Schaltung hakelig
Hallo zusammen,
habe hier im Forum mal was wegen hackeliger Schaltung gelesen, allerdings konnte ich diesen Bericht nicht mehr finden.
Meinem Gefühl nach, hackelt meine Schaltung beim ersten und beim zweiten Gang.
Haben dieses Problem hier auch welche von euch? Kann der freundliche hier was daran ändern?
Danke für eure Infos.
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von piensoque
fast jeder, der hier einen praxis bericht abgab, monierte das schleissige getriebewie ich heute schon schrieb - wúrd' mich nicht wundern, wenn es China gebaut wúrde (VW hat ja auch eine fabrik dort)
Komisch, bei Motor- oder anderen Problemen wird das Fahrzeug fast immer so genau wie möglich beschrieben, genaue Bezeichnung des Autos, kW/PS, Laufleistung, meist sogar noch die Motorkennbuchstaben, aber beim Getriebe... Fehlanzeige!
Reden denn hier auch alle über das gleiche Getriebe?!
Diese haben auch Kennbuchstaben. Die findet man im Serviceheft auf dem Datenträger, zusammen mit den Motorkennbuchstaben.
Nicht einer hat diese wichtige Information dazu genannt.
Übrigens kommen die Getriebe (noch) nicht aus China.
Zur Schaltung allgemein:
Um einen Gang leicht einzulegen gibt es die Synchronisierung. Diese kann aber nur arbeiten wenn im Getriebe Bewegung ist. Steht das Auto still und man kuppelt aus, kommt nach einer kurzen Zeit die Antriebswelle zum stehen, es kehrt Ruhe ins Getriebe ein. Dann kann es durchaus vorkommen das sich ein Gang nicht einlegen läßt, je nachdem wie die Kupplungsverzahnungen zueinander stehen. Läßt man dann die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, beginnt sich die Antriebswelle wieder zu drehen und der Gang rutscht rein.
Andererseits sollte man aber die niedrigen Gänge auch nicht bei noch relativ hoher Geschwindigkeit einlegen. Je kleiner der Gang, desto höher die aufzubringende Synchronisierungskraft. Die Synchronisierung ist nicht so groß und stark das sie Kräfte bis ins unendliche Aufbringen kann.
OT:
Um der deutschen Sprache und Schrift etwas zu helfen, und für die Statistik:
Ich habe eine hakelige Schaltung in einem Standardpaket versandt. 😁
225 Antworten
moin,
kurze Info von mir zu diesem Thema:
Bei meinem 8k 2.0TDi wurde das Problem bei ca. 60000 Km mit dem 1 und 2 Gang so schlimm, dass auf Werksgarantie das gesamte Getriebe und Schaltgestänge getauscht wurden. Zum Anfang war alles i.O. jetzt nach 20000 KM (Gesamtlaufleistung 80000 km) geht es wieder los. Inzwischen ist es teilweise so schlimm, dass wenn man an der Kreuzung den 2 Gang im Rollen einlegt, dieser so schlecht einrastet, dass er beim loslassen der Kupplung herausspringt.
Wohl gemerkt alles nur bei kaltem Wagen, ist Betriebstemperatur erreicht ist es zwar nicht perfekt aber deutlich besser.
Es macht einfach keine Spass mehr, dieses ist mein 4. Audi und solche Probleme hatte ich noch nie!! Von daher hasse ich diesen Spruch vom Freundlichen " Stand der Technik".
Wenn da nicht eine Lösung gefunden wird geht der Wagen weg!!! Für einen Fahrzeug mit Neuwagenpreis 50.000 € wo die sich jedes Extra teuer bezahlen lassen ist das eine ABSOLUTE FRECHHEIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
troublemaker78
Wenn ich bei meinem A3 stark beschleunige geht der 2. Gang überhaupt nicht rein (war schon manchmal peinlich :-)), erst wenn ich die Sache wieder ruhiger angehe gehts, aber ist trotzdem kein gutes Schalten zwischen dem 1. und 2. Die Werkstatt hat sich schon x-mal daran probiert, ohne Erfolg.
Die sagen immer nur zuviel Dampf auf der Kette, deswegen jetzt auch A4 mit MT...;-)
Zitat:
Original geschrieben von SK10
Die sagen immer nur zuviel Dampf auf der Kette, deswegen jetzt auch A4 mit MT...;-)
Da trifft das Sprichwort dann doch eher zu....
Hoffe dass du da keine probleme bekommen wirst 😉
p.s.
Beim B7 hieß es mal, dass an den Synchroringen liegen würde... aber weiß das leider nicht mehr so genau :S
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Da trifft das Sprichwort dann doch eher zu....Zitat:
Original geschrieben von SK10
Die sagen immer nur zuviel Dampf auf der Kette, deswegen jetzt auch A4 mit MT...;-)Hoffe dass du da keine probleme bekommen wirst 😉
Tja keine Ahnung, wenn dann geht er halt Garantiebedingt immer wieder zurück bis sie die Schn.... voll haben ;-)
Ähnliche Themen
Hallöchen mal wieder!
