Schaltsack erneuern, aber wie?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
wie gesagt, möchte meinen Schatsack erneuern weil der alte schon sehr mitgenommen aussieht. Habe den Schaltknauf schon ausgebaut, muss nun nur noch wissen wie ich den Sack vom Knauf trenne ohne was kaputt zu machen.

Vielen dank schonmal für eure Tips!

28 Antworten

Richtig ich hab keinen Chromrahmen ! Schade

Dann werd ich wohl den Schaltkanuf von der Sport Edition nehmen der liegt doch so bei 50 Euro oder so ???

Hat da wer vielleicht nen Teilenummer von ?

Gruß
Lars

Da habe ich doch noch was für Dich gefunden:
5-Gang
1J0 711 113 CC NEZ für Schaltgestänge
1J0 711 113 CD NEZ für Seilzug

6-Gang (nur Seilzug)
1J0 711 113 CG NEZ (schwarze Naht) --> 4-Motion 6-Gang
1J0 711 113 CE NEZ (schwarze Naht) --> norm. 6-Gang
1J0 711 113 CG MQS (blaue Naht) --> 4-Motion 6-Gang
1J0 711 113 CE MQS (blaue Naht) --> norm. 6-Gang

Die TNs müssten die vor der 2003er Produktaufwertung sein, also Leder (kein Kunstleder). Preis um die 60 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Franggo


Habe gerade mal in einem anderen Forum gesucht und mir ein paar Bilder angeschaut. Ich vermute Du hast den Schaltsack ohne Chromrahmen und der scheint unten an der Mittelkonsole einfach über den Rahmen gestülpt zu sein?!?
Wenn dem so ist, brauchst Du 'nen anderen Rahmen, sonst kannst Du das Leder natürlich nicht unsichtbar antackern.

Evtl. solltest Du dann doch den Knauf aus dem Bora SportEdition nehmen, denn der hat den Chromrahmen und die Alu-Linse obendrauf...

EDIT:
Hier die Bilder vom eigentlichen Rahmen auf den der Ledersack getackert wurde. Leder nicht zu weit drüber ziehen, sonst wird's zu kurz zum Schalten.
http://home.arcor.de/franggo/golfiv/Ohne_Chromrahmen.jpg

Und hier mit eingeklipstem Chromrahmen. Hier ist nun auch ersichtlich wo die Befestigungen verschwinden.
http://home.arcor.de/franggo/golfiv/Mit_Chromrahmen.jpg

HALLO

hätte eine sehr wichtige frage an dich!!!

und zwar habe ich mir genau den selben s-line schaltknauf gekauft wie du:

http://home.arcor.de/franggo/golfiv/S-Line_3.jpg

jetzt hab ich jedoch ein problem, ich habe kein sereienmäßigen chromrahmen und somit ist mein plastigrahmen etwas breiter als geahnt. jetzt kann ich nicht die ledermanschette vom s-line über den sereinmäßige rahmen rüberziehen das die manschette nicht breit genug ist!!

meine frage an dich ist.

-weißt du vielleicht wie man das meistern kann??

-oder weiß du vielleicht wo ich den gleichen rahmen wie deinen herbekomme, die teilenummer oder so??

bin dir dankbat für jede antwort!!

lg

Ich hab den S-line Schaltknauf heute bekommen und schon eingebaut! und das mit dem Standartrahmen vom Golf IV

Besorg dir mal nen Dampfreiniger (kein Dampfstrahler) mit dem kann man das Leder super erhitzen, und dehnen.

5min Arbeit und schon paast er über den Orginalrahmen.
dannach hab ich das leder trocknen und abkühlen lassen.
anschließend hab ich mit nem Dremel auf jeder Seite des Rahmens zwei kleine Löcher gemacht und dardurch den Sack mit draht befestigt.

den Rest hab ich mit Sekundenkleber in der Nut eingeklebt.
hält wunderbar und sieht gut aus.

Auf Wunsch kann ich gerne nen Bild posten.

