe muß getrennt werden....
Die Arbeitsstunde bei Mazda ca. 70 Euro. max 5 Mannstunden, - dann müsste die Arbeit erledigt sein.
Also, ich komme auf max. ( 300 Euro + 5 mal 70 Euro ) = 650 Euro brutto.
dann noch die 19 % MWST. dazu = 125 Euro
........... 775 Euro, aber echt maximal !
... ich denk, 5 Stunden müßten ausreichen ! , die Leute sollen Dir erklären, wieso die Schwungscheibe
erneuert werden muß ! --- wenn das schlüssig erscheint, ja dann ...
mvG Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Zitat:
@osti51 schrieb am 18. Januar 2015 um 17:20:45 Uhr:
... ich denk, 5 Stunden müßten ausreichen !
Mazda Richtzeit beträgt 4,6 Std.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
... bin gespannt, wie die den Preis begründen...
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Wennst so ist wie beim Mazda6 GG, wird auch meistens die 2-Massen Schwungscheibe mitgetauscht und die kostet richtig Geld
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Das 2 Massen Schwung Rad schlägt mit 200 - 230 Euro gleich mal zu Buche.Das ist schon ganz schön heftig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Bei mein Mazda 6 soll das Massenschwungrad mal eben 500 Euro kosten. Da fehlen einen die Worte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 6 Getriebe Problem?' überführt.]
Moin ich hole den Thread mal wieder hoch.
Ich fahre einen Mazda 6 bj 2002 kombi daher ist es ein GG.
Jetzt möchte ich die Kupplung wechseln und da bei mir der Rückwertsgang so wie der 1 und 3 Gang manchmal hackelt Grade der Rückwertsgang hat selten Lust beim ersten Versuch rein zu gehen.
Deswegen wollte ich fragen was ich tun kann?
Die Schaltseile wechseln?
Oder reicht es wie oben Beschrieben fetten?
moin, fang doch mal mit fetten und einstellen an. Schrauben festziehen !
Prüf die Pedallerie - lose ?
Getriebeöl wechseln
welcher Motor und KM ?
viel glück