Einige Zeit ist vergangen und mittlerweile bin ich endlich auch bei Audi Deutschland durchgedrungen. Die Antwort kam jedoch so schnell und ist alles andere als rosig. Der Abschlusssatz sollte alles sagen, denke ich: "Auch wenn wir hiermit Ihre Erwartungen leider nicht erfuellen, wuenschen wir Ihnen gute Fahrt."
:-(
Gut, also niemand repariert mir mein Getriebe, stellt es mir nach oder sonstiges. Schön langsam haben wir's wärmer und die Anzeichen verschwinden nach und nach. Ich freu mich schon auf den Winter....
Nachdem weder Händler, Importeur noch Hersteller etwas gegen diesen Mangel (!) tun will, werde ich - so traurig es auch ist - vom Kauf zurücktreten.
Das ist echt bitter, denn ansonsten wär's ja ein echt tadelloser Wagen!
Aber hätte ich Beta-Tester werden wollen, hätt ich mir einen Job gesucht, wo ich dann auch dafür bezahlt werde ;-)
Da mein Händler schon anklingen hat lassen, dass er einer Wandlung (so heißt das auf Rechtsdeutsch) nicht zustimmen wird, wirds wohl oder übel vor Gericht gehen. Da war ich zwar in meinen 30 Jahren noch nie, aber es soll ja immer ein erstes Mal geben.
Schade, dass er mein Angebot auf den Umtausch gegen einen A4 Automatik nicht angenommen hat (und wir sprechen hier von Gebrauchtwagen! - von mir aus auch mit mehr kilometer oder mit Aufzahlung) *kopfschüttel*
Naja, manche wollen halt nicht. Mal sehen, dann kauf ich mir halt nen BMW. Ist zwar eigentlich nicht meins, aber viel Auswahl an guten Mittelklassewagen hab ich bald nimmer ;-)
So long ^^
Zitat:
Original geschrieben von strspree
Na denn mal viel Glück. Wozu hat man Anwälte und von irgendetwas müssen die auch leben.GaK S+S
Mein 8k, Bj. 04.2010 ist auch nicht so wie ich es gewohnt bin. Ich meine (und auch meine Frau), dass die Schaltung 1 in2 und 2 in 3. Gang hakelt. War darauf hin beim :-), und habe ihm gesagt, dass ich den Wagen erst 4 Mon. habe und die Schaltung hakt. Da ich Garantie habe, gleich in die Werkstatt.
Ich bekam dann den Anruf das wohl die Kupplung nicht richtig trennen würde, ABER die Versicherung die nicht übernehmen würde. Andruckplatte und alles was da noch so drin ist ja.
Dann war der Wagen fertig, also hin und abholen. Was soll ich sagen, ist immer noch wie vorher.
Ich also nochmal hin und wieder prüfen lassen. ALLES soll in Ordnung sein. Da ich nicht einsehe, dass ich die Rechnung von der Kupplungsscheibe zahle, da sich nichts geändert hat habe ich ich mit der GL gesprochen und die sagten dann ok, Kulanz.
Mein Wagen hat jetzt 46500Km runter.
Wede nochmal bei einem anderen :-) vorsprechen, mal sehen was die sagen.
Hallo auch,
bei meinem 1,8ter ist der 1 und 2 Gang auch ruckelig,
Bis Schwergängig, gestern ging er zur Inspektion 69000 hat er Runter 4 Jahre alt.
Heute wieder Abgeholt, Bremsen Vorne Neu, Inspek., Ölwechsel, Tieferlegen usw.
Sowie wurde ja auch die Kupplung entlüftet, gehört ja zum Bremsflüßigkeits wechsel dazu.
Heute abgeholt und ein häähhääää was nun den los, die Gänge lassen sich auf mal Klasse
Schalten, lag es am Entlüften der Kupplung ???
MfG
Hallo,
meiner hat das gleiche Problem, 1. und 2. Gang haken wie Sau wenn es kalt ist. Synchronringe wurden schon getauscht, Kupplung ist auch neu. Jetzt bekomme ich ein neues Getriebe, dieses ist aber wohl Rückstand ( Im Moment nicht lieferbar) und so warte ich auf meinen Termin zum Getriebetausch. Ich habe mal im ETKA ( Ersatzteil-Katalog Audi) geschaut was ein solches Getriebe kostet, 3200€ im Austausch. Aber dabei ist mir aufgefallen das es das Getriebe mit meinem Kennbuchstaben KXP nicht mehr als Ersatzteil gibt und statt dessen ein LLQ Getriebe verbaut wird. Wisst ihr was ihr für einen Getriebekennbuchstaben habt??
Wäre mal interessant zu wissen ob evtl. nur KXP Getriebe betroffen sind.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Align-Maedy
Hallo auch,
bei meinem 1,8ter ist der 1 und 2 Gang auch ruckelig,
Bis Schwergängig, gestern ging er zur Inspektion 69000 hat er Runter 4 Jahre alt.
Heute wieder Abgeholt, Bremsen Vorne Neu, Inspek., Ölwechsel, Tieferlegen usw.
