Schaltrahmen wechseln

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Gemeinde,

könnt ihr mir sagen, ob es aufwändig ist den Schaltrahmen und die Türdekorleisten zu wechseln?

Habe gerade welche aus Wurzelholz gesehen und würde gerne diese gegen meine kalten Aludekordingens tauschen.

Beste Grüße
Florian

P.S.: Bilder von dem hellen, freundlichen schwarz matten Q7 folgen noch diese Woche!

16 Antworten

Hab es bei mir auch gemacht..... lasse alle meine Dekor-Teile - ACHTUNG- inkl. Cockpitblende (um den TFT) mit Carbon-Struktur-Folie beziehen..... bringe die Dekor-Teile heute weg :-)

Türleisten total easy:
hinten mit einem plastikrakel o.ä. ausclipsen. dann leiste nach hinten ziehen und abnehmen. Bei allen Türen die gleiche Arbeit.

Mittelteil in der Konsole klein wenig mehr arbeit:
das leder vom wählhebel ist unten mit einem plastikrahmen im dekor eingeclipst. einfach von beiden seiten den rahmen zusammendrücken und nach oben ziehen - wählhebel muss nicht entfernt werden!
dann mit der hand/fingern unters MMI fassen und mit etwas sanfter gewalf nach oben ziehen (ruhig ein bisschen ruckeln). dann alle eltrischen verbindungen lösen (vorher auto aus und schlüssel abziehen). dann musst du nur noch ein paar schrauben lösen um MMI und ggf. Start/Stop Tasten zu entfernen.

FERTIG

Zitat:

Original geschrieben von chris3008


ACHTUNG- inkl. Cockpitblende (um den TFT) mit Carbon-Struktur-Folie beziehen..... bringe die Dekor-Teile heute weg :-)

Wäre super, wenn Du den Umbau der Cockpitblende (die um das Display herum in diesem hässlichen "komischsilberbronze"😉 ein wenig dokumentieren könntest. Ich habe (bei ebay) eine günstige bekommen und in schwarz Hochglanz lackieren lassen und bin mir nicht ganz sicher, wo ich nun anfange, bzw. wie ich die umbauen kann und worauf ich achten muss. :-)

Zitat:

Original geschrieben von chris3008


mit Carbon-Struktur-Folie beziehen..... bringe die Dekor-Teile heute weg :-)

Da musste dann aber unbedingt mal Fotos machen, ich vermute mal, das wird dann mit der 3M DI-NOC Folie gemacht. Ich hab die auch hier liegen, aber ich bin mir so gar nicht sicher, ob mir das damit gefallen würde, da wären so ein paar Fotos sehr hilfreich. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DrMav



Zitat:

Original geschrieben von chris3008


ACHTUNG- inkl. Cockpitblende (um den TFT) mit Carbon-Struktur-Folie beziehen..... bringe die Dekor-Teile heute weg :-)
Wäre super, wenn Du den Umbau der Cockpitblende (die um das Display herum in diesem hässlichen "komischsilberbronze"😉 ein wenig dokumentieren könntest. Ich habe (bei ebay) eine günstige bekommen und in schwarz Hochglanz lackieren lassen und bin mir nicht ganz sicher, wo ich nun anfange, bzw. wie ich die umbauen kann und worauf ich achten muss. :-)

....ist nicht ganz einfach :-)

zuerst müssen die mittleren luftdüsen raus - geht nur mir einem speziellen harken. danach müssen beide schaltereinheiten links und rechts des displays raus - hierfür brauchst du auch den harken. die verkleidung hinter dem lenkrad lösen (kann einfach abgezogen werden) (die kleine unter dem Tacho) und dann 5 schrauben lösen (2 unter tacho, jeweils eine hinter der schaltereinheit und eine hinter den luftdüsen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DrMav



Zitat:

Original geschrieben von chris3008


mit Carbon-Struktur-Folie beziehen..... bringe die Dekor-Teile heute weg :-)
Da musste dann aber unbedingt mal Fotos machen, ich vermute mal, das wird dann mit der 3M DI-NOC Folie gemacht. Ich hab die auch hier liegen, aber ich bin mir so gar nicht sicher, ob mir das damit gefallen würde, da wären so ein paar Fotos sehr hilfreich. ;-)

Nooooo - keine 3M Folie in dem typischen schwarz! Hab meine aus den Staaten importiert. optische schöndere und feinere Struktur UND in Gunmetal (Titan)!!!!! War auch erst mit schwarz am Überlegen aber das wird mir dann alles zu dunkel im Auto

Zitat:

Original geschrieben von chris3008



Zitat:

Nooooo - keine 3M Folie in dem typischen schwarz! Hab meine aus den Staaten importiert. optische schöndere und feinere Struktur UND in Gunmetal (Titan)!!!!! War auch erst mit schwarz am Überlegen aber das wird mir dann alles zu dunkel im Auto

dann erst recht ein paar Fotos bitte! ;-)

Als Anhang schon mal ein Foto von meiner Blende in schwarz hochglänzend lackiert, allerdings noch nicht eingebaut...

