Schaltung hakt bei Betriebstemperatur
Hallo alle zusammen.
Ich habe seit ca. einem halben Jahr bei meinem Passat (MKB: AAA) folgendes Problem und zwar wenn der Motor und das Getriebe ihre Betriebstemperatur erreichen, bekomme ich öfters die Gänge nicht rein. Es macht sich besonders beim 3. und 4. Gang bemerkbar. Ich muss dann ein zweites Mal die Kupplung treten um nicht mit Gewalt die Gänge reinzudrücken.
An den Seilzügen wurde noch nie was gemacht. Es hat sich auch augenscheinlich nichts verstellt, da am Schaltturm nichts locker ist. Wegen dem widerholtem Kuppeln dachte ich an Luft im Hydrauliksystem, jedoch hat das Entlüften am Nehmerzylinder keine Besserung gebracht. Getriebeöl war und ist bis zur Einfüllschraube gefüllt.
Bevor ich jetzt alles wild anfange zu wechseln, wollte ich hier um Rat fragen.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Schaltseil und Wählseil meint er, hehe.
am kupplungspedal aber ser selten und auch nicht mit nemer und geberzylinder verbunden 😁😁😁
zitat berndl
Kannst auch mal die beiden Züge von Geber und
Nehmerzylinder auch einsprühen dann geht Dein
Pedal noch leichter.
Bitte um ein Feedback!
feedback hat er bekommen 😁😰😠
so jetzt ist gut sonst bekommt er noch nen Pflaumensturz auf sowas steht er garnicht wir meckern ja nur und haben keine ahnung
Heute weis ich schon mehr.
Gänge gehen auch mit Zwischengas schlecht rein. Bei ausgeschaltetem Motor lässt sich alles gut durchschalten, natürlich nicht wenn gerade Zahn auf Zahn steht. Aber wie schon erwähnt, tritt das Problem öfter, aber nicht immer auf, somit ich auch hier keinen Vorführeffekt ausschließen kann.
Die Schaltbox habe ich mit Graphitfett (da dort auch solches von Werk aus verwendet wurde) neu eingefettet, mit dem Resultat, dass die Schaltung leichter geht, aber die Gänge immer noch haken. Den Schaltturm habe ich an den beweglichen Teilen testweise mit WD40 eingesprüht. Leider bleibt es beim haken.
Am Wochenende werde ich versuchen ein Video, oder Fotos vom Spiel auf dem Schaltturm zu machen, somit ihr mal dazu Stellung nehmen könnt, erst dann werde ich die Schaltung in Grundstellung bringen.
schau dir mal speziell die justierung am Schaltzug 2 kulissenworwahl an ( der der nicht am gangwahlhebelmit dem Tilgergewicht drann ist
eventuell kannst du da erkenne ob sic die position der schwarzen
Anlenkungsaufnahme verschoben hat
diese wird mit einer 13ner Mutter fixiert und ist in einem Langloch geführt
ansonsten schauen ob die gabel ausgeschlagen
unwahrscheinlich ist das beide Syncronringe für 3 und 4 gleichzeitig den geist aufgeben aber nicht unmöglich
Da bin ich wieder und habe auch heute endlich ein Video vom Schaltturm machen können. Vielleicht kann jemand das Spiel mit seinem vergleichen und sagen, ob es noch im Rahmen ist?
@ aixcessive: Die Justierung ist fest und es hat sich auch leider nichts verstellt.
Ich bin immer noch am überlegen, wieso der Gang gut reingeht, wenn ich ein zweites mal gekuppelt habe? Ist noch irgendwo Luft im System und man muss noch den Geberzylinder entlüften, wenn ja wie?
Hier das Video: http://www.youtube.com/watch?v=NvUahXlQrSI&feature=plcp
Ähnliche Themen
also ich habe am Geber und Nehmerzylinder eine Entlüftungsschraube .......
an denen habe ich bei beiden mein System entlüftet nachdem ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe
das kupplungssystem entlüftest du am einfachsten rückwärtz mittels druckentlüftungssystem oder aber zur not mit pumpen
schlauch auf bremssattel auf Nehmer zylinder setzen und dann bremssattel entlüftungsventil auf und nehmerzylinderventil auf
dann geberventil auf und pumpen mit bremspedal 😁