Sowie wurde ja auch die Kupplung entlüftet, gehört ja zum Bremsflüßigkeits wechsel dazu.
Heute abgeholt und ein häähhääää was nun den los, die Gänge lassen sich auf mal Klasse
Schalten, lag es am Entlüften der Kupplung ???MfG
berichte mal weiter, ob es so bleibt. Ich habe bei meinem MJ.2010 auch das Problem bei 1 und 2ten Gang.
Habe das selbe Problem.
Meiner hat 67000km drauf und spinnt im 1 und 2 Gang.
Hab am Montag einen Termin um der Sache nachzugehen.
Studiere mittlerweile seit 3 Monaten woran das liegen kann.
Hab schon eine neue ZMS drinnen und Synchronringe 1 und 2 Gang sind auch neu.
In der letzten Woche ließ ich mal alles REVUE Passieren und ich bin wieder bei meiner letzen Inspektion.
Da wurde bei mir nämlich Bremsflüssifkeit getauscht.
Seitdem fings bei mir an, dass der 2 Gang teilweise nicht mehr richtig einrastete und der erste sowieso schwer rein ging.
Ich habs mir echt schon gedacht.... Da die Kupplung ja Hydraulisch mit Geber und Nehmerzylinder betätigt wird und mit der Bremsflüssigkeit mitläuft.
Danke, für deinen Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich werd das bei meinem Werkstättenaufenthalt gleich mal anbringen.
Lg CloudTLIVE
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
berichte mal weiter, ob es so bleibt. Ich habe bei meinem MJ.2010 auch das Problem bei 1 und 2ten Gang.Zitat:
Original geschrieben von Align-Maedy
Hallo auch,
bei meinem 1,8ter ist der 1 und 2 Gang auch ruckelig,
Bis Schwergängig, gestern ging er zur Inspektion 69000 hat er Runter 4 Jahre alt.
Heute wieder Abgeholt, Bremsen Vorne Neu, Inspek., Ölwechsel, Tieferlegen usw.
Sowie wurde ja auch die Kupplung entlüftet, gehört ja zum Bremsflüßigkeits wechsel dazu.
Heute abgeholt und ein häähhääää was nun den los, die Gänge lassen sich auf mal Klasse
Schalten, lag es am Entlüften der Kupplung ???MfG
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
berichte mal weiter, ob es so bleibt. Ich habe bei meinem MJ.2010 auch das Problem bei 1 und 2ten Gang.Zitat:
Original geschrieben von Align-Maedy
Hallo auch,
bei meinem 1,8ter ist der 1 und 2 Gang auch ruckelig,
Bis Schwergängig, gestern ging er zur Inspektion 69000 hat er Runter 4 Jahre alt.
Heute wieder Abgeholt, Bremsen Vorne Neu, Inspek., Ölwechsel, Tieferlegen usw.
Sowie wurde ja auch die Kupplung entlüftet, gehört ja zum Bremsflüßigkeits wechsel dazu.
Heute abgeholt und ein häähhääää was nun den los, die Gänge lassen sich auf mal Klasse
Schalten, lag es am Entlüften der Kupplung ???MfG
Klasse hoffentlich bleibt es so,
bin gestern und heute etwas mehr durch die gegend gefahren.
schalten ging sehr gut bis fast tadellos, jedenfalls zu 90% besser
als vor der entlüftung.
kann sogar jetzt wenn ich an die ampel rannrolle, beim rollen in den 1sten schalten.
die 10% die fehlen, ist das, wenn ich in den 2ten gang schalte das man ganz leicht
merkt wenn die zähne in den 2ten gang einrasten.
MfG
Hi,
ist ja schon komisch dass dann das Problem nur im 1. und 2. Gang auftaucht, bei mir lassen sich alle anderen Gänge tadellos schalten. Mittwoch habe ich den Termin zum Getriebewechsel, da ich das nicht bezahlen muss nehme ich das natürlich mit. Danach werde ich schauen ob es besser ist, ich gehe mal davon aus. Und wenn nicht werde ich nochmal die Kupplung entlüften lassen.
So....
Heute war ich mit meinem GROßEN beim Onkel Doc!
Schaltgestänge wurde kontrolliert und NEU EINGESTELLT. War total verstellt!!!!
Würde euch allen echt raten mal euer Schaltgestänge kontrollieren zu lassen.
Es lohnt sich!!!!!
Endlich wieder zufriedener AUDI Fahrer.😁
Zitat:
Original geschrieben von CloudTLIVE
So....Heute war ich mit meinem GROßEN beim Onkel Doc!
Schaltgestänge wurde kontrolliert und NEU EINGESTELLT. War total verstellt!!!!Würde euch allen echt raten mal euer Schaltgestänge kontrollieren zu lassen.
Es lohnt sich!!!!!Endlich wieder zufriedener AUDI Fahrer.😁
Hallo,
konntest du auch am Schalthebel sehen, dass etwas verstellt war, normalerweise ist der Schalthebel im Leerlauf vor dem 3. und 4. Gang.
Bitte um eine kurze Erklärung.
Danke