Du hast geschrieben, daß Du die "Cockpitblende" bei ebay geholt hast. Ich hab vorhin mal gegoogelt. Es finden sich weder eine "Cockpitblende" noch "Instrumenteneinsatz" noch egal was. Nirgendwo. Mit Ausnahme von "JE Design". Da gibt's aber nur Komplettsätze für deutlich über 2 T€.

Gib mir doch bitte mal einen Tip, wonach man da genau suchen muß bzw. wo man dieses Teil finden kann. Ich möchte dieses unschöne silbrige Teil auch gegen ein schwarzes ersetzen, wenn die Q kommt. So doof das klingen mag, aber dieser Einsatz ist in meinen Augen der einzige "Schönheitsfehler" dieses Autos. Und lustigerweise gibt es ja für den A6 (jedenfalls für den alten) diesen Instrumenteneinsatz in Lack-Schwarz! Zwar gegen Aufpreis, aber es gibt ihn eben!

@DrMav

Schaut gut aus. Bin auf ein Bild im eigebauten Zustand gespannt...

@_Saxon_ Sei halt mal kreativ! Such halt nach z.B. "Tachoblende" ...

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara


@DrMav

Schaut gut aus. Bin auf ein Bild im eigebauten Zustand gespannt...

@_Saxon_ Sei halt mal kreativ! Such halt nach z.B. "Tachoblende" ...

Richtig. Ich hatte nach "Tachoblende Q7" gesucht. Da gibts jede Menge bei ebay:
http://shop.ebay.de/?...

Zitat:

Original geschrieben von chris3008



Zitat:

Original geschrieben von DrMav


Wäre super, wenn Du den Umbau der Cockpitblende (die um das Display herum in diesem hässlichen "komischsilberbronze"😉 ein wenig dokumentieren könntest. Ich habe (bei ebay) eine günstige bekommen und in schwarz Hochglanz lackieren lassen und bin mir nicht ganz sicher, wo ich nun anfange, bzw. wie ich die umbauen kann und worauf ich achten muss. :-)

....ist nicht ganz einfach :-)

zuerst müssen die mittleren luftdüsen raus - geht nur mir einem speziellen harken. danach müssen beide schaltereinheiten links und rechts des displays raus - hierfür brauchst du auch den harken. die verkleidung hinter dem lenkrad lösen (kann einfach abgezogen werden) (die kleine unter dem Tacho) und dann 5 schrauben lösen (2 unter tacho, jeweils eine hinter der schaltereinheit und eine hinter den luftdüsen)

Woher bekomme ich den Haken, bzw. kann ich mir das selbst irgendwas basteln? Ist der Haken für die Lüftungsdüsen und die Schalter der gleiche, oder sind das zwei verschiedene? Gibts irgendwo ein Foto von dem Haken? Ich glaube nicht, daß mein Audi-Händler mir so einen mitgeben wird :-)

....hab mir selber einen gebastelt. Oder Du fährst zu Audi und fragst ob die dir eben die Teile raus ziehen, ist nee Sache von 2 min.

Hab mal ein paar Bilder angehängt.

...ach, und so siehts aus wenn der ganze kram raus ist :-)

Sieht ja gar net so schwer aus.🙂 Werds mir für morgen mal fest vornehmen, den Blendrahmen der Kuh endlich zu wechseln. Wollte es eigentlich heute schon gemacht haben, aber gestern abend kam mein neues Lenkrad für den Golf an, da hab ich heute dann erstmal beim Golf ein Lenkrad vom Nachfolgemodell (Golf6.:R) eingebaut und direkt noch eine GRA dazu, die hatte ich noch nicht und da es ein Abwasch war, bot sich das an. Gefällt mir sehr gut und funktioniert auch perfekt. Anbei zwei Fotos davon.

hi chris 3008:

ich muss die blende auch ausbauen, da mir in eine taste red bull reingelaufen ist. also: lederabdeckung des schalthebels ist ab - die blende für die verschiedenen fahrstufen (links vom wahlhebel) auch - aber weiter komme ich nicht - kannst du mal ein paar fotos posten, wie der schaltrahmen auszubauen ist, um an/unter die 4 tasten rund um den großen mmi drehschalter zu gelangen?

danke für die mühen schon mal, bishop_mobil

Deine Antwort
Ähnliche Themen