Schaltung hakelig?

Seat Arona 1 (KJ)

hallo, forenleser!
wir haben seit anfang september 2018 den arona, style 1.0 , 95 ps,
.. sind eigentlich sehr zufrieden, aber als fahrer, der weit über eine million kilometer
schon gefahren ist, frage ich mich:
die schaltung ist doch etwas zu knöchern, hakelig, ist das normal?
lg. manfred

Beste Antwort im Thema

Die Schaltzüge können eingestellt werden, kann helfen...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo,

Ja, ist bei mir auch so... habe jetzt 4000 km drauf und der 4 Gang hängt leider immer noch... finde auch, dass sie nicht geschmeidig reingehen, was ich sehr schade finde.

LG

frage an die anderen aronafahrer?
findet ihr eure schaltung ok, wenn die gänge so knöchern zum einlegen sind?
oder asst das bei euch?
lg. ma.

Bei meinem 1.0 tsi 115ps geht der erste und zweite Gang manchmal nur mit Nachdruck rein. Beobachte es noch, hat erst 350km. Vielleicht wird es noch besser.

Also bei mir hat sich noch nichts getan. Nach wie vor hakelig. Über 4500 km.
Werde mal, wenn wieder etwas Zeit ist, nochmal zum freundlichen fahren, aber was soll er machen?!

Die Schaltzüge können eingestellt werden, kann helfen...

ich möcht einfach eine butterweiche schaltung haben, unser alter fiat punto aus 2003 war so einer!

Ah ok. Danke! Das wusste ich nicht! Also doch mal hinfahren!

Ja, mein Golf der hatte auch eine tolle Schaltung. Der jetzt dagegen, ist wie ein Traktor.

Hakelige Getriebe beim Arona sind offensichtlich keine Einzelfälle.
Bei unserem Arona ist das auch der Fall, ein Werkstattaufenthalt deswegen mit neu eingestellten Schaltzügen hat eine kleine Linderung gebracht, aber wirklich durchschlagend war der Versuch nicht.
Anfang November bekommt unser Arona jetzt ein neues Getriebe.

Von mindestens einem weiteren Arona von unserem Händler weiß ich, das der wegen des gleichen Problems ebenfalls ein neues Getriebe bekommen hat.

Guten Morgen,

Dann werde ich doch mal einen Termin ausmachen.
Dachte, ich werde wieder ausgelacht wenn ich zur Werkstatt fahre.

Danke für die Infos!!!

LG

denke von einen modernen auto in dieser preisklasse eine butterweiche, korrekte, technisch einwandfreie
schaltung erwarten zu dürfen!
lg. ma.

Ja das denke ich auch. Und ich bin einen anderen Arona Probe gefahren, da war das Problem nicht! Wollte diesen jedoch nicht, weil Vorführfahrzeug

Das ist ja in der Garantie mit drinnen oder?.

jo klar, werde montag mal die werkstätte besuchen und mal vorsprechen,
berichte dann, ist aber eine andere werkstätte als beim kauf, weil eben erstere 150km entfernt liegt.

so war heute in der kauffremden seatwerkstätte, kommentar des meisters, nie davon gehört!
sag ich lies mal die seatforen, nein, das liest er nicht, gibts net,
ich: seatforenkunden erwarten eine anständige schaltung bei einen 20.000 euro auto!
ok: sind derzeit übervoll in werkstätte, bei einem termin werde er sich das problem ansehen!

Deine Antwort