Gruß
Lars

Ähnliche Themen

Hi,

Bilder sind immer willkommen (bei mir auf jeden Fall 🙂)

mfG
Ioannis

Hi,
wenns jetzt noch jemand geschafft hat den S-Line Schaltknauf einzubauen dann wären Bilder vom Innenraum bei mir sehr willkommen. ^^

Gruß

Es gibt ja das Problem mit den 2 unterschiedlichen Durchmessern der Schaltgestänge. 1.4 + 1.6 + 1.9 SDI haben doch nen anderen als alle anderen.
Ich hab nen 1.6er 16V. Passt der S-Line da?
Und gibt es den Chromrahmen einzeln?
Habe nämlich nur den normalen...

Gibt es den schaltknauf auch in 6-Gang ausführung?

Hat schonmal jemand son S3 Teil bzw. nen Knauf von den größeren Motorisierungen auf einen kleinen Schaltgestänge-G4 gebastelt?

Handelt es sich nur um unterschiedliche Durchmesser, welche angepasst werden können oder ist auch die Form problematisch?

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2003


Es gibt ja das Problem mit den 2 unterschiedlichen Durchmessern der Schaltgestänge. 1.4 + 1.6 + 1.9 SDI haben doch nen anderen als alle anderen.
Ich hab nen 1.6er 16V. Passt der S-Line da?
Und gibt es den Chromrahmen einzeln?
Habe nämlich nur den normalen...

Würd mich auch interessieren ob es nen Chromerahmen gibt auf den der Schaltsack vom S3 draufpasst und der in meinen TDI passt??

weiß zufällig jemand welchen durchmesser das schaltgestänge der verschiedenen motoren hat?
hab nen 1,6er sr! was passtn da, außer dem se knauf!

mfg golf4_1020

Hole den Thread mal hoch.

Habe mir letzte Woche den S-Line Schaltknauf in den AKL reingebastelt und es passt 🙂

Naja, eigentlich passt garnix. Weder die Aufnahme noch die Größe des Schaltsackes, also hab ich mir aus dem S-Line und dem Originalteil quasi ein S-VWLine oder so ähnlich Teil gemacht.

Folgendes: Man muss aus dem alten Schaltknauf die gesamte Befestigungsstange herausdremeln. Selbiges macht man beim S-Line Knauf bis quasi nurnoch die Kugel mit einem riesigen Loch drin vorhanden ist. Die alte Befestigungsstange wird dann einfach gut eingeklebt.

Aussderdem MUSS (!!) man das Gummi des alten Schaltsackes wieder einnähen, weil sich der sonst dauernd in der Schaltführung verhädert und man weder den R-Gang, noch den 1. Gang reinbekommt. Übrigens auch ein ganz heisser Tipp für hakelige Schaltungen bei den kleinen Motoren, mein alter Schaltsack hing da auch ab und an zwischen, weil das Gummi etwas ausgeleiert war!

Fertig sollte das dann in etwas so aussehen (Das Klebedekor stammt noch aus der "Pre-Internet" Zeit und war mal ein Weihnachtsgeschenk, ich finds *auch* extrem häßlich. Falls wer OEM-Dekor günstig abzugeben hat, bitte bei mir melden!):

http://img400.imageshack.us/img400/3550/schaltem3.jpg

Haben noch weitere den S-Line Knauf eingebaut?
Habe nen 03er Pacific und möchte auch den Original 5-Gang Schaltknauf inkl Sack gegen den S-Line austauschen.
Sehe ich das richtig, dass ich nur den alten kompletten Schaltsack+Knauf abbaue und den neuen (vom Sline) einbaue und dabei, den Schaltsack auf den alten Rahmen tackere?
Funktioniert dann alles normal? Gibt es dann die normale Rückwärtsgangsperre, sodass ich nur beim Drücken in den R Gang schalten kann?

Vielen Danke und besten Gruß,
Argonid

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2003


Es gibt ja das Problem mit den 2 unterschiedlichen Durchmessern der Schaltgestänge. 1.4 + 1.6 + 1.9 SDI haben doch nen anderen als alle anderen.
Ich hab nen 1.6er 16V. Passt der S-Line da?
Und gibt es den Chromrahmen einzeln?
Habe nämlich nur den normalen...

passt der a3 sline schaltsack aufen 1.4 golf 4

Deine Antwort
Ähnliche Themen